• Recent
    • Tags
    • Popular
    • Users
    • Groups
    • Search
    • Register
    • Login

    Rechte einzelner Personen nicht nachvollziehbar

    Fragen
    rechte
    2
    8
    2.4k
    Loading More Posts
    • Oldest to Newest
    • Newest to Oldest
    • Most Votes
    Reply
    • Reply as topic
    Log in to reply
    This topic has been deleted. Only users with topic management privileges can see it.
    • MaronibM
      Maronib
      last edited by

      Hallo zusammen

      Ich kann nicht nachvollziehen, warum gewisse Personen etwas tun dürfen und andere nicht, obwohl sie genau die selben Rechte haben. Folgender Fall:

      Wir haben verschiedene Gruppen im Bereich Gottesdienst (Lobpreis, Moderatoren, Techniker, ...). In jedem Team sind die Teilnehmerstati "Mitarbeiter" und "Hauptleiter" definiert. Über die Rechteverwaltung haben nun alle Mitarbeiter des Bereichs "Gottesdienst" die Rechte, den Dienstplan einzusehen und den Ablaufplan zu bearbeiten. Die Hauptleiter hingegen dürfen auch den Dienstplan bearbeiten, innerhalb ihrer Gruppe. Soweit funktioniert das auch tiptop.

      Was ich nun aber nicht nachvollziehen kann, ist die Tatsache, dass das ganze Lobpreisteam irgendwoher die Rechte hat, den Dienstplan zu bearbeiten (zumindest was das Lobpreisteam angeht). Folgendes habe ich bereits überprüft:

      • in der Rechteverwaltung haben sowohl Lobpreisteam wie auch Technik die selben Rechte, weil diese über den Gruppentyp vergeben wurden.

      • In beiden Gruppen sind die richtigen Personen als Hauptleiter oder Teilnehmer definiert.

      • Für die einzelne Gruppe Lobpreisteam wurden keine speziellen Rechte vergeben.

      • vergleiche ich die spezifischen Rechte einer Person aus dem Lobpreisteam mit den Rechten einer einzelnen Person aus dem Technikteam, erkenne ich keinen Unterschied.

      • In den Gruppeneinstellungen der in CDB finde ich auch nichts, was einen Einfluss darauf haben könnte.

      • Untenstehend ein Screenshot aus der Rechteverwaltung für die Person aus dem Lobpreisteam. Sie bekommt zweimal die selben Rechte weil sie in zwei Gruppen im Gruppentyp Gottesdienst ist. Aber ich erkenne nicht, warum sie das Recht haben sollte, die Dienstplanung zu editieren.
        0_1454678870567_Bildschirmfoto 2016-02-05 um 14.13.34.png

      Tja, weiter komme ich nicht. Bin gespannt auf eure Lösungsvorschläge.
      Gruss
      Beni

      AndyA 1 Reply Last reply Reply Quote 0
      • AndyA
        Andy admin @Maronib
        last edited by

        @Maronib Gruppeninterne Berechtigung?

        0_1454680379813_Unbenannt.png

        MaronibM 2 Replies Last reply Reply Quote 1
        • MaronibM
          Maronib @Andy
          last edited by

          @Andy et voila, das wars. danke. 😊 Das führt mich aber zur nächsten Frage: wozu dient genau diese unterschiedliche Aufteilung? Ich habe den Unterschied resp. den Nutzen der Aufteilung zwischen "Globale Berechtigungen durch Gruppenzugehörigkeit" und "Gruppen-interne Berechtigungen" offensichtlich noch nicht wirklich verstanden. Wir arbeiten bisher nur über ersteres. Der Fehler hier kam wohl vom ersten ausprobieren.
          Schlussendlich lassen sich ja in beiden Bereichen in etwa die selben Rechte vergeben, nicht?

          Oder anders gefragt: wozu sollen die Gruppen-internen Berechtigungen gut sein, wenn ich dies über die globale (und zudem übersichtlichere Darstellung) Berechtigung lösen kann? Wäre es nicht verständlicher, wenn diese beiden Berechtigungsarten zentral gemanaged werden könnten?

          AndyA 1 Reply Last reply Reply Quote 0
          • MaronibM
            Maronib @Andy
            last edited by Maronib

            @Andy ach ja: und warum werden diese Gruppeninternen Rechte nicht angezeigt bei den einzelnen Personen? Wäre das ein Feature Wunsch? M.E. müsste dies dort ebenfalls unbedingt ersichtlich sein, sonst kann mans ja nicht nachvollziehen, höchstens erahnen.

            1 Reply Last reply Reply Quote 0
            • AndyA
              Andy admin @Maronib
              last edited by

              @Maronib sagte:

              @Andy et voila, das wars. danke. 😊

              👍

              Schlussendlich lassen sich ja in beiden Bereichen in etwa die selben Rechte vergeben, nicht?

              Nein. Guck dir das ruhig mal genauer an.

              MaronibM 1 Reply Last reply Reply Quote 0
              • MaronibM
                Maronib @Andy
                last edited by Maronib

                @Andy okay, ich versteh es so langsam aber sicher. Dann bleibt für mich noch die Frage, ob bei Gruppeninternen Berechtigungen bewusst eine andere Darstellung gewählt wird als bei den globalen Berechtigungen? So schlecht ist die Darstellung eigentlich gar nicht - aber das Gesamtlayout finde ich ziemlich verwirrend, selbst auf meinem 27" Monitor (noch viel mehr am Notebook mit 13"). Aber das wäre dann wohl eher eine Feature-Request, denke ich.

                Und das andere, warum die gruppeninternen Rechte nicht in der Übersicht aller Rechte bei einer spezifischen Person angezeigt werden - wär das auch ein Feature-Request? Dann würd ich das nämlich gleich einreichen. (falls dies näher erläutert wird in deinem Link: ja, ich habs noch nicht detailliert studiert, nur überflogen. 😉)

                AndyA 1 Reply Last reply Reply Quote 0
                • AndyA
                  Andy admin @Maronib
                  last edited by

                  @Maronib Also ich finde die tabellarische Darstellung in den gruppeninternen Berechtigungen sogar besser, weil ich direkt nebeneinander die Unterschiede der verschiedenen Teilnehmerstatus sehen kann und nicht erst wieder ein PopUp schließen muss, ins nächste wechseln usw.
                  Aber das ist dann wohl Geschmackssache.

                  Ich hatte auch schon mal über die Darstellung der gruppeninternen Rechte in der Übersicht nachgedacht, dann aber innerlich irgendwie einen Haken dran gemacht, weil mir irgendwas durch den Kopf ging, warum das nicht sinnvoll sei oder nicht gehen kann. Da ich es aber "zu den Akten gelegt" habe, habe ich das nicht mehr im Detail auf dem Schirm. Kannst es also durchaus gerne als Wunsch formulieren. Vielleicht geht's ja doch.

                  MaronibM 1 Reply Last reply Reply Quote 2
                  • MaronibM
                    Maronib @Andy
                    last edited by

                    @Andy So, ich habs nun durch mit den Rechten. Alle offenen Fragen sind gepostet und dieses Thema von mir aus erledigt. 😉 Danke nochmals für deine Hilfe. Das mit dem Layout stört mich nun auch nicht mehr so, wo ich verstehe wie das alles funktioniert.

                    1 Reply Last reply Reply Quote 1
                    • First post
                      Last post