Navigation

    • Register
    • Login
    • Search
    • Recent
    • Tags
    • Popular
    • Users
    • Groups
    • Search

    [Wiki] Schlechte Performance

    Fragen
    4
    21
    5402
    Loading More Posts
    • Oldest to Newest
    • Newest to Oldest
    • Most Votes
    Reply
    • Reply as topic
    Log in to reply
    This topic has been deleted. Only users with topic management privileges can see it.
    • feg-lb
      feg-lb last edited by

      Wir haben seit einigen Tagen unseren bisherigen internen Bereich vollständig mit ChurchTools abgelöst.
      Dazu gehören z.B. auch ein Download-Bereich oder eine Bildergalerie.
      Allerdings fällt auf, dass die Performance gerade im Wiki extrem langsam ist. Liegt das evtl. an der Verschlüsselung (an der Galerie liegt's nicht, die lädt auch nicht schneller/langsamer als der Rest)?
      Ich verstehe ohnehin nicht, weshalb hier eine Verschlüsselung erfolgt. Die anderen Daten sind doch mindestens genau so brisant.
      Wir arbeiten mit SSL, das sollte genug Sicherheit bieten.

      Könnte die spezielle Verschlüsselung im Wiki nicht als Option angeboten werden?

      Andy 1 Reply Last reply Reply Quote 0
      • Andy
        Andy admin @feg-lb last edited by

        @hja Hm ... gerade mal bei uns getestet ... allerdings nur mit PDFs. Geht alles rasant flott.

        1 Reply Last reply Reply Quote 0
        • MRBaum
          MRBaum last edited by MRBaum

          @hja Hallo, wir planen ChurchTools für unsere Gemeinde einzusetzen und sind ganz glücklich darüber, dass das Wiki verschlüsselt ist. Wir planen dort recht viele detaillierte Informationen über das Gebäude, interne Abläufe und teilweise auch Zugangsdaten zu hinterlegen. Liegen die Daten verschlüsselt auf dem Server ist eine Sicherheitsstufe mehr drin, als wenn sie unverschlüsselt dort wären.

          1 Reply Last reply Reply Quote 0
          • jmrauen
            jmrauen ChurchToolsMitarbeiter last edited by

            Die Verschlüsselung kann eigentlich nicht der Grund sein. Wir haben wirklich viele Daten im Wiki und es läuft auch alles schnell.
            Hostet Ihr selber? Dann schaut doch mal hier letztes Kapitel
            https://intern.churchtools.de/?q=churchwiki#WikiView/filterWikicategory_id:0/doc:Installation/

            feg-lb 1 Reply Last reply Reply Quote 0
            • feg-lb
              feg-lb @jmrauen last edited by

              @jmrauen die schlechte Performance ist nicht bei allen Wiki-Seiten zu beobachten. Besonders schlechte Performance fällt auf bei Wiki-Seiten mit (kleinen) Vorschaubildern. Die sind mit base64 und als Plain-Text codiert (data:image/png;base64,iVBORw0KGgoAAAA...).
              Scheint so, dass die Codierung der Bilder für die schlechte Performance verantwortlich ist. Kann das sein?

              1 Reply Last reply Reply Quote 0
              • jmrauen
                jmrauen ChurchToolsMitarbeiter last edited by

                Ah so, das kann sein. Das ist so nicht vorgesehen und macht die Dateigröße im Wiki dann sehr groß. Bilder sollten als Datei an das Dokument jeweils anhängt und dann mit Bild einfügen hinzugefügt werden.

                feg-lb 2 Replies Last reply Reply Quote 0
                • feg-lb
                  feg-lb @jmrauen last edited by

                  @jmrauen verstehe ich nicht ganz. Wie kann ich ein Bild als Datei an ein Dokument anhängen? Ist das so gemeint, dass ich das Bild hochladen u. dann die URL angeben soll? Und wohin kann ich das Bild dann hochladen (gibt's dafür eine Art image-Folder innerhalb CT)?

                  1 Reply Last reply Reply Quote 0
                  • feg-lb
                    feg-lb @jmrauen last edited by

                    @jmrauen kannst du bt. nochmal kurz erklären, wie ich das machen kann? Ist das so gemeint, dass ich das Bild hochladen u. dann die URL angeben soll? Und wohin kann ich das Bild dann hochladen (gibt's dafür eine Art image-Folder innerhalb CT)?

                    Andy 1 Reply Last reply Reply Quote 0
                    • Andy
                      Andy admin @feg-lb last edited by

                      @hja Gemeint ist sicher der normale File-Upload innerhalb des Wiki. Dann den Link kopieren und entsprechend im Text einfügen.

                      feg-lb 1 Reply Last reply Reply Quote 0
                      • feg-lb
                        feg-lb @Andy last edited by

                        @Andy eher nicht. Ich zitiere jmrauen: Das ist so nicht vorgesehen und macht die Dateigröße im Wiki dann sehr groß. Bilder sollten als Datei an das Dokument jeweils anhängt und dann mit Bild einfügen hinzugefügt werden.

                        Es geht um die schlechte Performance bei Bildern. Ich verstehe das so, dass die Bilder durch einfaches Einfügen die schlechte Performance bringen. Die müssen wohl anders eingefügt werden.

                        Andy 1 Reply Last reply Reply Quote 0
                        • Andy
                          Andy admin @feg-lb last edited by

                          @hja Ich habe es so verstanden, dass das eine Lösung von dir ist, die nicht vorgesehen ist:

                          Die sind mit base64 und als Plain-Text codiert

                          feg-lb 1 Reply Last reply Reply Quote 0
                          • feg-lb
                            feg-lb @Andy last edited by

                            @Andy ja, so hab ich das auch verstanden (ist mit Cut&Paste eingefügt). Meine Frage ist jetzt, wie ich Bilder korrekt einfügen kann.
                            Idee: in einem CT-Verzeichnis ablegen, dann im Wiki Bild einfügen mit entsprechender URL.
                            --> ist das so richtig u. ist dafür ein Verzeichnis vorgesehen?

                            Andy 1 Reply Last reply Reply Quote 0
                            • Andy
                              Andy admin @feg-lb last edited by

                              @hja nein, gedacht ist es in den CT anders: Bilder als Anlage im Wiki hochladen; so hat @jmrauen das in seinem o. g. Post gemeint.

                              feg-lb 1 Reply Last reply Reply Quote 0
                              • feg-lb
                                feg-lb @Andy last edited by feg-lb

                                @Andy ich versuch unser Problem nochmal zu verdeutlichen:

                                1. wir haben eine Download-Startseite im Wiki
                                  Auf dieser Seite sind die besagten Bilder mit der schlechten Performance.
                                2. Durch Klick auf den gewünschten Bereich landen unsere Leute dann auf der jeweiligen Download-Seite.

                                Es hilft also nichts, wenn ich Bilder als Anlage hochlade. Die wären dann ja so nicht sichtbar.

                                Andy 1 Reply Last reply Reply Quote 0
                                • Andy
                                  Andy admin @feg-lb last edited by Andy

                                  @hja doch, doch ... du kannst sie dann natürlich im Text einfügen:

                                  0_1456570484961_Bildschirmfoto vom 2016-02-27 11:52:36.png

                                  So war das oben gemeint ...

                                  feg-lb 1 Reply Last reply Reply Quote 0
                                  • feg-lb
                                    feg-lb @Andy last edited by feg-lb

                                    @Andy ah, jetzt steige ich langsam dahinter.
                                    Versuche mal zu rekapitulieren:

                                    1. Wiki-Bereich, in dem die Bilder als Anlagen hochgeladen werden.
                                    2. Link kopieren und
                                    3. dann einfügen.

                                    Könnten wir die Bilder anstelle Wiki-Anlage nicht in einem CT-Verzeichnis ablegen u. dorthin verlinken?

                                    Andy 1 Reply Last reply Reply Quote 0
                                    • Andy
                                      Andy admin @feg-lb last edited by

                                      @hja Korrekt! 😃

                                      Die Anlagen kannst du außerdem verstecken, so dass sie nur die Personen sehen, die Schreibrechte haben. Die verlinkten Bilder sind dann trotzdem für alles leseberechtigten sichtbar.

                                      feg-lb 1 Reply Last reply Reply Quote 0
                                      • feg-lb
                                        feg-lb @Andy last edited by

                                        @Andy ok, danke. Jetzt hab ich das (endlich) verstanden.
                                        Gibt's auch die andere Variante (also FTP-Verzeichnis mit Bildern)?

                                        Andy 1 Reply Last reply Reply Quote 0
                                        • Andy
                                          Andy admin @feg-lb last edited by Andy

                                          @hja 👍
                                          Nee, die files werden ja verschlüsselt.
                                          Mein Screenshot mit den FTP-Daten war nur ein Beispiel aus einer Doku, die für das MP3-Team bei uns im Wiki abgelegt ist. Hatte auf die Schnelle kein anderes Beispiel mit eingebundenem Bild parat. 😉

                                          1 Reply Last reply Reply Quote 0
                                          • feg-lb
                                            feg-lb last edited by

                                            alles klar. Habe die Empfehlungen umgesetzt - und das Wiki schnurrt wieder ...
                                            Danke!

                                            Andy 1 Reply Last reply Reply Quote 0
                                            • First post
                                              Last post