• Recent
    • Tags
    • Popular
    • Users
    • Groups
    • Search
    • Register
    • Login

    [Wiki] Schlechte Performance

    Fragen
    4
    21
    6.5k
    Loading More Posts
    • Oldest to Newest
    • Newest to Oldest
    • Most Votes
    Reply
    • Reply as topic
    Log in to reply
    This topic has been deleted. Only users with topic management privileges can see it.
    • feg-lbF
      feg-lb @jmrauen
      last edited by

      @jmrauen die schlechte Performance ist nicht bei allen Wiki-Seiten zu beobachten. Besonders schlechte Performance fällt auf bei Wiki-Seiten mit (kleinen) Vorschaubildern. Die sind mit base64 und als Plain-Text codiert (data:image/png;base64,iVBORw0KGgoAAAA...).
      Scheint so, dass die Codierung der Bilder für die schlechte Performance verantwortlich ist. Kann das sein?

      1 Reply Last reply Reply Quote 0
      • jmrauenJ
        jmrauen ChurchToolsMitarbeiter
        last edited by

        Ah so, das kann sein. Das ist so nicht vorgesehen und macht die Dateigröße im Wiki dann sehr groß. Bilder sollten als Datei an das Dokument jeweils anhängt und dann mit Bild einfügen hinzugefügt werden.

        feg-lbF 2 Replies Last reply Reply Quote 0
        • feg-lbF
          feg-lb @jmrauen
          last edited by

          @jmrauen verstehe ich nicht ganz. Wie kann ich ein Bild als Datei an ein Dokument anhängen? Ist das so gemeint, dass ich das Bild hochladen u. dann die URL angeben soll? Und wohin kann ich das Bild dann hochladen (gibt's dafür eine Art image-Folder innerhalb CT)?

          1 Reply Last reply Reply Quote 0
          • feg-lbF
            feg-lb @jmrauen
            last edited by

            @jmrauen kannst du bt. nochmal kurz erklären, wie ich das machen kann? Ist das so gemeint, dass ich das Bild hochladen u. dann die URL angeben soll? Und wohin kann ich das Bild dann hochladen (gibt's dafür eine Art image-Folder innerhalb CT)?

            AndyA 1 Reply Last reply Reply Quote 0
            • AndyA
              Andy admin @feg-lb
              last edited by

              @hja Gemeint ist sicher der normale File-Upload innerhalb des Wiki. Dann den Link kopieren und entsprechend im Text einfügen.

              feg-lbF 1 Reply Last reply Reply Quote 0
              • feg-lbF
                feg-lb @Andy
                last edited by

                @Andy eher nicht. Ich zitiere jmrauen: Das ist so nicht vorgesehen und macht die Dateigröße im Wiki dann sehr groß. Bilder sollten als Datei an das Dokument jeweils anhängt und dann mit Bild einfügen hinzugefügt werden.

                Es geht um die schlechte Performance bei Bildern. Ich verstehe das so, dass die Bilder durch einfaches Einfügen die schlechte Performance bringen. Die müssen wohl anders eingefügt werden.

                AndyA 1 Reply Last reply Reply Quote 0
                • AndyA
                  Andy admin @feg-lb
                  last edited by

                  @hja Ich habe es so verstanden, dass das eine Lösung von dir ist, die nicht vorgesehen ist:

                  Die sind mit base64 und als Plain-Text codiert

                  feg-lbF 1 Reply Last reply Reply Quote 0
                  • feg-lbF
                    feg-lb @Andy
                    last edited by

                    @Andy ja, so hab ich das auch verstanden (ist mit Cut&Paste eingefügt). Meine Frage ist jetzt, wie ich Bilder korrekt einfügen kann.
                    Idee: in einem CT-Verzeichnis ablegen, dann im Wiki Bild einfügen mit entsprechender URL.
                    --> ist das so richtig u. ist dafür ein Verzeichnis vorgesehen?

                    AndyA 1 Reply Last reply Reply Quote 0
                    • AndyA
                      Andy admin @feg-lb
                      last edited by

                      @hja nein, gedacht ist es in den CT anders: Bilder als Anlage im Wiki hochladen; so hat @jmrauen das in seinem o. g. Post gemeint.

                      feg-lbF 1 Reply Last reply Reply Quote 0
                      • feg-lbF
                        feg-lb @Andy
                        last edited by feg-lb

                        @Andy ich versuch unser Problem nochmal zu verdeutlichen:

                        1. wir haben eine Download-Startseite im Wiki
                          Auf dieser Seite sind die besagten Bilder mit der schlechten Performance.
                        2. Durch Klick auf den gewünschten Bereich landen unsere Leute dann auf der jeweiligen Download-Seite.

                        Es hilft also nichts, wenn ich Bilder als Anlage hochlade. Die wären dann ja so nicht sichtbar.

                        AndyA 1 Reply Last reply Reply Quote 0
                        • AndyA
                          Andy admin @feg-lb
                          last edited by Andy

                          @hja doch, doch ... du kannst sie dann natürlich im Text einfügen:

                          0_1456570484961_Bildschirmfoto vom 2016-02-27 11:52:36.png

                          So war das oben gemeint ...

                          feg-lbF 1 Reply Last reply Reply Quote 0
                          • feg-lbF
                            feg-lb @Andy
                            last edited by feg-lb

                            @Andy ah, jetzt steige ich langsam dahinter.
                            Versuche mal zu rekapitulieren:

                            1. Wiki-Bereich, in dem die Bilder als Anlagen hochgeladen werden.
                            2. Link kopieren und
                            3. dann einfügen.

                            Könnten wir die Bilder anstelle Wiki-Anlage nicht in einem CT-Verzeichnis ablegen u. dorthin verlinken?

                            AndyA 1 Reply Last reply Reply Quote 0
                            • AndyA
                              Andy admin @feg-lb
                              last edited by

                              @hja Korrekt! 😃

                              Die Anlagen kannst du außerdem verstecken, so dass sie nur die Personen sehen, die Schreibrechte haben. Die verlinkten Bilder sind dann trotzdem für alles leseberechtigten sichtbar.

                              feg-lbF 1 Reply Last reply Reply Quote 0
                              • feg-lbF
                                feg-lb @Andy
                                last edited by

                                @Andy ok, danke. Jetzt hab ich das (endlich) verstanden.
                                Gibt's auch die andere Variante (also FTP-Verzeichnis mit Bildern)?

                                AndyA 1 Reply Last reply Reply Quote 0
                                • AndyA
                                  Andy admin @feg-lb
                                  last edited by Andy

                                  @hja 👍
                                  Nee, die files werden ja verschlüsselt.
                                  Mein Screenshot mit den FTP-Daten war nur ein Beispiel aus einer Doku, die für das MP3-Team bei uns im Wiki abgelegt ist. Hatte auf die Schnelle kein anderes Beispiel mit eingebundenem Bild parat. 😉

                                  1 Reply Last reply Reply Quote 0
                                  • feg-lbF
                                    feg-lb
                                    last edited by

                                    alles klar. Habe die Empfehlungen umgesetzt - und das Wiki schnurrt wieder ...
                                    Danke!

                                    AndyA 1 Reply Last reply Reply Quote 0
                                    • AndyA
                                      Andy admin @feg-lb
                                      last edited by

                                      @hja Vielleicht noch ein kleiner Tipp: Wenn du bei der Bild-URL alles vor dem '?' weglässt, dann überlebt dein Wiki auch einen Umzug bzw. eine Domainänderung.

                                      1 Reply Last reply Reply Quote 1
                                      • First post
                                        Last post