• Aktuell
    • Tags
    • Beliebt
    • Benutzer
    • Gruppen
    • Suche
    • Registrieren
    • Anmelden

    Gestaltung Dienstplan in Durckansicht

    Feature-Vorschläge Web
    dienstplan druckansicht
    6
    10
    2.9k
    Lade mehr Beiträge
    • Älteste zuerst
    • Neuste zuerst
    • Meiste Stimmen
    Antworten
    • In einem neuen Thema antworten
    Anmelden zum Antworten
    Dieses Thema wurde gelöscht. Nur Nutzer mit entsprechenden Rechten können es sehen.
    • MaronibM
      Maronib
      zuletzt editiert von Maronib

      Hallo zusammen
      Da wir die Dienstpläne gerade für unsere älteren Semester auch per Ausdruck anbieten müssen, wünschten wir uns hier eine Optimierung, damit das ganze besser Leserlich ist.
      Auf folgendem Bild habe ich mal alles mit roten Rechtecken markiert, was unserer Meinung nach überflüssig ist in der Druckansicht, da diese Ansicht ja zum Ausdruck verwendet wird - und auf dem Ausdruck machen diese Objekte zum Teil keinen Sinn oder sind einfach überflüssige Infos, die verwirren. Der Ausdruck sollte so smart wie möglich sein.

      0_1456411840706_Dienst_Seite_1.png

      Weiter wäre es toll, wenn grafisch das eine oder andere hervorgehoben werden könnte. So zum Beispiel die Zeile mit dem Datum grau schraffieren - oder grad in der Farbe des entsprechenden Kalenders.
      Auch die Überschriften der einzelnen Servicegruppen dürften etwas klarer hervorgehoben werden. Sonst wirkt irgendwie so unübersichtlich.Auch die sehr feinen Trennlinien sind etwas gar fein.

      Das mal unsere Anregungen. Die Dinge bezüglich Hervorhebung der Überschriften und Linien gilt übrigens auch für die Druckansicht des Kalenders in der Monatsansicht. Soll ich dazu einen separaten Wunsch eröffnen?

      Gruss
      Beni

      1 Antwort Letzte Antwort Antworten Zitieren 11
      • MaronibM
        Maronib
        zuletzt editiert von

        ach ja, was mir hier wieder auffällt, jedoch allgemein fürs Forum gilt: hätten die Bilder einen feinen Rand oder das Forum eine andere Hintergrundfarbe, wäre das m.E. hilfreich. 😊

        AndyA 1 Antwort Letzte Antwort Antworten Zitieren 1
        • AndyA
          Andy admin @Maronib
          zuletzt editiert von

          @Maronib @Maronib Darum mache ich das immer so ... 😉

          0_1456412859593_Unbenannt.png

          Ist ein Workaround ... hat sich aber flott eingespielt.
          Habe dafür in Gimp inzwischen Shortcuts. 😃

          MaronibM 1 Antwort Letzte Antwort Antworten Zitieren 0
          • MaronibM
            Maronib @Andy
            zuletzt editiert von

            @Andy hei cool! jetzt wärs noch genial, wenn der Workaround hier im Forum eingearbeitet werden könnte 😉

            1 Antwort Letzte Antwort Antworten Zitieren 0
            • artus70A
              artus70
              zuletzt editiert von

              Ich würde sagen, für einen brauchbaren Ausdruck aus CT heraus müssten einfach mal entsprechende @print-Styles (css) ergänzt werden. Es könnte dann all das umdefiniert werden, was für die Printausgabe anders sein soll, z.B. bestimmte Elemente ausblenden, farblich hinterlegen o.ä.

              Richtig flexibel wäre das, wenn man diese CSS-Styles auch in den Admineinstellungen selbst definieren könnte, wobei ein brauchbares standardmäßig vorhandenes Set auch schon mal ein guter Anfang wäre.

              CT hosted

              artus70A 1 Antwort Letzte Antwort Antworten Zitieren 4
              • artus70A
                artus70 @artus70
                zuletzt editiert von

                argh, bin ich blöd: es gibt die Druckansicht ja bereits.
                Dann müssten also dort die unnötigen Elemente per CSS ausgeblendet werden.

                CT hosted

                feg-lbF 1 Antwort Letzte Antwort Antworten Zitieren 0
                • feg-lbF
                  feg-lb @artus70
                  zuletzt editiert von feg-lb

                  @artus70 ... nicht nur ausblenden, sondern per CSS definieren. Ich unterstütze den Vorschlag sehr, eigene CSS-Dateien ("Overrides") zu ermöglichen.

                  1 Antwort Letzte Antwort Antworten Zitieren 1
                  • MaronibM
                    Maronib
                    zuletzt editiert von

                    dann push isch das hier mal wieder aus aktuellem Anlass

                    1 Antwort Letzte Antwort Antworten Zitieren 3
                    • JensJ
                      Jens
                      zuletzt editiert von

                      Da wir gerade anfangen haben wir auch das Problem "Dienstpläne drucken" - wäre super, wenn man hier per CSS einiges anpassen kann.

                      1 Antwort Letzte Antwort Antworten Zitieren 1
                      • krauseK
                        krause
                        zuletzt editiert von

                        Für alle, die sich einen Workaround besteln wollen habe ich folgenden Vorschlag.

                        Geht unter Events auf Dienstplan und setzt alle Filter zur Vorauswahl. Dann klickt ihr im Menü auf Druckansicht und könnt auch da nochmal Filter setzten oder Reiter ausblenden. Ist die Ansicht datentechnisch einwandfrei, könnt ihr über den Browser diese Seite anpassen. Das geht eigentlich in jedem Browser über den "Inspektor", "Element-Informationen" oder "Untersuchen" Menüpunkt wenn ihr auf der Seite einen Rechtsklick ausführt.

                        Über die CSS-Stylesheets könnt ihr dann folgendes einfügen, und die Icons, etc. verschwinden:

                        i.fas.fa-info.fa-fw, i.far.fa-file-alt.fa-fw, i.fas.fa-paperclip.fa-fw, i.fas.fa-envelope.fa-fw, i.fas.fa-file-alt.fa-fw, .panel.panel-default,.form-inline, .pull-right, .table-bordered.table-condensed {
                        display: none !important; }
                        table.table-bordered.table-condensed.table-striped {
                        display: table!important; }

                        Wer Chrome benutzt kann auch das Plugin Amino installieren und sich den CSS Code für diese Seite speichern (sehr praktisch!).

                        Hier das Ergebnis der daraus generierten PDF:

                        Bildschirmfoto 2019-11-19 um 15.42.13.png

                        1 Antwort Letzte Antwort Antworten Zitieren 1
                        • Erster Beitrag
                          Letzter Beitrag