Navigation

    • Register
    • Login
    • Search
    • Recent
    • Tags
    • Popular
    • Users
    • Groups
    • Search

    Frage zu der Einbettung vom Gemeindekalender (unterschiedliche Arbeitsbereiche)

    Fragen
    4
    14
    2655
    Loading More Posts
    • Oldest to Newest
    • Newest to Oldest
    • Most Votes
    Reply
    • Reply as topic
    Log in to reply
    This topic has been deleted. Only users with topic management privileges can see it.
    • MatthiasW.
      MatthiasW. last edited by

      Hallo Leute,

      wir haben teilweise für unsere Arbeitsbereiche "Männerarbeit" oder "Singlearbeit"
      eigene Webseiten.

      Nun hatte ich mich schon arrangiert, dass man die Termine von den unterschiedlichen
      Arbeitsbereichen alle in einen Gemeindekalender einträgt, (bei uns öffentliche Veranstaltungen)
      (gibt auch einen für interne)

      Wenn ich jetzt den Kalender öffentliche veranstaltungen (Gemeindekalender) auf unsere Webseite von
      den Männern einbetten will, dann habe ich auf der Männerseite aber auch Termine von den Single-Veranstaltungen oder
      andere Events stehen, die bei dem Gemeindekalender eingetragen sind und die nichts mit Männer zu tun haben.

      Nun meine Frage - Wie habt ihr das gelöst?

      MRBaum 1 Reply Last reply Reply Quote 0
      • MRBaum
        MRBaum @MatthiasW. last edited by

        @MatthiasW. Hallo. Ich denke du kommst nicht drum herum Gruppenkalender anzulegen und die Termine den Gruppen zuzuweisen. Dann kannst du beim Einbetten des Kalenders bestimmen, welcher Kalender genommen werden soll.
        Du musst die Termin auch noch löschen und neu anlegen, sondern kannst sie einfach dem neuen Kalender zuordnen.
        Das ganze hat auch noch weitere Vorteile, wie

        • Farbliche Trennung
        • Unterschiedliche Zugriffsrechte der Gruppenleiter
          Ich denke das wäre der Weg wie ChurchTools selbst das vorgesehen hat.

        Wir hatten am Anfang auch alle Termine in einem gemeinsamen Kalender, uns aber schnell davon verabschiedet.

        MaxStro 1 Reply Last reply Reply Quote 0
        • MaxStro
          MaxStro @MRBaum last edited by

          Wir hatten am Anfang für jede Gruppe einen eigenen Kalender. Das wurde ziemlich schnell unübersichtlich.

          Jetzt habe ich auf "Bereichskalender" (Gottesdienste, Junge Gemeinde, Hauskreise, Sonst. Gemeindegruppen, etc.) reduziert. Hierdurch ist es wesentlich übersichtlicher geworden.

          Jedoch würde die Einbindung der Männer nur auf der Männer-Seite nicht gehen. Ist bei uns aber auch nicht beabsichtigt.

          MRBaum 1 Reply Last reply Reply Quote 0
          • MRBaum
            MRBaum @MaxStro last edited by

            @MaxStro Hi Max, ich glaube du musst mir das nochmal erklären.
            Zum einen habt ihr für die Männer eine eigenen Website, wo auch nur deren Termine erscheinen sollen, richtig?
            Zum anderen würde die Einbindung der Männer nur auf der Männer-Seite nicht gehen. (Was meinst du damit). Und das ist dann aber nicht auch nicht beabsichtigt? (Ich dachte du wolltest nur den Männer-Kalender auf der Männer-Seite einbinden?
            Ich denke du musst (zumindest für mich) genauer schreiben, wann du von was sprichst (externe Website, CT Gruppe, CT Kalender, ...).
            Wenn den einen Gruppenkalender dem Benutzer "öffentlicher Benutzer" die Sichtrechte gibst, kannst du auch einen Gruppenkalender in eine externe Website einbetten.

            MaxStro 1 Reply Last reply Reply Quote 0
            • MaxStro
              MaxStro @MRBaum last edited by

              @MRBaum sagte:

              @MaxStro Hi Max, ich glaube du musst mir das nochmal erklären.

              Zum einen habt ihr für die Männer eine eigenen Website, wo auch nur deren Termine erscheinen sollen, richtig?
              -->nein, haben wir nicht.
              Zum anderen würde die Einbindung der Männer nur auf der Männer-Seite nicht gehen. (Was meinst du damit). Und das ist dann aber nicht auch nicht beabsichtigt? (Ich dachte du wolltest nur den Männer-Kalender auf der Männer-Seite einbinden?
              --> erledigt sich durch obige Antwort. Haben unsere Kalender momentan nach Bereichen
              Ich denke du musst (zumindest für mich) genauer schreiben, wann du von was sprichst (externe Website, CT Gruppe, CT Kalender, ...).
              --> meinst du wirklich mich???? oder Matthias?
              Wenn den einen Gruppenkalender dem Benutzer "öffentlicher Benutzer" die Sichtrechte gibst, kannst du auch einen Gruppenkalender in eine externe Website einbetten.

              MRBaum 1 Reply Last reply Reply Quote 0
              • MRBaum
                MRBaum @MaxStro last edited by

                @MaxStro Hi, sorry. Da hab ich wirklich nicht aufgepasst. Ich dachte die beiden Kommentare kämen vom gleichen User. Sorry. Wenn das zwei verschieden Anwendungen sind, dann wird es klarer.

                MatthiasW. 1 Reply Last reply Reply Quote 0
                • MatthiasW.
                  MatthiasW. @MRBaum last edited by

                  @MRBaum Hi,

                  danke für eure Hilfe. Also ja, ich möchte tatsächlich den einen Kalender nur bei der Männerhomepage einbinden, so dass nur die Männertermin ersichtlich sind.

                  WEnn du aber jetzt sagst, ich soll einen Gruppenkalender dafür nehmen, dann muss ich aber in Churchtools den Termin auch nochmal in dem Gemeindekalender anlegen. Sonst ist er ja nicht für die Gemeinde ersichtlich. Sehe ich das richtig?

                  Also würde ich nicht an Doppelterminen (Gruppenkalender und Gemeindekalender) herumkommen.

                  Stimmt das?

                  1 Reply Last reply Reply Quote 0
                  • Andy
                    Andy admin last edited by Andy

                    Dafür bietet sich kein Gruppenkalender, sondern ein Gemeindekalender 'Männer' an. Genauso machen wir es bei uns mit Kids Club (Kinderdienst) und Youth Alive (Jugendarbeit).
                    Nur so wirst du die Termine separat darstellen bzw. einbinden können. Doppelt müssen sie dann nicht gepflegt werden.

                    MatthiasW. 1 Reply Last reply Reply Quote 1
                    • MatthiasW.
                      MatthiasW. @Andy last edited by

                      @Andy das kann ich verstehen bei wenigen Arbeitsbereichen wie (Kids und Youth Alive)

                      Aber wenn es viele Teams wie bei uns sind (Singletage, Männertage, Kinderflohmarkt-Team, Cleansing-Classes) Die alle eigene Internetauftritte haben, wird es etwas viel für das normale Gemeindemitglied. Oder habt ihr auch noch mehrere Bereiche als die beiden.

                      Deswegen dachte ich an ein Feature, bei dem man einzelne Gruppenkalender-Termine öffentlich schalten kann.

                      Andy 1 Reply Last reply Reply Quote 0
                      • Andy
                        Andy admin @MatthiasW. last edited by

                        @MatthiasW. sagte:

                        Oder habt ihr auch noch mehrere Bereiche als die beiden.

                        Derzeit haben wir nur diese:

                        0_1457513827866_Unbenannt.png

                        Deswegen dachte ich an ein Feature, bei dem man einzelne Gruppenkalender-Termine öffentlich schalten kann.

                        Wie willst du das denn machen? Denke, dass das nur über getrennte Kalender funktionieren kann.

                        MatthiasW. 1 Reply Last reply Reply Quote 1
                        • MatthiasW.
                          MatthiasW. @Andy last edited by

                          @Andy

                          Also ich habe nochmal nachgesehen und wir hätten bestimmt fast die doppelte Anzahl.

                          Was hältst du von einem Feature, das erlaubt dass der Gemeindekalender z.B. (öffentliche Veranstaltungen) sich mehrere icals von den einzelnen Gruppen importieren kann. Dann würde der Gemeindekalender ja die unterschiedlichen Termine alle in seiner Farbe anzeigen.
                          Und der Gruppenkalender hätte noch seine eigenen Veranstaltungen und könnte angeben welche öffentlich für den Export wären und welche nicht. Ist sowas überhaupt technisch umsetzbar? Bin in der Sicht eher ein Laie 😃

                          MaxStro 1 Reply Last reply Reply Quote 0
                          • MaxStro
                            MaxStro @MatthiasW. last edited by

                            @MatthiasW. Oder "der" Gemeindekalender besteht schon aus mehreren einzelnen Kalendern die durch die jeweiligen Gruppen gepfelgt werden.
                            Die Gruppenkalender werden dann nur noch für Mitarbeiterftreffen, etc benötigt 🙂

                            Andy 1 Reply Last reply Reply Quote 0
                            • Andy
                              Andy admin @MaxStro last edited by

                              @MaxStro Genau so ist es ja gedacht. 😛

                              1 Reply Last reply Reply Quote 0
                              • MatthiasW.
                                MatthiasW. last edited by

                                Nagut dann muss ich mich damit zufrieden geben.

                                Danke für eure Hilfe

                                1 Reply Last reply Reply Quote 0
                                • First post
                                  Last post