Navigation

    • Register
    • Login
    • Search
    • Recent
    • Tags
    • Popular
    • Users
    • Groups
    • Search

    Anmeldung für öffentliche Gruppen mit Log in versehen

    Feature-Vorschläge Web
    4
    14
    2661
    Loading More Posts
    • Oldest to Newest
    • Newest to Oldest
    • Most Votes
    Reply
    • Reply as topic
    Log in to reply
    This topic has been deleted. Only users with topic management privileges can see it.
    • MichaelG
      MichaelG last edited by MichaelG

      Nachdem wir schon nervige Erfahrungen gemacht haben, und hier ähnliches vorkam ( https://forum.churchtools.de/topic/3253/fehler-bei-einer-öffentlichen-gruppe/4 ), folgender Wunsch:

      Oben auf der Anmeldeseite gibt einen Hinweis, in etwa:

      • "Du hast bereits einen Account der Gemeinde, dann melde dich hier an: Log in"
      • Vorteile:
        -- Alle vordefinierten Felder sind bereits ausgefüllt und müssen nicht jedes Mal von der Person erneut ausgefüllt werden
        -- Die "Gefahr", dass doppelte Accounts angelegt werden, wird stark minimiert

      Zusätzliche Möglichkeiten:

      • Es kann ausgewählt werden, dass nur bereits in CT registrierte Benutzer sich für diese Gruppe anmelden können. Heißt, es erscheint nur ein Anmeldelink und erst nach dem Login die Maske zum Ausfüllen weiterer Daten
      • Vorhandenen Daten könnten ausgetauscht werden. Z.B. wird nach dem Login eine vorausgewählte Telefonnummer angezeigt. Die Nummer ist eigentlich ausgegraut, um zu zeigen, dass sie bereits vorhanden ist. Neben dem Eingabefeld gibt es einen unauffälligen Link: "Deine Daten haben sich geändert?" . Mit einem Klick wird das Feld/die Felder freigegeben und können bearbeitet werden.
        • um zu verhindern, dass vorhandene Daten einfach entfernt werden, könnten diese Daten automatisch als Pflichtfeld markiert werden

      (natürlich sollte die automatische Erkennung bei nicht einloggen trotzdem vorhanden bleiben)

      Bitte kräftig voten 🙂

      1 Reply Last reply Reply Quote 13
      • E
        eneri last edited by

        Gute Zusammenfassung!

        Bringt für uns nur bedingt, was, da nicht alle Personen die in CT erfasst sind auch einen Zugang haben. Sondern nur die Leiter und die, die Dienste über den Service organisieren.
        Aber wir planen derzeit sowieso keine offenen Gruppen 😃

        MichaelG 1 Reply Last reply Reply Quote 0
        • MichaelG
          MichaelG @eneri last edited by

          @eneri sagte in Anmeldung für öffentliche Gruppen mit Log in versehen:

          Gute Zusammenfassung!

          Bringt für uns nur bedingt, was, da nicht alle Personen die in CT erfasst sind auch einen Zugang haben. Sondern nur die Leiter und die, die Dienste über den Service organisieren.
          Aber wir planen derzeit sowieso keine offenen Gruppen 😃

          Danke. Und genau aus dem Grund, muss die automatische Erfassung erhalten bleiben

          1 Reply Last reply Reply Quote 0
          • MatthiasW.
            MatthiasW. last edited by MatthiasW.

            This post is deleted!
            MatthiasW. MichaelG 2 Replies Last reply Reply Quote -1
            • MatthiasW.
              MatthiasW. @MatthiasW. last edited by

              This post is deleted!
              1 Reply Last reply Reply Quote 0
              • MichaelG
                MichaelG @MatthiasW. last edited by

                @MatthiasW. Das fällt für mich sogar unter Bug. Am besten eine Fehlermeldung schreiben

                MatthiasW. 1 Reply Last reply Reply Quote 0
                • MatthiasW.
                  MatthiasW. @MichaelG last edited by MatthiasW.

                  @MichaelG

                  Ich habe nochmal versucht den Fehler zu reproduzieren aber ist mir nicht gelungen.

                  Bei weiteren Tests hat er die Mail erkannt... Werde deshalb meinen Beitrag löschen.

                  Aber was ich festgestellt habe ist:

                  Wenn eine Person in der Datenbank mit 2 Vornamen angelegt wird oder die Person sich nicht unter ihrem normalen "rechtlichen" Namen vorstellt. (öfter bei internationalen der Fall)

                  dann erkennt er das nicht.

                  Das heißt wenn ein Matthias Wölfer in der Datenbank angelegt ist mit der email 123test@blabla.de

                  und sich der dann mit seinem Rufnamen "Matze" Wölfer und der gleichen mail 123test@blabla.de einwählt, dann
                  wird eine neue Person angelegt.

                  Ist bei uns jetzt mehrfach vorgekommen. (Oder manche haben gleich sich und ihren Ehepartner bei Name eingegeben - Darauf kann man in der Gruppeninfo noch hinweisen) Dann wurde auch eine neue Person angelegt.

                  Ich kann ja nicht jeden zwingen sich mit seinen 2 oder mehr Vornamen anzumelden.

                  Oder wie denkt ihr darüber?

                  MichaelG 1 Reply Last reply Reply Quote 1
                  • MichaelG
                    MichaelG @MatthiasW. last edited by

                    @MatthiasW. ja voll. Deswegen die Idee mit dem Login

                    1 Reply Last reply Reply Quote 0
                    • E
                      eneri last edited by

                      Die ganze Anmeldung für öffentliche Gruppen und auch die Suche beim Hinzufügen von Personen zur Gruppe gehört meiner Meinung nach überarbeitet. - Außer den Gemeinden ist es egal, wenn es Duplikate gibt.
                      Gerade bei doppelten Vornamen, Spitznamen/Anderer Rufname, Doppel-Namen ... ist es immer ein Risiko, dass Duplikate entstehen.

                      Ein Vorschlag wäre z.B. wenn jemand eine Mailadresse eingibt aber einen anderen Namen als in der DB, dass dann ein Popup kommt, indem nachgefragt wird ob es die gleiche Person ist - natürlich z.Z. anonymisiert.

                      Bsp Matthias Michael Wölfer meldet sich als "Matze" an, dann erscheint ein Pop up

                      Folgende Person mit deiner Mailadresse ist schon in der DB gespeichert:
                      Vorname: Ma++++s Mi++++l
                      Nachname: Wö++++r
                      Bist du das ja/nein.
                      (die ersten beiden und der letzte Buchstabe ist sichtbar)

                      Oder jemand meldet sich an, und es ist schon eine Person mit dem gleichen Namen, aber anderen Mailadresse vorhanden, dann kommt ein Popup
                      Jemand mit deinem Namen, aber anderen Mailadresse ist schon in der DB vorhanden
                      Mail: t+++-++3@g++++.de

                      Für uns ist das zusammenfinden von Duplikaten gerade mehr aufwand, als die Personen selbst in die Gruppe einzutragen. Deshalb werden wir die öffentlichen Gruppen nicht weiter verwenden.

                      MichaelG 1 Reply Last reply Reply Quote 0
                      • MichaelG
                        MichaelG @eneri last edited by

                        @eneri Daran hab ich auch schon gedacht, aber dennoch kann so ganz leicht abgefragt werden, ob eine Person, die ich kenne, in der Datebank gespeichert ist.

                        ZB: Mann will nicht, dass seine Freundin in den Gottesdienst geht. Er gibt ihre Emailadresse ein. CT sagt: Hey, ja es gibt eine Person mit der Emailadresse in unserem System, sie heißt Ma... We... Bist du das?" Er erkennt seine Martha Weiß wieder und weiß, dass sie offensichtlich schon mal da war.... usw.

                        E 1 Reply Last reply Reply Quote 0
                        • E
                          eneri @MichaelG last edited by

                          @MichaelG Ja, das stimmt auch wieder ... 😕
                          Also dann halt doch die Personen durch jemanden, der Einblich auf möglichst viele Personen in der DB hat einpflegen - oder regelmäßig aufräumen.

                          Oder eine Funkion "Diese beiden Datensätze verbinden" - dann könnte man Duplikate ganz einfach zu einer Persone machen ...

                          MichaelG 1 Reply Last reply Reply Quote 0
                          • MichaelG
                            MichaelG @eneri last edited by

                            @eneri sagte in Anmeldung für öffentliche Gruppen mit Log in versehen:

                            Oder eine Funkion "Diese beiden Datensätze verbinden" - dann könnte man Duplikate ganz einfach zu einer Persone machen ...

                            Dazu hatte ich glaub auch mal vor einiger Zeit einen Request gehabt, gerne suchen und voten, oder einfach einen neue erstellen 🙂

                            1 Reply Last reply Reply Quote 1
                            • MatthiasW.
                              MatthiasW. last edited by

                              Ich würde gerne dieses Thema nochmal anstoßen und vielleicht kann man ja auch noch die Funktion bei der Anmeldung hinzufügen,

                              dass man mit einem Haken den Ehepartner noch mitanmeldet.

                              Bei uns melden sich immer Leute zusammen an. Da wird dann immer ein neuer Datensätz erstellt. Z.b. Max & Maria Müller.

                              Das wäre praktisch

                              Henric Resa 1 Reply Last reply Reply Quote 1
                              • Henric Resa
                                Henric Resa @MatthiasW. last edited by

                                @churchtoolsmitarbeiter

                                Sind hinsichtlich der Vermeidung von Doppelaccounts irgendwelche Maßnahmen oder Verbesserungen geplant?

                                Zu dem Thema Anmeldung in öffentlichen Gruppen wurde schon viel diskutiert:

                                https://forum.church.tools/topic/2963/vermeidung-doppelaccounts-mehrere-emails-pro-account/3

                                https://forum.church.tools/topic/4227/öffentl-gruppe-neuer-teilnehmer

                                Meines Wissens gibt es hier noch keine hilfreiche Lösung.

                                Die öffentlichen Gruppen sind ein super Tool - in der aktuellen Verfassung verursachen Sie aber teilweise mehr Aufwand, als Vorteile.

                                1 Reply Last reply Reply Quote 1
                                • First post
                                  Last post