• Recent
    • Tags
    • Popular
    • Users
    • Groups
    • Search
    • Register
    • Login

    CS: Angabe von Uhrzeiten bei versch. Diensten eines Events

    Fragen
    4
    6
    1.2k
    Loading More Posts
    • Oldest to Newest
    • Newest to Oldest
    • Most Votes
    Reply
    • Reply as topic
    Log in to reply
    This topic has been deleted. Only users with topic management privileges can see it.
    • ApfelschorleA
      Apfelschorle
      last edited by

      Hallo zusammen,

      wir sind neu bei der Nutzung von ChurchService, sind aber schon recht begeistert 🙂 Ich habe eine Frage bzgl. der Uhrzeiten von versch. Diensten innerhalb eines Events, in diesem Fall der Godi, welcher ab 11:00 Uhr stattfindet.
      Andere Dienste laufen an Sonntagen schon um 8:00, 9:00, 9:30 Uhr usw.

      Gibt es eine bessere Möglichkeit, bei den Diensten die Uhrzeiten zu hinterlegen, anstatt diese in die Bezeichnung mit einzufügen?
      0_1488988811511_CS Uhrzeiten Dienste pro Godi.jpg

      Ich habe das Feld "Bemerkung" gesehen, aber Hintergrund meiner Frage ist folgender: die einzelnen Mitglieder sehen in der Email, die sie erhalten, nachdem sie vom Leiter für den Dienst vorgeschlagen wurden, (nur) folgende Infos:

      "Folgende Dienst-Termine sind von Dir noch nicht bearbeitet:
      [Datum Event] [Uhrzeit Event], [Event]: [Bezeichnung Dienst] (Dienstgruppe)"

      Sie sehen also nur die Uhrzeit des Events (in unserem Fall 11:00 Uhr) aber nicht, dass sie z.B. um 8:00 Uhr zum Aufbau erscheinen sollen.

      Kann ich diese Uhrzeit irgendwo hinterlegen, dass sie direkt in der Email ersichtlich wird?

      Vielen Dank für eure Hilfe! 🙂

      1 Reply Last reply Reply Quote 2
      • MichaelGM
        MichaelG
        last edited by

        Eine Funktion: Dienst startet um Uhrzeit wäre echt eine super Funktion.

        Stelle doch ein Feature Request, ich vote dafür 😉

        Installation bei CT -> immer neueste Version

        1 Reply Last reply Reply Quote 0
        • MaronibM
          Maronib
          last edited by Maronib

          Also wir planen dies etwas anders, dann haben wir dieses Problem nicht. So sieht jeder ganz genau, wann er was tun soll - sowohl vor dem Gottesdienst, wie auch nach dem Gottesdienst.
          Das sieht dann wie folgt aus:
          0_1489042109382_Bildschirmfoto 2017-03-09 um 07.42.31.png

          AndyA 1 Reply Last reply Reply Quote 1
          • AndyA
            Andy admin @Maronib
            last edited by

            @Maronib Ganz genau. Kann man doch wunderbar im Ablaufplan hinterlegen.

            1 Reply Last reply Reply Quote 0
            • MichaelGM
              MichaelG
              last edited by

              Bei uns: Unsere ganzen Gäste Teams (Begrüßung, Bistro, ...) haben aber mit dem eigentlichen Gottesdienst-Ablauf nichts zu tun, und werden auch, wenn es keine spezielle Reminder gibt, nicht wirklich drauf sehen. Auch ist der Dienstplan dann nicht personalisiert. Wenn ich über "Zuständig" gehe und dort jeden einzelnen Teamler eintrage, dann wird der Ablauf ellenlang und ist dafür eigentlich auch nicht vorgesehen.

              Das wäre sicher kein must have Feature, aber ein nice to have allemal, einfach weil dann noch deutlicher wird, wann der Dienst los geht

              Installation bei CT -> immer neueste Version

              1 Reply Last reply Reply Quote 1
              • ApfelschorleA
                Apfelschorle
                last edited by

                Hallo zusammen,

                Dankeschön schon mal für eure Beiträge. Wir sehen das so wie MichalG (wenn ich ihn richtig verstanden habe 😉) Wir nutzen den Ablaufplan nur für den eigentlichen Godi... wenn wir jedes Team und jeden Dienst mit aufnehmen würden, wäre der Ablaufplan sehr lang...
                Und zudem würde es mein "eigentliches Problem" nicht lösen: die personelle Planung wird ja nach wie vor über das Event laufen (wie auch von CS vorgesehen) und die Email an die geplante Person würde (wie oben beschrieben) immer noch gleich lauten und nicht die Uhrzeit im Ablaufplan nennen... glaub ich mal 😉

                Hmmm... ich stelle es mal als Feature Request ein... vielleicht wird's ja was... 🙂

                1 Reply Last reply Reply Quote 0
                • First post
                  Last post