• Recent
    • Tags
    • Popular
    • Users
    • Groups
    • Search
    • Register
    • Login

    Solved Mehr Variablen bei automatischen Mails

    Feature-Vorschläge Web
    email personen platzhalter automatische email gruppen
    17
    36
    3.6k
    Loading More Posts
    • Oldest to Newest
    • Newest to Oldest
    • Most Votes
    Reply
    • Reply as topic
    Log in to reply
    This topic has been deleted. Only users with topic management privileges can see it.
    • AndyA
      Andy admin
      last edited by jziegeler

      Derzeit kann ich bei den automatischen Mails in den Gruppen nur den Vornamen und den Nachnamen des Empfängers als Variablen einfügen.

      Es wäre uns eine große Hilfe, wenn z. B. diese Felder zusätzlich möglich wären:

      • Name der Gruppe
      • Kontaktdaten des Absenders (speziell Festnetz- und Mobilnummer, E-Mail-Adresse)
      andrea.schulzA A Z 3 Replies Last reply Reply Quote 56
      • andrea.schulzA
        andrea.schulz @Andy
        last edited by

        Den Gruppennamen können wir für die Corona Gottesdienst Anmeldungen jetzt sehr gut gebrauchen. Schenkt Ihr uns noch ein paar Votes?

        Siehe hier https://forum.church.tools/topic/6306/variable-für-den-gruppennamen/3

        Churchtools Admin und Kassiererin bei EFG München Hadern

        1 Reply Last reply Reply Quote 2
        • AndyA
          Andy admin
          last edited by Andy

          Sehr schön, dass sich hier nun nach so langer Zeit etwas tut und dass auch @ChurchToolsMitarbeiter selbst voten! 🙂

          In einem anderen Thread hatte ich es schon erwähnt, möchte das hier aber noch mal wiederholen:

          Es gibt aktuell diese Variablen in den automatischen Mails:

          a25eb32e-3f98-4d7b-bf2b-8170ff49c028-grafik.png

          • Vorname
          • Name
          • Spitzname

          Darüber hinaus existiert aber noch - nicht dokumentiert - die E-Mail-Adresse [E-Mail]. Wir benötigten das für einen häufig vorkommenden Workflow und hatten das daher direkt beauftragt.

          Falls es für euch also in irgendeinem Zusammenhang Sinn macht, könnt ihr die Mailadresse des Empfängers in die automatische Mail integrieren.

          Weitere Variablen/Felder wären natürlich ein Träumchen, da man sich m. E. damit echt viel vereinfachen könnte bzw. ganz neue Anwendungsmöglichkeiten schaffen würde. Also fleißig weiter voten ...

          1 Reply Last reply Reply Quote 2
          • F
            Friedemann Koß
            last edited by

            Ich würde mich auch darüber freuen, wenn vor allem der Gruppennamen als Variable in automatischen Mails zur Verfügung steht. Da bei uns nun alle Veranstaltungsanmeldungen über Churchtools laufen, müssen wir zur Zeit für jede Veranstaltung die automatischen Mails anpassen - was ein größerer Aufwand ist - , oder wir halten sie ganz allgemein. Dann besteht aber die Gefahr, dass es bei den Leuten zu Verwechslungen kommt, für welche Veranstaltung sie nun z.B. eine Zusage erhalten haben.

            Genial wäre es, wenn die Variablen auch im Betreff der Mails funktionieren würden. Das würde stark zur Übersichtlichkeit bei den Leuten beitragen - so ist sofort klar, für welche Veranstaltung sie eine Mail erhalten haben.

            D 1 Reply Last reply Reply Quote 4
            • D
              dethlef @Friedemann Koß
              last edited by

              @friedemann-koß @Andy @andrea-schulz
              Gibt es inzwischen schon eine solche Variable? Das würde uns auch die Arbeit einiges erleichtern...

              1 Reply Last reply Reply Quote 0
              • A
                AndiP @Andy
                last edited by

                @andy

                Ja, es wäre schön, wenn man in den automatischen Emails zu Maßnahmen nicht nur die Felder für Name, Vorname, Spitzname hätte, sondern auch

                • das Datum des aktuellen Gruppentreffens (gerade jetzt bei den Gottesdienstanmeldungen ist es sehr umständlich, immer Betreff & Email-Text händisch anpassen zu müssen)
                • den Namen der Gruppe,
                • usw.
                AndyA 1 Reply Last reply Reply Quote 4
                • AndyA
                  Andy admin @AndiP
                  last edited by

                  @andip sagte in Mehr Variablen bei automatischen Mails:

                  zu Maßnahmen

                  "Maßnahmen" sind ja nur ein x-beliebiger Gruppentyp. Das sollte natürlich völlig irrelevant sein! Einen Typ mit dieser Bezeichnung nutzen wir z. B. überhaupt nicht.

                  H A 2 Replies Last reply Reply Quote 1
                  • H
                    HD @Andy
                    last edited by

                    @andy
                    Ich glaube @AndiP meint hier die Corona Maßnahmen.

                    AndyA 1 Reply Last reply Reply Quote 0
                    • AndyA
                      Andy admin @HD
                      last edited by

                      @hd den Zusammenhang verstehe ich dann nicht. Er wird schon einen Gruppentyp mit der Bezeichnung meinen. 😉

                      1 Reply Last reply Reply Quote 0
                      • A
                        AndiP @Andy
                        last edited by

                        @andy sagte in Mehr Variablen bei automatischen Mails:

                        @andip sagte in Mehr Variablen bei automatischen Mails:

                        zu Maßnahmen

                        "Maßnahmen" sind ja nur ein x-beliebiger Gruppentyp. Das sollte natürlich völlig irrelevant sein! Einen Typ mit dieser Bezeichnung nutzen wir z. B. überhaupt nicht.

                        Ja, der Gruppentyp "Maßnahme" ist nur ein Beispiel.
                        Da wir diesen Typ zur Organisation für die Gottesdienste verwenden, ist es eben der Typ, bei dem ich dieses Problem akut sehe. Aber selbstverständlich ist der Typ irrelevant.

                        1 Reply Last reply Reply Quote 0
                        • N
                          nordy009
                          last edited by

                          Wir beginnen jetzt mit der Anmeldung für Gottesdienst über CT und wären dankbar wenn der Gruppenname zB „ Gottesdienst 22.8.21“ automatisch als Variable in die Betreffzeile und den Text eingefügt werden könnte. Es ist schon ziemlich aufwändig alle Betreffs und Texte mir den jeweiligen Daten zu korrigieren.

                          AndyA 1 Reply Last reply Reply Quote 3
                          • AndyA
                            Andy admin @nordy009
                            last edited by Andy

                            @nordy009 dann bitte für den ersten Beitrag deine Stimme abgeben (voten).

                            1 Reply Last reply Reply Quote 0
                            • B
                              bwl21
                              last edited by

                              @andy das müsste man m.e. noch größer fassen:

                              1. man sollte überall (in Serienbriefvorlagen, in Sereienbriefinhalten, Wiki-Seiten, Automatischen Mails, ... ) dasselbe Platzhalterformat - mit {{}} (twig? )(wie in den Serienbriefvorlagen) verwenden
                              2. es sollten überall dieselben Platzhalter funktionieren
                              3. Die platzhalter sollten deutlich mehr Felder abdecken als in https://intern.church.tools/wiki/0/Serienbrief beschrieben (insbesondere z.b. {{id}}

                              Wenn in einem gegebenen Kontext ein Platzhalter nicht sinnvoll ist, kann man ihn durch den Leerstring ersetzen (und ggf. einen Log-Eintrag machen)

                              1 Reply Last reply Reply Quote 6
                              • Z
                                ZoraHighstone @Andy
                                last edited by

                                @andy Hallo, ich bin gerade perplex, dass es keine Variablen gibt, um vernünftige E-Mails automatisiert zu generieren... Ist von ChurchTools wirklich seit 1,5 Jahren vorgesehen, dass man wöchentlich alle E-Mail-Vorlagen (für die verschiedenen Rollen und für verschiedene Veranstaltungen in der Woche) anpasst, damit die Leute noch wissen, wozu sie sich oder andere angemeldet haben? Wir haben unser Anmeldeverfahren bisher über ChurchEvents (jetzt zu ChurchDesk gehörend) abgewickelt - das war perfekt und einfach in der Bedienung, die E-Mail-Vorlagen wurden für die verschiedenen Prozesse vom Verfahren selbst hinterlegt mit den Angaben, wer zu welcher Veranstaltung angemeldet wurde - Angabe der Veranstaltung im Betreff inklusive. Da unser Verband nun ChurchTools nutzt wollten wir jetzt auch mit dem Anmeldeverfahren umsteigen - ich habe gerade den Eindruck, dass das für die Verfahrensbetreuerin vor Ort (also mich) ein schwerer Fehler - weil viel aufwändiger - ist...? Ich hoffe, ich habe da irgend etwas komplett falsch verstanden...?

                                AndyA 1 Reply Last reply Reply Quote 0
                                • AndyA
                                  Andy admin @ZoraHighstone
                                  last edited by

                                  @zorahighstone derzeit gibt es noch nicht mehr Variablen, ja.
                                  Durch das Kopieren der Veranstaltungs-Gruppen kann man sich aber viel Arbeit ersparen, da ja auch die Mailvorlagen mitkopiert werden können. Kleine Anpassungen sind dann noch nötig, ja.

                                  1 Reply Last reply Reply Quote 0
                                  • R
                                    Rosario.Galati
                                    last edited by

                                    Das neue Feature "Automatische Gruppen" erstellen ist MEGA.
                                    Wenn man in diesem Zusammenhang auch noch die Variablen Datum, im Betreff oder/und in den automatischen Emails implementieren kann, dann kam das Ganze zwar bisschen spät, aber es kann auch nach der Pandemie hervorragend genutzt werden.

                                    1 Reply Last reply Reply Quote 0
                                    • L
                                      lippi
                                      last edited by

                                      Moin,
                                      ich bin eben ziemlich perplex, dass ich keine Variablen bei automatischen Mails nutzen kann oder vielleicht auch zu doof.
                                      Wir nutzen die öffentliche Gruppenanmeldung auch für Seminare und andere Gemeindeversanstaltungen. Falls ich jetzt das große Frühjahrsfest meiner Gemeinde mittels CT organisiere, kann der Nutzer in einem Freitextfeld Mitbringsel angeben, dass er Salat und Brot mit bringt. Dieses Information liegt als "eigenes Feld" Mitbringsel in CT vor und ich kann es exportieren etc.
                                      Jetzt fände ich es schön (eigentlich fast selbstverständlich), wenn das Gemeindemitglied eine Mail erhält "schön, dass Du dabei bist. Du hast Dich für ein Mitbringsel Salat und Brot eingetragen." und nicht nur "schön, dass Du dabei bist.". Habe auch [Mitbringsel] probiert, aber kein Erfolg.
                                      So ich werde mich gleich an Voting machen und falls jemand einen Vorschlag hat, wie ich in eine Erinnerungsmail die individuellen Informationen eines Teilnehmers packe, wäre ich dankbar.
                                      Euch noch einen schönes Wochenende
                                      Lars

                                      jziegelerJ 1 Reply Last reply Reply Quote 0
                                      • jziegelerJ
                                        jziegeler ChurchToolsMitarbeiter @lippi
                                        last edited by

                                        so hier hat sich nun einiges mit der Version 3.103 getan, gerne reinschauen und ausprobieren 🙂

                                        JJBJ 2 Replies Last reply Reply Quote 0
                                        • JJBJ
                                          JJB @jziegeler
                                          last edited by

                                          @jziegeler Gerade mal reingeguckt. Vielen Dank für das Update!

                                          Kann man hier bestimmte Platzhalter auch deaktivieren? Wenn meine Leute das sehen, bekommen sie erst mal einen Schreck darüber, was wir angeblich alles über sie abgespeichert haben. Dass die Information nicht wirklich vorliegt, verstehen bestimmt nicht alle trotz des gelben Warnsymbols beim Weitertippen.

                                          Schade, dass die Anrede "Lieber/Liebe" wohl nicht umgesetzt wurde. Das ist der Platzhalter, den ich mir am meisten von allen gewünscht hatte.

                                          davidschillingD 1 Reply Last reply Reply Quote 0
                                          • JJBJ
                                            JJB @jziegeler
                                            last edited by

                                            @jziegeler Deine Antwort war auf lippis Nachricht bezogen. Das, was er sich wünschte, sehe ich nicht erfüllt oder mache ich etwas falsch?

                                            1 Reply Last reply Reply Quote 0
                                            • First post
                                              Last post