• Aktuell
    • Tags
    • Beliebt
    • Benutzer
    • Gruppen
    • Suche
    • Registrieren
    • Anmelden

    Externe Authentifizierung mit Office 365 Accounts

    Feature-Vorschläge Web
    login schnittstelle
    15
    16
    2.2k
    Lade mehr Beiträge
    • Älteste zuerst
    • Neuste zuerst
    • Meiste Stimmen
    Antworten
    • In einem neuen Thema antworten
    Anmelden zum Antworten
    Dieses Thema wurde gelöscht. Nur Nutzer mit entsprechenden Rechten können es sehen.
    • D
      daniel_
      zuletzt editiert von

      Das wäre schön. Erste Ansätze gibt es über einen LDAP Wrapper hier https://forum.church.tools/topic/3761/neuer-churchtools-ldap-wrapper-node-js Ob das OpenID Connect Protokoll unterstützt werden wird, weiß ich nicht...

      CT 3.x Hosting bei CT

      1 Antwort Letzte Antwort Antworten Zitieren 0
      • T
        tomzi
        zuletzt editiert von

        Leider funktioniert der wrapper nur beim selfhosting

        davidschillingD 1 Antwort Letzte Antwort Antworten Zitieren 0
        • OliverStozekO
          OliverStozek
          zuletzt editiert von

          Oh ja dass fände ich toll, weil wir auch office 365 für gemeinnützige Organistionen Nutzen und eine engere Verzahnung bestimmt gut wäre...

          Ich kann mir vorstellen, dass einige das nutzen oder nutzen würden, wenn sie es wüssten (ich meine office365)

          1 Antwort Letzte Antwort Antworten Zitieren 1
          • S
            shoster
            zuletzt editiert von

            strongly agree - die engere Integration in Office 365 wäre sehr sinnvoll

            JosuadJ 1 Antwort Letzte Antwort Antworten Zitieren 3
            • JosuadJ
              Josuad @shoster
              zuletzt editiert von

              Gibt es hierzu schon was Neues? 🙂

              1 Antwort Letzte Antwort Antworten Zitieren 0
              • davidschillingD
                davidschilling ChurchToolsMitarbeiter @tomzi
                zuletzt editiert von

                @tomzi das ist so nicht korrekt. Der funktioniert auch im Hosting.

                B andrea.schulzA AndyA 3 Antworten Letzte Antwort Antworten Zitieren 0
                • B
                  bwl21 @davidschilling
                  zuletzt editiert von bwl21

                  @davidschilling Heisst das, über den Wrapper könnte ich CT als Identity-provider nutzen? Das wäre ja cool!

                  1 Antwort Letzte Antwort Antworten Zitieren 0
                  • andrea.schulzA
                    andrea.schulz @davidschilling
                    zuletzt editiert von andrea.schulz

                    @davidschilling Das interessiert und auch weil wir Office 365 auch nutzen. Könnt Ihr das bitte genauer erklären? Ich hatte im Webinar gefragt ob office 365 mit der neuen Sync Funktion kommt. Wenn es schon was gibt ist es ja auch sehr gut.

                    Churchtools Admin und Kassiererin bei EFG München Hadern

                    J 1 Antwort Letzte Antwort Antworten Zitieren 2
                    • AndyA
                      Andy admin @davidschilling
                      zuletzt editiert von

                      @davidschilling 2017 war das aber auch nach meiner Erinnerung anders. 😉
                      So alt ist nämlich der Beitrag von @tomzi schon.

                      1 Antwort Letzte Antwort Antworten Zitieren 0
                      • davidschillingD
                        davidschilling ChurchToolsMitarbeiter
                        zuletzt editiert von

                        Der Ldap Wrapper funktioniert sowohl im Hosting als auch im Self-Hosting.

                        Der benutzt auch nur die ChurchTools api.

                        Wenn man den nicht selber betreiben will kann man den ja auch über das Lizenztab dazu buchen, dann betreiben wir den für euch.

                        H 1 Antwort Letzte Antwort Antworten Zitieren 0
                        • J
                          jan.werth @andrea.schulz
                          zuletzt editiert von

                          @andrea-schulz sagte in Externe Authentifizierung mit Office 365 Accounts:

                          @davidschilling Das interessiert und auch weil wir Office 365 auch nutzen. Könnt Ihr das bitte genauer erklären? Ich hatte im Webinar gefragt ob office 365 mit der neuen Sync Funktion kommt. Wenn es schon was gibt ist es ja auch sehr gut.

                          Würde mich auch sehr freuen - und hab auch schon gedacht: Sync könnte mit Microsoft 365 laufen. Ist das so?

                          1 Antwort Letzte Antwort Antworten Zitieren 0
                          • H
                            Hilskyt @davidschilling
                            zuletzt editiert von

                            @davidschilling Ich würde mich ebenfals dafür intressieren wie man das Office Tenant einbinden kann und wenn möglich gleich die Apps direkt einbinden in CT für die nutzung von Dokumentation etc. am besten gleich die Rechteverwaltung der Gruppen mit CT Steuern so das die Doks wirklich da bleiben wo sie sind.

                            1 Antwort Letzte Antwort Antworten Zitieren 4
                            • E
                              eppjo
                              zuletzt editiert von

                              Gibt es hierzu neue Erkenntnisse/Entscheidungen?
                              Ich denke, ein Zusammenspiel mit Office 365 wird immer interessanter.

                              1 Antwort Letzte Antwort Antworten Zitieren 0
                              • MichaelGM
                                MichaelG
                                zuletzt editiert von

                                Ginge es eigentlich auch CT als führendes System zu haben? Das fände ich spannend. So könnten wir auch die Teamsverwaltung und Lizenzen in CT managen.

                                Auch frag ich mich, ob ein Checkin mit personalisiertem Barcode nicht via PowerApps und dem Barcode Reader zu realisieren wäre. Ich glaub echt, das da noch einiges an Potenzial drin ist

                                Installation bei CT -> immer neueste Version

                                aschildA 1 Antwort Letzte Antwort Antworten Zitieren 3
                                • aschildA
                                  aschild @MichaelG
                                  zuletzt editiert von

                                  @michaelg sagte in Externe Authentifizierung mit Office 365 Accounts:

                                  Ginge es eigentlich auch CT als führendes System zu haben? Das fände ich spannend. So könnten wir auch die Teamsverwaltung und Lizenzen in CT managen.

                                  Auch frag ich mich, ob ein Checkin mit personalisiertem Barcode nicht via PowerApps und dem Barcode Reader zu realisieren wäre. Ich glaub echt, das da noch einiges an Potenzial drin ist

                                  So wie ich MS kenne wird das wohl nicht in diese Richtung.
                                  Aber anders herum, CT an einen OpenID connect server/provider anbinden (Login with XY) ist von der Technologie möglich.
                                  Das hat aber dann das Problem, dass einige User via MS verwaltet werden, andere ohne MS login dann aber im CT verwaltet werden müssen.

                                  Für uns wäre die andere Richtung interessanter, CT als OpenID connect provider, also in Nextcloud+AndereApps mit dem CT Login anmelden.

                                  3.x kein Selfhosting mehr

                                  1 Antwort Letzte Antwort Antworten Zitieren 1
                                  • Erster Beitrag
                                    Letzter Beitrag