Navigation

    • Register
    • Login
    • Search
    • Recent
    • Tags
    • Popular
    • Users
    • Groups
    • Search

    Simulation auf eine bestimmte Person begrenzen - Möglichkeit der Einführung eines Vertreters oder einer Assistenz

    Feature-Vorschläge Web
    assistenz gruppen-intern rechte
    2
    6
    756
    Loading More Posts
    • Oldest to Newest
    • Newest to Oldest
    • Most Votes
    Reply
    • Reply as topic
    Log in to reply
    This topic has been deleted. Only users with topic management privileges can see it.
    • Henric Resa
      Henric Resa last edited by Henric Resa

      Moin,

      Bisher unterstützt CT nicht die Möglichkeit umfangreichere Aufgaben im Namen eines anderen auszuführen - bisher gibt es da nur die Berechtigung "assistance mode".
      Somit ist die Möglichkeit eine Assistenz oder einen Vertreter einzuführen nur geringfügig sinnvoll oder von Vorteil.

      Nichtsdestotrotz ist die Rolle einer Assistenz absolut sinnvoll. Ich würde daher gerne um ein paar Upgrades an Berechtigungen bitten.

      Die Liste kann man sicherlich noch erweitern, aber folgende Features fände ich sinnvoll:

      • gruppeninternes Recht: Mails im Namen eines anderen versenden

      • gruppeninternes Recht: Abwesenheiten eines anderen eintragen

      • gruppeninternes Recht: Anfragen im Dienstplan eines anderen bearbeiten

      Einziger Haken wäre hier noch, dass in diesem Fall nur die Assistenz + Person X in einer Gruppe sein sollten, da die Assistenz sonst für alle Personen in der Gruppe diese Berechtigungen hätte.
      Aber vielleicht ist sogar eine konkrete Zuordnung zu einer Person (analog Eheparter oder Kinder?) oder Rolle möglich (Berechtigung bezieht sich nur auf Person mit der Rolle X in der Gruppe)?

      Auf jeden Fall würde man die Rolle der Assistenz damit aufwerten und sie könnte einer anderen Person so tatsächlich "Aufgaben aus dem Tagesgeschäft" abnehmen - Kalender verwalten, Dienstplan verwalten, wiederkehrende Mails verfassen.

      Was meint ihr, fallen euch noch weitere Berechtigungen ein, die diese Rolle aufwerten würden?

      Andy 1 Reply Last reply Reply Quote 9
      • Andy
        Andy admin @Henric Resa last edited by

        @henric-resa sagte in Rolle "Assistenz" aufwerten:

        Rolle "Assistenz"

        Wovon sprichst du? Solch eine Rolle kenne ich nicht ...
        Habt ihr dann wohl selber angelegt.

        Henric Resa 1 Reply Last reply Reply Quote 0
        • Henric Resa
          Henric Resa @Andy last edited by

          @andy

          Das kann natürlich gut sein, mittlerweile weiß ich wohl schon gar nicht mehr, welche Rollen CT vorgibt und welche wir bereits alles hinzugefügt haben.

          Das ändert aber nichts daran, dass ich gerne mehr Rechte hätte - an welche Rolle ich die dann vergebe, ist ja dann zweitrangig -, die eine Person berechtigen, Aufgaben einer anderen Person zu übernehmen.

          Aktuell kenne ich da eben nur das Recht "assistance mode".
          Von der Idee könnte man auch von einer "eingeschränkten Simulation" sprechen.
          Ich berechtige also eine Person im Namen einer anderen Person Aufgaben auszuführen.

          Bei uns gibt es mehr und mehr Situationen, wo Leiter eine Assistenz haben oder eine Person, die sie einfach in vielen Aufgaben unterstützt.
          Es wäre hier einfach genial, wenn es CT erlauben würde, dass man wirklich Aufgaben für andere Personen freigeben könnte.
          Person X beantwortet die Anfragen im Dienstplan von Person Y.
          Person X trägt die Abwesenheiten von Person Y in den Kalender ein.
          Person X erstellt im Namen von Person Y Besprechungsanfragen.

          Würde auch bei Ehepaaren Sinn machen.
          Oftmals regelt das bestimmt eh schon ein Ehepartner für den anderen mit. Aber anstatt hier dem anderen das Passwort mitzuteilen, knüpfe ich einfach an die Person das Recht "Dienstplan im Namen eines anderen bearbeiten" und schon kann er das gleich für beiden übernehmen.

          Andy 1 Reply Last reply Reply Quote 0
          • Andy
            Andy admin @Henric Resa last edited by Andy

            @henric-resa Ok, verstehe. Den assistance mode gibt es derzeit im Kalender und bei den Ressourcen.
            So, wie du es dir vorstellst, wäre es ja tatsächlich eine Art Simulation. Das wäre sicher sinnvoll, das auch ohne die administrativen Berechtigungen machen zu können.
            Da die simulierte Person ja durchaus höherwertige Berechtigungen haben kann, müsste es dann so sein, dass ich gezielt Mitarbeiter als Assistenten bestimmen bzw. auswählen kann; also quasi so eine Art Vertreterregelung. Jo ... wäre nicht schlecht.
            Wenn du die Bezeichnung dieses FR noch ein wenig umformulieren könntest (da es diese Rolle "offiziell" nicht gibt), hast du meine Stimme. 😉

            Henric Resa 1 Reply Last reply Reply Quote 0
            • Henric Resa
              Henric Resa @Andy last edited by

              @andy Da hast du absolut Recht, habe das mal angepasst. Danke dir!

              Andy 1 Reply Last reply Reply Quote 0
              • Andy
                Andy admin @Henric Resa last edited by

                @henric-resa Voting erledigt. 😉

                1 Reply Last reply Reply Quote 0
                • First post
                  Last post