• Aktuell
    • Tags
    • Beliebt
    • Benutzer
    • Gruppen
    • Suche
    • Registrieren
    • Anmelden

    Anmeldung Gemeindefreizeit für Familien

    Fragen
    6
    12
    958
    Lade mehr Beiträge
    • Älteste zuerst
    • Neuste zuerst
    • Meiste Stimmen
    Antworten
    • In einem neuen Thema antworten
    Anmelden zum Antworten
    Dieses Thema wurde gelöscht. Nur Nutzer mit entsprechenden Rechten können es sehen.
    • H
      holunder
      zuletzt editiert von Jakob

      Hallo,

      ich habe die Anleitung hier und auch den Forumsbeitrag gelesen, aber noch keine Antwort auf meine Frage.
      Wie kann ich das Anmeldeformular für eine Gemeindefreizeit so gestalten, dass sich eine gesamte Familie mit einem Formular anmelden kann?

      Danke und Gruß
      Holunder

      1 Antwort Letzte Antwort Antworten Zitieren 0
      • Henric ResaH
        Henric Resa
        zuletzt editiert von

        Hallo,

        Wenn dein Ziel ist, dass mit einer Anmeldung dann mehrere Personen angemeldet sind, dann gibt es keine Möglichkeit.
        Du kannst also nicht dich anmelden und über deine Anmeldung werden dann z.B. gleich deine zwei Kinder und deine Frau mit der Gruppe "Gemeindefreizeit" hinzugefügt.

        Du könntest aber im Anmeldeformular neue Felder hinzufügen, wie z.B. +Ehepartner +1Kind, +2Kinder, +3Kinder usw.
        Da man in dem Fall wahrscheinlich eh nicht an den Partner und jedes Kind einzeln eine Mail schreiben würde, braucht man die einzelnen Accounts auch nicht in der Gruppe.

        Die Gruppenteilnehmerzahl spiegelt so aber nicht die tatsächliche Teilnehmeranzahl wider - das wäre ein Nachteil. Auch individuelle Bemerkung je Teilnehmer sind dann nicht mehr möglich (insbesondere bei Allergien, separater Anreise o.ä. oft interessant).

        Wenn du den Weg wählst, achte in der Kommunikation darauf, dass sich Personen erst in CT anmelden und dann den Anmeldelink auswählen - CT zieht dann automatisch die Daten und verwendet den bestehenden Account.
        Ansonsten kommt es oft zu Doppelaccounts, da sich dann als "Familie XY" angemeldet wird oder eine andere Mail Adresse genutzt wird oder oder oder - für eine saubere Datenbank nicht ganz ideal.

        Hoffe das hilft dir!

        H 1 Antwort Letzte Antwort Antworten Zitieren 0
        • H
          holunder @Henric Resa
          zuletzt editiert von

          Hallo Henric,

          danke für deine Antwort. Dann wähle ich den Weg der Einzelanmeldungen.

          @Henric-Resa sagte in Anmeldung Gemeindefreizeit für Familien:

          Wenn du den Weg wählst, achte in der Kommunikation darauf, dass sich Personen erst in CT anmelden und dann den Anmeldelink auswählen - CT zieht dann automatisch die Daten und verwendet den bestehenden Account.
          Ansonsten kommt es oft zu Doppelaccounts, da sich dann als "Familie XY" angemeldet wird oder eine andere Mail Adresse genutzt wird oder oder oder - für eine saubere Datenbank nicht ganz ideal

          Genau das ist ein "Knackpunkt" für mich.
          Bisher haben wir CT noch nicht offiziell eingeführt und über die Anmeldung würde ich gleich von recht vielen Leuten die Einverständniserklärung zur Datenspeicherung bekommen.
          Die Mitglieder sind schon in CT geführt, haben aber noch kein Benutzerkonto.

          Wenn ich dich recht verstehe, bekomme ich dann von allen Mitgliedern doppelte Einträge. Kann ich diese hinterher gut zusammenführen? Der Aufwand, erst die Anmeldung zu erklären, scheint mir recht hoch zu sein und verwirrt viele.

          Wie machen das andere?

          Viele Grüße
          Holunder

          Henric ResaH AndyA 2 Antworten Letzte Antwort Antworten Zitieren 0
          • Henric ResaH
            Henric Resa @holunder
            zuletzt editiert von

            @holunder

            Nein, ein gutes Zusammenführen ist leider nicht wirklich möglich.
            Zu "Doppelaccounts" und deren Zusammenführung gibt es schon zahlreiche Feature Request, aber leider noch keine Ergebnisse.

            Da wir relativ oft damit arbeiten, schreiben wir es immer in die InfoMail und dann auch noch einmal als Bemerkung in die Anmeldemaske. Das hilft bei 95 % - aber eben nicht bei allen.
            Wenn die Personen noch kein Benutzerkonto haben, bringt das natürlich eh nichts, da eine vorherige Anmeldung damit gar nicht möglich ist.

            @ChurchtoolsMitarbeiter Wir haben hier mal wieder ein tolles Beispiel dafür, wie wichtig es wäre, dass CT Doppelaccounts eigenständig erkennt oder sich wenigstens die Zusammenführung handhaben würde.
            Wie in zahlreichen FR schon geschrieben, ist die öffentliche Anmeldung - wenn sie durch Doppelaccounts mehr Arbeit macht, als erspart - leider kein nutzbares Tool.

            J 1 Antwort Letzte Antwort Antworten Zitieren 1
            • AndyA
              Andy admin @holunder
              zuletzt editiert von

              @holunder sagte in Anmeldung Gemeindefreizeit für Familien:

              Die Mitglieder sind schon in CT geführt, haben aber noch kein Benutzerkonto

              So funktionieren die CT doch gar nicht. Wer darin erfasst ist, kann sich (theoretisch) auch dort anmelden. Einen separaten Account gibt es nicht.

              Henric ResaH 1 Antwort Letzte Antwort Antworten Zitieren 0
              • J
                Jakob @Henric Resa
                zuletzt editiert von

                @Henric-Resa
                Ich habe mir die verschiedenen Threads zu diesem Problem angeschaut und anschließend an unsere Entwickler weitergeleitet. Die werden dann die Sache evaluieren. Sobald ich mehr weiß, werde ich mich nochmal melden.

                Vielen Dank Dir für deine Anregungen zu diesem Thema!

                1 Antwort Letzte Antwort Antworten Zitieren 1
                • Henric ResaH
                  Henric Resa @Andy
                  zuletzt editiert von

                  @Andy Ich kann aber jemand erfassen, ohne ihm auch den Zugang zu geben. Bevor ich nicht jemand zu "Churchtools einlade", kann er sich ja nicht anmelden. Das wird hier wohl gemeint sein.

                  AndyA 1 Antwort Letzte Antwort Antworten Zitieren 0
                  • AndyA
                    Andy admin @Henric Resa
                    zuletzt editiert von Andy

                    @Henric-Resa Ist das neu? Für die erste Anmeldung ist meines Wissens keine Einladung erforderlich. Man muss lediglich die in den Stammdaten gespeicherte E-Mail-Adresse in der Anmeldemaske angeben und dann auf "Passwort anfordern" klicken. Schon ist man drin ... komplett ohne Einladung!

                    Das lässt sich nur unterbinden, in dem man gezielt den Zugang für die Leute sperrt, die man nicht manuell eingeladen hat.

                    Henric ResaH R 2 Antworten Letzte Antwort Antworten Zitieren 0
                    • Henric ResaH
                      Henric Resa @Andy
                      zuletzt editiert von

                      @Andy Oh, das war mir nicht bewusst. Das weiß aber auch keiner bei uns bzw. ist auch noch nie jemand auf die Idee gekommen, das einfach zu machen.
                      Bringt einem ohne Berechtigungen eigentlich auch nichts.

                      Aber gut zu wissen - warum ist das so? Weißt du das?

                      1 Antwort Letzte Antwort Antworten Zitieren 0
                      • R
                        rschi @Andy
                        zuletzt editiert von

                        @Andy sagte in Anmeldung Gemeindefreizeit für Familien:

                        Für die erste Anmeldung ist meines Wissens keine Einladung erforderlich. Man muss lediglich die in den Stammdaten gespeicherte E-Mail-Adresse in der Anmeldemaske angeben und dann auf "Passwort anfordern" klicken. Schon ist man drin ... komplett ohne Einladung!

                        Das war mir auch nicht bewusst. Würde mich ebenfalls interessieren, was der Gedanke dahinter ist.

                        Hosting bei church.tools

                        1 Antwort Letzte Antwort Antworten Zitieren 0
                        • AndyA
                          Andy admin
                          zuletzt editiert von Andy

                          @rschi @Henric-Resa Mir ist das im Juli 2016 aufgefallen und ich hatte in der Angelegenheit dann eine Diskussion mit dem Support.

                          Es wurde bestätigt, dass das von Anfang an so gewollt war.

                          Wir haben ChurchTools so gebaut, dass möglichst viele mittels ChurchTools bei der Gestaltung der Gemeinde mithelfen können.

                          Wir hatten bisher keine Fälle wo Personen in ChurchTools angelegt werden, die Erlaubnis der Person erteilt wurde, aber der Zugang nicht gewünscht war. Ich hoffe ihr könnt es nachvollziehen, dass wir deshalb auch das Konzept so umgesetzt haben.

                          Möchte man die unerwünschte Anmeldung verhindern, bleibt nur die Zugangssperre.

                          Wir arbeiten eigentlich auch anders.
                          Natürlich darf bei uns jedes Mitglied die CT nutzen ... soll es sogar ... unbedingt. Jedoch ist es bei uns so, dass Täuflinge bzw. Neuaufnahmen vor der CT-Einladung eine Infomail erhalten, in der der Zweck der CT ein wenig erläutert wird, Schulungstermine angeboten werden usw. Direkt im Anschluss geht dann die Einladung raus.
                          Wir hatten nun aber damals den Fall, dass sich ein neues Mitglied unmittelbar am Aufnahmetag den Zutritt zu den CT "ergaunert" hatte. Nicht schlimm ... aber so ist es mir halt aufgefallen.
                          Jetzt machen wir das so, dass wir die Zugänge der Neuen sperren und erst nach der Infomail freigeben.

                          @Henric-Resa

                          Bringt einem ohne Berechtigungen eigentlich auch nichts.

                          Jedes Mitglied hat bei uns Berechtigungen. Nur die gespeicherten Nicht-Mitglieder würden nichts sehen bzw. nur das, was auch für den öffentlichen Benutzer freigegeben ist.

                          @holunder Tut mir leid, dass wir hier jetzt thematisch ein wenig abgebogen sind. Der Ursprungs-Thread hatte ja einen anderen Zweck. Aber vielleicht ganz gut, dass wir hier mal für Klarheit gesorgt haben. 😉

                          1 Antwort Letzte Antwort Antworten Zitieren 1
                          • online-todayO
                            online-today
                            zuletzt editiert von

                            @holunder Ich habe Dein Anliegen, dass man die ganze Familie anlegen kann, inzwischen als Feature-Wunsch formuliert:
                            https://forum.church.tools/topic/5287/familie-ehepartner-anmelden-für-maßnahmen-nicht-nur-sich-selbst

                            1 Antwort Letzte Antwort Antworten Zitieren 0
                            • Erster Beitrag
                              Letzter Beitrag