• Recent
    • Tags
    • Popular
    • Users
    • Groups
    • Search
    • Register
    • Login

    Organigram & kleine API Helferchen

    ChurchTools Schnittstellen
    skripte organigram schnittstellen api
    4
    14
    1.7k
    Loading More Posts
    • Oldest to Newest
    • Newest to Oldest
    • Most Votes
    Reply
    • Reply as topic
    Log in to reply
    This topic has been deleted. Only users with topic management privileges can see it.
    • online-todayO
      online-today
      last edited by

      Das klingt interessant. Setz doch hier mal einnen Screenshot rein von einem über Dein Programm generierten Organigramm. Du kannst ja die Namen schwärzen.

      1 Reply Last reply Reply Quote 0
      • F
        fodinabor
        last edited by

        Sure 🙂
        Das wäre jetzt z.b. eine Einstellung (geht noch einiges weiter runter),
        0_1553806417682_1158adbe-51af-471b-b543-70371e0b127d-image.png

        Es lässt sich aber auch ein bisschen anpassen, je nachdem was für eine ansicht man benötigt.
        Die Struktur hängt natürlich komplett von der internen Gruppenstruktur ab und muss auch nicht komplett hierarchisch wie in diesem Beispiel sein.
        0_1553806606942_9e71ff19-be9a-4bc2-80e8-a6aaa856c3ea-image.png

        1 Reply Last reply Reply Quote 0
        • online-todayO
          online-today
          last edited by

          @fodinabor Cool - herzlichen Dank!

          1 Reply Last reply Reply Quote 0
          • Achim FuchsA
            Achim Fuchs
            last edited by

            kann das auch bei einer gehosteten-Version eingerichtet werden?

            F 1 Reply Last reply Reply Quote 0
            • F
              fodinabor @Achim Fuchs
              last edited by

              @Achim-Fuchs ich schätze mal, dass dus nicht direkt auf den Servern von CT zum laufen bekommst, aber du kannst deine Adresse z.b. auf https://ctorganigram.joameyer.de eingeben, damit ginge das oder du kannst das neben der Gemeinde Website hosten..

              1 Reply Last reply Reply Quote 0
              • renaR
                rena
                last edited by

                Gibt es eine Möglichkeit, die Songs aus einem Ordner woanders zu laden (gehostetes CT)?

                mit freundlichen Grüßen
                rena

                F 1 Reply Last reply Reply Quote 0
                • F
                  fodinabor @rena
                  last edited by

                  @rena Da das einfach die API von ChurchTools verwendet, kannst du das von jedem beliebigen Webserver oder mittels XAMPP, o.ä. auch auf jedem beliebigen Computer mit PHP aus machen.

                  1 Reply Last reply Reply Quote 0
                  • renaR
                    rena
                    last edited by

                    Das heißt, /songs liegt auf meinem Server und nicht in der CT Installation, an die ich nicht rankomme?

                    mit freundlichen Grüßen
                    rena

                    1 Reply Last reply Reply Quote 0
                    • renaR
                      rena
                      last edited by

                      ok, hab es grad doch noch gefunden, liegt neben dem php script...

                      mit freundlichen Grüßen
                      rena

                      1 Reply Last reply Reply Quote 0
                      • renaR
                        rena
                        last edited by rena

                        Was genau soll das Skript ausgeben? Ich sehe eine leere Seite mit
                        .gitkeep

                        Die Rechte sind 755, Songs wurden nicht importiert.

                        mit freundlichen Grüßen
                        rena

                        F 1 Reply Last reply Reply Quote 0
                        • F
                          fodinabor @rena
                          last edited by

                          @rena Hi, sorry für die späte Antwort. ehm.. es kann sein, dass das skript durch die Datei ".gitkeep" aus dem tritt kommt... versuch mal die Datei zu löschen.
                          Theoretisch sollten die bearbeiteten Songs angezeigt werden...

                          1 Reply Last reply Reply Quote 0
                          • renaR
                            rena
                            last edited by rena

                            danke, jetzt geht es. Vielleicht könnte man in die Ausgabe noch ein paar < br > o.ä. einfügen.

                            mit freundlichen Grüßen
                            rena

                            F 1 Reply Last reply Reply Quote 0
                            • F
                              fodinabor @rena
                              last edited by

                              @rena Da ich das damals primär über die Konsole ausgeführt habe, weil das bisschen zu viele Lieder waren bei uns, hatte ich normale Zeilenumbrüche \n rein gemacht und keine <br>.. aber ja.. vll. kann man das ja konditional oder beides machen.. 🙂

                              1 Reply Last reply Reply Quote 0
                              • First post
                                Last post