• Aktuell
    • Tags
    • Beliebt
    • Benutzer
    • Gruppen
    • Suche
    • Registrieren
    • Anmelden

    Einwilligung zum Newsletter im Datenschutz, wie filtern?

    Fragen
    3
    20
    1.2k
    Lade mehr Beiträge
    • Älteste zuerst
    • Neuste zuerst
    • Meiste Stimmen
    Antworten
    • In einem neuen Thema antworten
    Anmelden zum Antworten
    Dieses Thema wurde gelöscht. Nur Nutzer mit entsprechenden Rechten können es sehen.
    • AndyA
      Andy admin @David.R
      zuletzt editiert von

      @David-R lösen wir alles über Gruppen.

      1 Antwort Letzte Antwort Antworten Zitieren 0
      • D
        David.R
        zuletzt editiert von

        Vielen Dank,

        ich hatte befürchtet, dass dies die einzige Möglichkeit ist.
        Das finde ich ehrlich gesagt etwas unbefriedigend. Warum kann ich es als Datenschutzkriterium angeben, aber nicht filtern?

        1 Antwort Letzte Antwort Antworten Zitieren 0
        • simonruehlS
          simonruehl
          zuletzt editiert von simonruehl

          Die Lösung gibt es (siehe auch hier):
          Als Beispiel mit den Geburtstage, was aber auch mit anderen Feldern möglich ist:

          1. Ich hab eine Gruppe "Datenschutz" (für Followups) eingerichtet. Darin sind alle Personen, die der Datenschutzerklärung zugestimmt haben.

          2. Ich habe ein extra Feld angelegt (Geburtstag):
            0_1552302403278_d38fd75b-b591-4677-b890-aece604f9d03-image.png

          Dieses Feld legt man folgendermaßen an:
          Direkt in der Gruppe mit dem kleinen, weißen Plus:
          0_1552330822568_8ea9efd5-75ab-4c79-bad5-97f308e6b1ae-image.png

          Da gibt es dann verschiedene Wahlmöglichkeiten von Feld-Typen. Ich hab "Ja/Nein" Feld ausgewählt:
          0_1552330859945_c1fe435c-cdff-474b-84c6-cb2d4f2630c0-image.png

          (Nachteil bei der Geschichte ist: du kannst dieses Feld nicht bei Anlegen von Personen einblenden (also wenn man die Datenschutz-Zusage beim Erstellen ausfüllt). Da wäre ein DB-Feld in den Stammdaten gut.)

          1. Jetzt kann ich in den Personen Gruppenfilter anwenden.
            Bei Personen z.B. die letzten zwei Wochen filtern (natürlich Jahr ignorieren!)
            0_1552302518318_476cb21b-3fc1-4a4b-b0ca-8cdc699faf3d-image.png

          2. Zusätzlich den Gruppenfilter aktivieren. Dort kann man das selbstangelegte Gruppenfeld auch filtern:
            0_1552302615601_d73f260b-f187-44fc-83bd-0205dbcf2a17-image.png

          Wichtig! Anschließend natürlich als Filter speichern:
          0_1552302844373_5fb3c4c9-864e-4f97-b0b4-c92921f22556-image.png

          D 1 Antwort Letzte Antwort Antworten Zitieren 1
          • D
            David.R
            zuletzt editiert von

            Hallo,
            vielen Dank.
            Blöde Frage: "Gruppe "Datenschutz" (für Followups)"
            Hast Du als DB Feld angelegt? --> DB Feld Wachstumspfad
            0_1552322861645_a08e2bb5-a748-4ade-ac56-f3ac568ec3a7-image.jpeg

            oder tatsächlich in Followup:
            0_1552322934041_1a2968c7-6a40-4944-9a29-8715dd7ee09b-image.jpeg

            Die Rollen hast Du unter Gruppentyp-Rolle eingestellt.

            Sorry für die Fragen

            AndyA 1 Antwort Letzte Antwort Antworten Zitieren 0
            • AndyA
              Andy admin @David.R
              zuletzt editiert von

              @David-R sagte in Einwilligung zum Newsletter im Datenschutz, wie filtern?:

              Blöde Frage: "Gruppe "Datenschutz" (für Followups)"
              Hast Du als DB Feld angelegt? --> DB Feld Wachstumspfad

              Ich denke, @simonruehl hat wohl einen Gruppentyp "Followups" ... das hat nichts mit DB-Feldern zu tun.
              Das kann aber genau so auch ein anderer Gruppentyp (z. B. "Merkmal") sein.

              1 Antwort Letzte Antwort Antworten Zitieren 0
              • simonruehlS
                simonruehl
                zuletzt editiert von

                Ja, @Andy - ich hab zusätzlich zu den Merkmalen noch einen weiteren Gruppentyp "Follow-ups" gemacht.
                Sorry, dass es euch verwirrt hat. Es ist für meine Demo-Instanz übersichtlicher, verschiedene Funktionen in verschiedene Gruppentypen zu packen.

                Wichtig @David-R: die Checkbox ist KEIN DB-Feld in den Stammdaten, sondern ein individuelles Feld in einer Gruppe!
                Das mache ich deshalb, weil die Gruppenfilter komplett neu programmiert sind und deutlich mehr Funktionen haben. Ich hoffe, dass die Personendaten-Filter auch noch erneuert werden. Aber so gehts zur Zeit auf jeden Fall recht gut.

                1 Antwort Letzte Antwort Antworten Zitieren 0
                • D
                  David.R
                  zuletzt editiert von

                  @simonruehl
                  Danke jetzt habe ich das "Follow-ups" bei Dir verstanden. Genau so will ich es haben, da es eben nicht unter Merkmal stehen soll.
                  Super
                  Wie hast Du jetzt das Extrafeld Geburtstage eingefügt. Das wäre dann nämlich genau so wie ich es gerne hätte.

                  Vielen Dank für Eure Hilfe

                  1 Antwort Letzte Antwort Antworten Zitieren 0
                  • simonruehlS
                    simonruehl
                    zuletzt editiert von

                    Direkt in der Gruppe mit dem kleinen, weißen Plus:
                    0_1552330822568_8ea9efd5-75ab-4c79-bad5-97f308e6b1ae-image.png

                    Da gibt es dann verschiedene Wahlmöglichkeiten von Feld-Typen. Ich hab "Ja/Nein" Feld ausgewählt:
                    0_1552330859945_c1fe435c-cdff-474b-84c6-cb2d4f2630c0-image.png

                    Nachteil bei der Geschichte ist: du kannst dieses Feld nicht bei Anlegen von Personen einblenden (also wenn man die Datenschutz-Zusage beim Erstellen ausfüllt). Da wäre ein DB-Feld in den Stammdaten gut.

                    1 Antwort Letzte Antwort Antworten Zitieren 0
                    • D
                      David.R
                      zuletzt editiert von

                      @simonruehl
                      Grandios, ich habe jetzt genau das was ich brauche und kann alles filtern wie man es braucht oder auch ganz wirre Filter einstellen wie man es nicht braucht :-).
                      Super hat mir sehr geholfen.

                      1 Antwort Letzte Antwort Antworten Zitieren 0
                      • simonruehlS
                        simonruehl
                        zuletzt editiert von

                        Gerne, gerne!
                        Manchmal haben wir doch 1-2 gute Ideen auf Lager.

                        1 Antwort Letzte Antwort Antworten Zitieren 0
                        • D
                          David.R
                          zuletzt editiert von David.R

                          Jetzt bekomme ich noch folgende Meldung, wenn ich bei jemanden Datenschutz anklicke:
                          "Konnte keine Standard-Gruppenteilnehmer finden, bitte bei den Stammdaten für Gruppentyp Datenschutz einen Standard-Rolle für den Gruppentyp anlegen."
                          Ich habe nur eine Rolle vergeben. Die sollte doch automatisch drin sein?
                          Ich kann diese Meldung schließen und bekomme dann auch mein Feld, wie ich es will:
                          0_1552332149445_6d11f30f-3018-41d8-95c2-ebb39807548e-image.jpeg
                          mit der Definierten Rolle, aber eben immer mit der Meldung.

                          AndyA 1 Antwort Letzte Antwort Antworten Zitieren 0
                          • AndyA
                            Andy admin @David.R
                            zuletzt editiert von

                            @David-R Dann einfach für die eine vorhandene Rolle dieses Häkchen setzen:

                            0_1552333702139_Unbenannt.png

                            1 Antwort Letzte Antwort Antworten Zitieren 0
                            • D
                              David.R
                              zuletzt editiert von

                              oh ja danke,

                              noch als letzte Frage, den Status des neu erstellten Gruppentyps sollten nur mit Sicherheitsstufe 3 oder höher gesehen werden können. Das Statusfeld konnte ich ja schön über DB Felder entsprechend einstellen. Mit diesem Auswahlfeld geht es wohl nicht?
                              0_1552342616228_8799309b-d494-406c-a5ba-2c5f71b73784-image.jpeg

                              Ich hätte gerne, dass Mitglieder z.B. Merkmal anklicken können, aber das Datenschutz bei Ihnen gar nicht sichtbar wird.
                              geht das über den bis jetzt gegangenen Weg?

                              1 Antwort Letzte Antwort Antworten Zitieren 0
                              • simonruehlS
                                simonruehl
                                zuletzt editiert von simonruehl

                                Meinst Du vielleicht, dass Du die Gruppe verstecken möchtest?
                                Das geht über die Einstellungen in der Gruppe (rechte Spalte):
                                0_1552389545317_a4b35f24-7e13-438e-8938-1a3132e507ee-image.png

                                Danach Gruppe auf "versteckt" setzten.
                                0_1552389523840_5fcaaf21-419c-44f5-940c-8117b9b8f133-image.png

                                Dazu brauchst Du natürlich einen Leiter für die Gruppe, der sie dann ausnahmsweise sehen kann. (Wenn ich dir richtig verstanden habe, hast Du für diesen Gruppentyp ja nur eine Rolle vergeben. Aber du brauchst unbedingt dann einen Leiter).

                                1 Antwort Letzte Antwort Antworten Zitieren 0
                                • D
                                  David.R
                                  zuletzt editiert von

                                  Danke, ja musste tatsächlich diesen Weg gehen.

                                  Ich hatte es erst über die Rechte versucht, da bei Mitgliedern explizit die Gruppe raus genommen unter sichtbar.
                                  Leider wird sie ja aber dann doch sichtbar, sobald man mit drin ist.
                                  Also mit Deinem Weg scheint es zu funktionieren.
                                  Liebe Grüße
                                  David

                                  AndyA 1 Antwort Letzte Antwort Antworten Zitieren 0
                                  • AndyA
                                    Andy admin @David.R
                                    zuletzt editiert von

                                    @David-R @simonruehl Nö ... das geht auch ohne verstecken! Wenn man bei den gruppen-internen Berechtigungen für Typ und Gruppe keine Sicherheitslevel für Personen- und Gruppenfelder zuweist und dem Personenstatus (Mitglied etc.) keinen Zugriff auf den Typ oder die Gruppe gibt, dann sehen die Personen die Gruppe und die Teilnehmer auch dann nicht, wenn sie selbst in der Gruppe sind.

                                    1 Antwort Letzte Antwort Antworten Zitieren 0
                                    • simonruehlS
                                      simonruehl @David.R
                                      zuletzt editiert von

                                      @David-R sagte in Einwilligung zum Newsletter im Datenschutz, wie filtern?:

                                      Hallo,

                                      wir haben in unserem Personendatenbogen die Möglichkeit, das der Newsletter abonniert werden kann oder eben auch nicht.

                                      Wie realisiert Ihr das?

                                      Von der Logik wäre es für mich ein Ja nein Feld in einem DB Feld der Datenschutzkategorie.

                                      Kann ich leicht erstellen und anklicken oder weglassen. Sehr schön, nur leider kann ich es nicht Filtern, also in ChuchDB als Filterkriterium nutzen. Sehr schade, da so nicht zu gebrauchen. Wie löst Ihr das Problem? Muss ich tatsächlich eine neue Gruppe anlegen?
                                      Insgesamt die Frage, warum kann man nicht alles, was es als DB Felder gibt auch Filtern?

                                      Kurze Frage noch an @David-R : habt ihr denn schon viele Daten über DB-Felder eingepflegt?
                                      Da gäb es noch einen Trick, wie man das ganze in Gruppen verschieben kann. Die eigenen DB-Felder lassen sich zwar nicht filtern, ABER exportieren:
                                      0_1552915748827_1bd1b107-7dfb-4f24-9095-220773acaa0c-image.png

                                      So könnte man das ganze einmal über Excel exportieren und dann über den Gruppenimport wieder einfügen und alle mit einem bestätigten "Ja/Nein" in eine bestimmte Gruppe einfügen.

                                      Falls ich das noch genauer erklären soll, gerne melden 🙂

                                      1 Antwort Letzte Antwort Antworten Zitieren 0
                                      • D
                                        David.R
                                        zuletzt editiert von

                                        Vielen Dank,
                                        Wir wollten es explizit jetzt so über Merkmal laufen lassen.
                                        Es gibt da so manch eigene Vorstellung ... ich habe es jetzt mit Eurer Hilfe sehr gut umsetzen können.
                                        Vielen Dank noch mal.

                                        1 Antwort Letzte Antwort Antworten Zitieren 0
                                        • D
                                          David.R @simonruehl
                                          zuletzt editiert von

                                          @simonruehl
                                          Hallo ich habe jetzt eine neue Frage zu diesem Thema
                                          Es soll so sein, dass jeder seine Datenschutzeinstellung selber sehen kann und ändern kann.
                                          Also, Newsletter ja nein, Fotos auf Homepage usw.
                                          Ich bin jetzt oben in das jeweilige Auswahlfeld, und habe die niedrigste Stufe eingestellt, da selbst Freunde das ändern können sollen 🙂
                                          Jetzt gehe ich auf die Person, da sehen sie die Gruppe gar nicht,
                                          Muss also auf Berechtigung anpassen in der Gruppe gehen ok, jetzt sieht JEDER natürlich das jemand in dieser Gruppe ist ok, schon mal nicht so gut, da ja jetzt die erweiterten Grppenberechtigungen greifen... Muss ich wohl dann explizit dafür raus nehmen.
                                          Aber es geht jetzt immer noch nicht für jeden es anzuklicken bzw die Ja nein Felder auszufüllen. Was mache ich falsch?

                                          1 Antwort Letzte Antwort Antworten Zitieren 0
                                          • Erster Beitrag
                                            Letzter Beitrag