Navigation

    • Register
    • Login
    • Search
    • Recent
    • Tags
    • Popular
    • Users
    • Groups
    • Search

    Nur eigenen Dienst eintragen können

    Fragen
    8
    15
    681
    Loading More Posts
    • Oldest to Newest
    • Newest to Oldest
    • Most Votes
    Reply
    • Reply as topic
    Log in to reply
    This topic has been deleted. Only users with topic management privileges can see it.
    • T
      timh last edited by timh

      Guten Morgen,
      gibt es die Möglichkeit, einzustellen, dass man im Dienstplan nur seinen eigenen Dienst eintragen kann (wie z.B. Predigen), ohne dass man alle anderen Personen in anderen Diensten auch ein- und austragen kann? Also quasi das Feature: Nur ich kann mich in meinem Dienst eintragen (https://forum.church.tools/topic/3178/nur-eigene-dienste-editieren) oder zumindest: Nur ich kann Leute in meinem Dienst ein- und austragen.
      Mir ist bewusst, dass man im Prinzip ja einstellen kann, dass eine Dienstgruppe im Dienstplan z.B. nur die Kategorie "Programm" sehen und bearbeiten kann, mit allen Diensten die dazugehören. Aber das müsste man dann ja für jede Gruppe einzeln einstellen, was recht nervig ist 😃
      Gibt's da evtl. nen anderen Weg? Danke im Voraus 😉

      1 Reply Last reply Reply Quote 1
      • Andy
        Andy admin last edited by

        Thema zu "Fragen" verschoben.

        T 1 Reply Last reply Reply Quote 0
        • T
          timh @Andy last edited by

          @Andy Danke. War in der Foren-Kategorie verrutscht 😃

          1 Reply Last reply Reply Quote 0
          • hbuerger
            hbuerger ChurchToolsMitarbeiter last edited by

            Ich habe das gerade bei mir mal getestet. Tom Techniker ist bei mir in der Gruppe "Technik" und kann kann sich (und leider auch andere Gruppenmitglieder) in den Ton-Dienst eintragen. Er sieht noch die anderen Technik Dienste kann diese aber nicht bearbeiten.

            Das Programm sieht er aktuell, weil in den Stammdaten eingestellt ist, dass jeder das Programm sehen darf.

            0_1552996961149_Bildschirmfoto 2019-03-19 um 13.02.32.png

            Das ganze ist über das Gruppeninternerecht "Events >> In freie Services eintragen" gelöst. Also die Rolle "Mitarbeiter" hat bei mir dieses Recht, daher kann Tom sich selber in freie Dienste eintragen.

            Ich werde mal intern nachfragen, ob es richtig ist, dass Tom auch andere Leute vorschlagen kann oder ob es eigentlich richtig sein sollte, dass er nur sich selber vorschlagen / zusagen kann.

            O 1 Reply Last reply Reply Quote 2
            • O
              Ortwin @hbuerger last edited by

              @hbuerger Ist bei der internen Nachfrage was raus gekommen?
              Der im Eingangspost verlinkte Feature-Request wirkt auf mich so, dass dies so designed ist.

              1 Reply Last reply Reply Quote 0
              • hbuerger
                hbuerger ChurchToolsMitarbeiter last edited by

                @Ortwin Danke für die Erinnerung. Ja, unser Product Owner hat gesagt, dass ist genau so gewollt. Man soll sich und seine Team Mitglieder eintragen können.

                Aktuelle gibt es auch keine Überlegungen, dass zu ändern.

                Henric Resa 1 Reply Last reply Reply Quote 1
                • Henric Resa
                  Henric Resa @hbuerger last edited by

                  @hbuerger

                  Nachdem im verlinkten FR aber gewünscht wird, eben genau das zu ändern, wüsste ich gerne, warum man es so belässt?

                  Worin liegt der Vorteil, wenn man auch andere Team Mitglieder anfragen kann?

                  Gerne auch die Frage an alle, ob das jemand so nutzt, dass sich alle Personen in einem Team nach Lust und Laune gegenseitig anfragen können.
                  Bei uns ist das nämlich ganz klar nicht so und auch gar nicht gewünscht!

                  Das Anfragen von Diensten ist bei uns die Aufgabe von bestimmten Personen, die achten dann auch darauf, dass jemand nicht zu oft oder eben mal wieder angefragt wird.
                  Eine Systematik ist aber kaum möglich, wenn jeder Anfragen stellen kann.

                  Sollten das User so nutzen wollen ist das natürlich okay, aber ich würde mir schon die Option in der Rechtevergabe wünschen, dass ich das individuell einstellen kann, ob man A) nur sich selber zu Diensten eintragen kann oder 😎 auch alle anderen im Team.

                  A 1 Reply Last reply Reply Quote 1
                  • A
                    Andrej @Henric Resa last edited by

                    @Henric-Resa Bei uns ist es genauso gewünscht. Jeder kann sich und andere Personen anfragen. Das hat den Vorteil, dass Änderungen nicht über einen Leiter/Planer laufen muss.
                    Konkret ist unser Vorgehen so: Ein Leiter plant quartalsweise die Dienste und teilt die Personen entsprechend ein (direkt mit Status "zugesagt"), dazu kennt er die Abwesenheiteh der Mitarbeiter.
                    Wenn es jetzt z.B. kurzfristig zu Änderungen kommt, hat jeder Mitarbeiter die Möglichkeit seinen Dienst selbstständig zu ändern (im Vorfeld sucht der Mitarbeiter selbstständig Ersatz)

                    Was für euch aber möglich ist: Ihr gebt das gruppeninterne Recht "in Services eintragen" nur einer bestimmten Rolle, z.B. Leiter oder Planer. Die Rolle "Mitarbeiter" hat dieses Recht dann nicht.
                    Vorteil: nicht jeder kann Personen für den Dienst anfragen
                    Nachteil: Man kann sich selbst auch nicht eintragen

                    H Henric Resa 2 Replies Last reply Reply Quote 0
                    • H
                      hallo144 @Andrej last edited by

                      @Andrej
                      Was spricht bei euch dagegen, einfach die Tauschen Funktionen zu nutzen. Die ist ja genau dafür gedacht, kurzfristig Ersatz zu suchen.

                      A 1 Reply Last reply Reply Quote 0
                      • A
                        Andrej @hallo144 last edited by

                        @hallo144 Die Tauschen Funktion nutzen wir nach Möglichkeit auch. Bei uns gibt es aber auch den Fall, dass der Dienst nicht mit einem anderen Event getauscht wird, sondern nur die Person für dieses eine Event wechselt. Dies ist mit der Tauschen-Funktion nicht möglich.

                        H 1 Reply Last reply Reply Quote 0
                        • H
                          hallo144 @Andrej last edited by

                          @Andrej Stimmt, da war was und meines Wissens gibt es sogar schon einen Feature-Request dafür.

                          1 Reply Last reply Reply Quote 0
                          • Henric Resa
                            Henric Resa @Andrej last edited by

                            @Andrej Ja, das ist mir bewusst, wie ich das anders umsetzen kann.

                            Glücklicherweise ist bei uns auch noch keine Anarchie in der Dienstplanung ausgebrochen - jedenfalls sofern ich das weiß...

                            Ich wünsche mir aber eine Lösung, wo ich mich eintragen kann, aber andere nicht 🙂

                            A 1 Reply Last reply Reply Quote 0
                            • A
                              Andrej @Henric Resa last edited by

                              aktuell haben wir bei einem Dienst auch den Fall, dass man genau nur sich selber zu einem Dienst eintragen soll.

                              Gibt es hier inzwischen diese Möglichkeit?

                              A 1 Reply Last reply Reply Quote 1
                              • A
                                Andrej @Andrej last edited by

                                Noch als Ergänzung: In der APP ist das Verhalten bereits möglich: Ich kann durch Klick auf "Eintragen" nur mich selbst bei einem Dienst eintragen.
                                Hier ist dementsprechend aber die andere Möglichkeit, also andere Leute in den Dienst eintragen nicht möglich, obwohl dies in der Web-Oberfläche möglich ist.

                                1 Reply Last reply Reply Quote 0
                                • I
                                  ini last edited by

                                  Wir haben diesen Thread hier grad sehr interessiert gelesen - weil wir exakt die beschriebene Funktion sehr vermissen. Und auch feststellen, dass es hier einen deutlichen Funktionsunterschied zwischen Web-Version und App gibt.

                                  Anwendungsfall:

                                  Man soll sich für den Dienst "Kaffee kochen" eintragen können. Dafür sind potentiell alle ChurchTools-Accounts bei uns geeignet. Daher bekommt jeder dieses Recht.
                                  Einschub: Hier wäre übrigens praktisch, wenn man die Rechte auf einzelne Dienste und nicht nur auf Dienstgruppen beschränken könnte.

                                  Über die App ist das ja schon so, wie schon von @Andrej festgestellt. Nur über die Web-Version können alle jede:n eintragen. Der Gedanke dahinter wurde hier schon erklärt. Das ganze aber für bestimmte Anwendungsfälle deaktivieren zu können (siehe unseren) wäre sehr sinnvoll.

                                  1 Reply Last reply Reply Quote 0
                                  • First post
                                    Last post