• Recent
    • Tags
    • Popular
    • Users
    • Groups
    • Search
    • Register
    • Login

    An alle Forum-Churchtools-Profis: wir brauchen eure besten Tipps aus der Praxis

    Fragen
    7
    11
    1.7k
    Loading More Posts
    • Oldest to Newest
    • Newest to Oldest
    • Most Votes
    Reply
    • Reply as topic
    Log in to reply
    This topic has been deleted. Only users with topic management privileges can see it.
    • simonruehlS
      simonruehl
      last edited by simonruehl

      Ich möchte auf der Hilfe-Seite den Bereich "Anwendungsbeispiele" erstellen.
      Dazu gehören ganz praktische Tipps bzw. Tutorials, wie man gewisse Herausforderungen in ChurchTools löst.

      Viele von euch haben selbst coole Lösungen für verschiedenste Situationen gefunden. Ich schick euch hier ein paar Beispiele, was wir schon geplant haben, damit ihr ungefähr wisst, was ich meine:

      • Dienste mit Gruppen verknüpfen, so dass bei der Mitarbeitereinteilung automatisch
      • Follow-Ups für Führungszeugnisse nutzen
      • Datenschutz verwalten - die Basics (siehe Blog)
      • Gruppenfelder nutzen, um zusätzliche Infos zum Datenschutz abzuspeichern (z.B. Benutzung von Foto, Erlaubnis für das Geburtsjahr...)
      • Vorbereitung für eine Einrichtung von DB-Sync durch den Support
      • Geburtstage der letzten Woche anzeigen lassen

      Jetzt seid ihr dran. Bitte möglichst mit Screenshots und Schritt-für-Schritt Anleitungen. Personenbezogene Daten eurer Installation werde ich natürlich verschleiern. Wenn ihr richtig motiviert seid, kann ich auch Zugang zu meiner Demo-Installation geben.

      Wenn wir euren Vorschlag in die Hilfeseiten integrieren, geb ich euch nen Kaffee aus - wenn ihr zu mir nach Landau kommt 🙂

      NielsN C 2 Replies Last reply Reply Quote 0
      • simonruehlS
        simonruehl
        last edited by simonruehl

        Wie wärs?
        @Henric-Resa @David @Andy @rschi @MaxStro @hja @mafe @BenjaminSchwarze @Mr-T @MichaelG

        1 Reply Last reply Reply Quote 0
        • J
          Jones
          last edited by

          Noch schöner meiner Meinung nach, wäre eine Blogsektion, wo ab und zu ein Tipp gut aufgearbeitet präsentiert wird. 😉 Lösungen aus der Praxis inspirieren immer !

          1 Reply Last reply Reply Quote 0
          • MaxStroM
            MaxStro
            last edited by

            Hi, ich bin mit unsere Lösung bislang noch nicht ganz zufrieden. Mal sehen, ob ich mal dazu komme

            CT hosting

            1 Reply Last reply Reply Quote 0
            • B
              benutzername
              last edited by

              Ich hatte mir schon überlegt für meine Gemeinde kurze Screencasts aufzunehmen, in denen ich einzelne Funktionen kurz erkläre. Zielgruppe aber eher User als Admins.

              simonruehlS 1 Reply Last reply Reply Quote 0
              • NielsN
                Niels @simonruehl
                last edited by

                @simonruehl
                Wir haben ein paar Anleitungen als pdf. Wie soll ich sie dir schicken?
                Finde es gut, wenn es mehr Anwender-Tipps gibt.

                simonruehlS 1 Reply Last reply Reply Quote 0
                • simonruehlS
                  simonruehl @benutzername
                  last edited by

                  @benutzername
                  Wir pushen in den nächsten Monaten die Tutorial-Videos. Vielleicht wartest Du mal ab, was da offiziell von uns kommt. Und danach gerne Tipps oder Workflows aufnehmen und dann können wir die sammeln

                  1 Reply Last reply Reply Quote 0
                  • simonruehlS
                    simonruehl @Niels
                    last edited by

                    @Niels
                    Ja gern. Einfach an support@churchtools.de und einfach mit "Hallo Simon" anfangen. Dann wissen alle, dass es an mich gehen soll und ich kanns bearbeiten. Noch besser wäre natürlich die bearbeitbare Original-Datei (Indesign, Word usw.).

                    1 Reply Last reply Reply Quote 0
                    • C
                      christophEFG-GI @simonruehl
                      last edited by

                      @simonruehl Du bereitest eine Anleitung vor, wie du Gruppenfelder für Datenschutz-Zustimmungen nutzt?
                      Ich hatte eher an einen Gruppentyp "Zustimmung" gedacht mit versteckten Gruppen, wie "Gebetsliste" oder "Foto für Öffentlichkeitsarbeit". Wer zustimmt, wird den Gruppen zugeordnet. Wer die Daten braucht, ist Leiter der Gruppe und sieht so die Teilnehmer, also zB der Gebetsleiter oder jemand von der ÖA.

                      Felder sind wahrscheinlich leichter auszufüllen. Bei meiner Lösung finde ich die beschränkte Sichtbarkeit schön.

                      Was denkst du über den Ansatz?

                      simonruehlS 1 Reply Last reply Reply Quote 0
                      • simonruehlS
                        simonruehl @christophEFG-GI
                        last edited by

                        @christophEFG-GI
                        Das ist auch eine Möglichkeit, weil man dann besser festlegen kann, wer welche Infos sehen kann. Vielleicht macht es hier einen Unterschied wie groß die Gemeinde ist - ob man wirklich für jede einzelne Informationen einen anderen Kreis von Verantwortlichen braucht.

                        D 1 Reply Last reply Reply Quote 0
                        • D
                          Denis Gelb @simonruehl
                          last edited by

                          @simonruehl ich find den Ansatz von @christophEFG-GI auch gar nicht mal schlecht. Wir arbeiten bei uns in der Gemeinde mit Follow-Ups um den Datenschutz zu dokumentieren. bei Zustimmung von z.B. Fotos kann die entsprechende Nachfolgegruppe ausgewählt werden. die Kombination von Follow-Ups und Nachfolgegruppen mit neuen Follow-Ups kann übrigens sehr komplexe Abläufe darstellen, hab ich gemerkt :-). und ich denke mal die Größe der Gemeinde ist zweitrangig. Wenn es einen Bereich für ÖA gibt ist es egal ob das 20 oder 200 betrifft, sie brauchen trotzdem die Information

                          1 Reply Last reply Reply Quote 0
                          • First post
                            Last post