• Recent
    • Tags
    • Popular
    • Users
    • Groups
    • Search
    • Register
    • Login

    Predigt- und Medien-Modul

    Feature-Vorschläge Web
    10
    14
    1.3k
    Loading More Posts
    • Oldest to Newest
    • Newest to Oldest
    • Most Votes
    Reply
    • Reply as topic
    Log in to reply
    This topic has been deleted. Only users with topic management privileges can see it.
    • RolandR
      Roland
      last edited by

      Ganz so ausführlich brauchen wir es nicht. Eine Integration der Bibelstellen und Bild-, PDF- und Powerpoint-Dateien wäre jedoch sehr wünschenswert. Insbesondere sollten diese Dateien auch in die Songbeamer-Abläufe mit integriert werden.

      Fachinformatiker, Anwendungsentwicklung
      Certified Linux Server Professional 101,102
      SUSE Certified Linux Administrator
      Gemeindedatenschutzbeauftragter im BFP

      1 Reply Last reply Reply Quote 2
      • aschildA
        aschild
        last edited by

        Für uns wäre vor allem das flexible hinterlegen von zusätzlichen Metadaten (siehe https://forum.church.tools/topic/3696/metainformation-zum-gottesdienst/15) ein Thema.
        Damit wir einiges an Adminaufgaben aus Excel Listen hier zusammenführen könnten.

        Den Multimediaablauf in CT zu übernehmen ist für uns nicht notwendig

        3.x kein Selfhosting mehr

        Andreas BA 1 Reply Last reply Reply Quote 1
        • J
          j.gross @Andreas B
          last edited by

          @Andreas-B Klingt sehr interessant und sinnvoll, coole Vorarbeit! Sehr ausführlich, ein solches Modul wäre echt praktisch, müsste meiner Meinung nach aber nicht von Anfang an den vollen hier genannten Umfang haben.
          Als Ergänzung: Würde sämtliche genannte Gruppen durch frei setzbare Rechte bevorzugen. DAnn könnte man diese Recht frei auf Gruppen/Personen/STatus etc. verteilen - war aber vlt auch so schon gemeint..

          AndyA 1 Reply Last reply Reply Quote 2
          • AndyA
            Andy admin @j.gross
            last edited by

            @j-gross ja klar ... wir würden die Gruppen natürlich über die Rechteverwaltung zuordnen wollen.

            1 Reply Last reply Reply Quote 0
            • online-todayO
              online-today
              last edited by online-today

              • Ja, wir brauchen in Churchtools dringend eine Möglichkeit, Predigten besser planen und darstellen zu können. Das ist die Funktion, auf die ich bei Churchtools am sehnsüchtigsten warte. Ich unterstütze bei obigem Vorschlag die Punkte 1-6 und 11. Siehe dazu meinen Vorschlag wie das aussehen könnte unter
                https://forum.church.tools/topic/4815/themenplan-für-predigten-seniorenkreis-mit-bibelstellen-besonderheiten-abendmahl-theaterstück

              • Die Punkte 7-9 regeln wir derzeit anders und haben für mich keine Priorität.

              1 Reply Last reply Reply Quote 0
              • simonruehlS
                simonruehl
                last edited by

                Rückmeldung vom ProductOwner: "Das klingt sehr interessant, das nehmen wir auf jeden Fall mal auf."
                Bedeutet: es kommt auf unsere Liste und wird dann priorisiert.

                Aber bitte hier weiter diskutieren und Ideen austauschen. Damit motiviert und unterstützt ihr uns.

                AndyA 1 Reply Last reply Reply Quote 2
                • AndyA
                  Andy admin @simonruehl
                  last edited by

                  @simonruehl Hurra @Andreas-B

                  1 Reply Last reply Reply Quote 1
                  • Andreas BA
                    Andreas B @aschild
                    last edited by

                    @aschild tatsächlich hatten wir in unserer Brainstorming Session zusätzliche Felder für Prediginfos am Event als schnelle Alternative zu einem voll ausgeprägten Predigtmodul gesehen. Wenn die Möglichkeit der generischen Konfiguration von Datenfeldern gegeben ist, hätten wir ein Quick-Win nicht nur bei Predigt-Prozessen. Und damit könnten wir die Zeit bis zur Produktivreife des Predigmoduls überbrücken. Aus diesem Grund, denke ich, dass das Metainformation-Thema von der Reihenfolge eher angegangen werden soll als das Predigtmodul, da es die Möglichkeit gibt kreativ zu werden und diverse Bedarfe anzusprechen.

                    DJSudermannD 1 Reply Last reply Reply Quote 3
                    • DJSudermannD
                      DJSudermann @Andreas B
                      last edited by

                      @Andreas-B Finde auch,dass eine Erweiterung von Events dafür praktischer wäre. Dabei wäre es super wenn die in Punkt 4 angesprochenen Bibelreferenzen und die Medien aus Punkt 7 in den Ablaufplan etweder integriert oder zumindest in den Ablauf Export für SongBeamer und Co. integriert würden. (S. Dazu meinen Eintrag zu dem Thema.

                      Andreas BA 1 Reply Last reply Reply Quote 0
                      • Andreas BA
                        Andreas B @DJSudermann
                        last edited by

                        @DJSudermann nicht falsch verstehen, ich sehe die Metainfos für die Predigt am Event nur als Übergangslösung. Dort würden wir Predigt- und Serientitel hinterlegen und über API auslesen z.B. für MP3 Tags. Das kann aber ein Predigtverwaltungsmodul nicht ersetzen. Ohne Normalisierung würde es erfahrungsgemäß immer wieder zu Fehlern kommen - z.B. können die Metainformationen aufgrund von mehrfacher Eingabe von Predigtserienbezeichnung an unterschiedlichen Events durch menschlichen Fehler mal so und mal anders eingegeben werden, etc. Die Prediger hätten dann immer noch keinen richtigen Überblick und Planungsunterstützung. Die Predigtskript-Datei wird bei uns ein Tag vor dem Gottesdienst ans Event gehängt, damit Übersetzer sich vorbereiten können, die Datei ist dann aber durch alle einsehbar (das ist ja nicht immer gewünscht). Ich sehe schon, dass das Thema Predigtverwaltung einer gesonderten Aufmerksamkeit bedarf, da es aber in der von mir beschriebenen Ausprägung ein eher komplexeres Thema ist, sollte man zuerst die einfachere generelle Möglichkeit schaffen, Felder zu konfigurieren und dann kann das spezielle Thema Predigtmodul in Ruhe angegangen werden 😉

                        AndyA 1 Reply Last reply Reply Quote 1
                        • AndyA
                          Andy admin @Andreas B
                          last edited by Andy

                          @Andreas-B sagte in Predigt- und Medien-Modul:

                          die Datei ist dann aber durch alle einsehbar

                          Ich ergänze: "... durch alle am Gottesdienstgeschehen beteiligte..."

                          Henric ResaH 1 Reply Last reply Reply Quote 0
                          • Henric ResaH
                            Henric Resa @Andy
                            last edited by

                            @MichaelG ist das für uns auch interessant?

                            Habe noch nicht mitbekommen, dass bei uns ein Bedarf eines solchen Moduls in irgendeiner Art und Weise benötigt wäre...

                            MichaelGM 1 Reply Last reply Reply Quote 0
                            • MichaelGM
                              MichaelG @Henric Resa
                              last edited by

                              @Henric-Resa sehe für uns keinen Nutzen

                              Installation bei CT -> immer neueste Version

                              1 Reply Last reply Reply Quote 0
                              • First post
                                Last post