• Aktuell
    • Tags
    • Beliebt
    • Benutzer
    • Gruppen
    • Suche
    • Registrieren
    • Anmelden

    Mouse-Over bei Events ergänzen

    Feature-Vorschläge Web
    dienste tooltip kontakdaten
    3
    6
    353
    Lade mehr Beiträge
    • Älteste zuerst
    • Neuste zuerst
    • Meiste Stimmen
    Antworten
    • In einem neuen Thema antworten
    Anmelden zum Antworten
    Dieses Thema wurde gelöscht. Nur Nutzer mit entsprechenden Rechten können es sehen.
    • O
      Ortwin
      zuletzt editiert von Ortwin

      In der Eventübersicht, kann man sich sehr gut einstellen, welche Dienste vorhanden sind, wer angefragt ist bzw zugesagt hat. Geht man mit der Mouse auf die Person, erhält man im "PopUp" / "MouseOver" (oder wie das aktuell heißt), zusätzliche Informationen. Neben dem Namen das Bild und die Möglichkeit per Web eine Mail zu senden , bzw. noch Planungsadaten wenn man editieren darf.
      Hat man die Berechtigung zu editieren, kann man auf die eingetragene Person klicken und sieht neben den Planungsmöglichkeiten auch Details zur Person. Neben Bild, Name und Webmailmöglichkeit auch Emailadresse und Telefonnummern.
      Rufe ich die gleiche Sicht in der App auf, komme ich für die Personen die ich sehen, aber nicht editieren darf an dieselben Informationen.
      Ich vermute es dürfte in vertretbaren Aufwand zu realisieren sein, bei zu Diensten zugeordneten Personen die man nicht editieren, aber sehen darf (& berechtigt ist Kontaktdaten zu sehen) im "MouseOver" zusätzliche Kontaktdaten anzuzeigen. Da viel eben doch noch per Telefon oder Messenger läuft, aber die App nicht so praktisch für Planer sein kann, empfänden wir dies als nützliche Zusatzfunktion, da mas sich den Umweg über die Personenliste sparen kann.
      feature_request.png
      [Ergänzung 201905022135] Da recht kompliziert ausgedrückt als "User Story":
      Ich als Mitarbeitende*r an einem Event möchte in der Dienstübersicht im Tooltip zu einer zugeordneten Person, zusätzlich Mailadresse, Telefonnummer und Handynummer angezeigt bekommen, so dass ich die Wahl habe auf welchem Weg ich Kontakt aufnehme.

      O 1 Antwort Letzte Antwort Antworten Zitieren 2
      • O
        Ortwin @Ortwin
        zuletzt editiert von

        ... da es hier überhaupt keine Reaktion gibt, nehme ich an, dass ihr das Thema bei Euch nicht habt, daher formuliere ich das eher als Frage:

        Wie stellt 'ihr' für Eure Mitarbeiter komfortabel Kontaktmöglichkeiten dar?
        (wäre natürlich jetzt die falsche Kategorie)

        AndyA 1 Antwort Letzte Antwort Antworten Zitieren 0
        • AndyA
          Andy admin @Ortwin
          zuletzt editiert von

          @Ortwin Nein, nein ... ist schon richtig in den Feature-Wünschen. Lediglich die Umschreibung ist etwas holprig ... ich stolperte selber auch darüber.

          Den Wunsch könnte man ja eigentlich in einem Satz zusammenfassen und ich finde ihn durchaus sinnvoll.
          Habe mir aber nicht rausgenommen, deinen eigentlichen Wunsch neu zu formulieren. Ich vote aber gerne dafür.

          O 1 Antwort Letzte Antwort Antworten Zitieren 0
          • O
            Ortwin @Andy
            zuletzt editiert von

            @Andy Danke für den Hinweis und das Voten, ja ich schreibe manchmal recht kompliziert.
            Habe oben auch folgendes ergänzt:

            Da recht kompliziert ausgedrückt als "User Story":
            Ich als Mitarbeitende*r an einem Event möchte in der Dienstübersicht im Tooltip zu einer zugeordneten Person, zusätzlich Mailadresse, Telefonnummer und Handynummer angezeigt bekommen, so dass ich die Wahl habe auf welchem Weg ich Kontakt aufnehme.

            1 Antwort Letzte Antwort Antworten Zitieren 0
            • H
              hallo144
              zuletzt editiert von

              Ich denke es sollte nach anderen Möglichkeiten als ToolTips gesucht werden.

              Die sind cool, wenn man mit der Maus arbeit. An Touchscreens funktionieren die aber sehr oft nicht wirklich gut.
              Ich gehe davon aus, dass die Entwicklung immer mehr in Richtung Touchscreens geht.

              3.x Hosting und Selbsthosting, ich betreue mehrere Installationen

              O 1 Antwort Letzte Antwort Antworten Zitieren 0
              • O
                Ortwin @hallo144
                zuletzt editiert von

                @hallo144 Es geht mir nur um die Ergänzung um weitere Informationen in einer bestehenden Funktionalität. Mit Tooltip meine ich, das was aktuell implementiert ist, daher habe ich es so formuliert. Das wäre wohl einfach und schnell implementierbar. Andere Technik wäre eine generelle Umstellung, da die Tooltips an vielen Stellen verwendet werden.
                Was wäre denn dein Vorschlag, wie man die vorhandene Funktion für Touch Screens implementieren könnte?

                1 Antwort Letzte Antwort Antworten Zitieren 0
                • Erster Beitrag
                  Letzter Beitrag