• Recent
    • Tags
    • Popular
    • Users
    • Groups
    • Search
    • Register
    • Login

    Wiki Office Formular einbinden

    Fragen
    3
    12
    367
    Loading More Posts
    • Oldest to Newest
    • Newest to Oldest
    • Most Votes
    Reply
    • Reply as topic
    Log in to reply
    This topic has been deleted. Only users with topic management privileges can see it.
    • D
      Denis Gelb
      last edited by Denis Gelb

      Besteht die Möglichkeit, ein Formular (Google oder Office, in meinem aktuellen Fall lieber Office) in eine Wiki Seite einzubinden? ich hab das Formular fertig gebaut und da gibt es die einbinden Funktion, wodurch der Link erstellt wird.

      ">"iframe width="640px" height= "480px" src= "https://Formularadresse&embed=true" frameborder= "0" marginwidth= "0" marginheight= "0" style= "border: none; max-width:100%; max-height:100vh" allowfullscreen webkitallowfullscreen mozallowfullscreen msallowfullscreen> </iframe>

      wenn ich den Text aber so in eine Wiki Seite einfüge, wird nur der Text angezeigt. Klar könnte ich auch einfach einen Link da hin schreiben aber von der Usability her würde ich lieber direkt das eingebundene Formular anzeigen lassen.

      Kann mir jemand helfen?

      1 Reply Last reply Reply Quote 0
      • D
        Denis Gelb
        last edited by

        nevermind...... das ewige Problem: in dem Moment wo ich hier etwas rein schreibe, komme ich selber zehn Sekunden später auf die Lösung. ich lasse das Thema trotzdem hier stehen, falls sich jemand meldet der das gleiche Problem hat kann ich mal ne Doku machen, wie ich es gelöst habe^^

        1 Reply Last reply Reply Quote 1
        • DJSudermannD
          DJSudermann
          last edited by

          Ich nehme mal das Angebot in Anspruch 😉 habe auch ein einzubettendes Dokument

          1 Reply Last reply Reply Quote 0
          • D
            Denis Gelb
            last edited by

            ich kann aber nur zeigen wie das bei Formularen aussieht, Google oder O365, je nachdem was man nutzt....

            Als erstes brauchst du den iframe Code des Formulars welches du einbetten willst. Bei Google Formularen findest du das, indem du bei Forms auf Senden klickst und dann auf <>
            da findest du dann mittig den Code, welchen du dir kopierst.

            als nächstes gehst du zu ChurchTools in den Wiki Bereich, machst eine Seite auf, und dann kommt der Kniff:

            e064839d-db4f-49d1-87e4-05821d1cb571-image.png

            Bei dem Play Symbol rechts vom Drucker verbirgt sich das große Geheimnis:

            8c6a52fd-26b1-4865-b6e5-e15c2f8fb8c8-image.png

            wenn du hier den Code eingibst und speicherst, hast du das Formular in der Wiki Seite mit drin. anschließend kannst du über "allgemein" noch an der Größe des Frames basteln.

            Wichtig zu eräwhnen an dieser Stelle: man sollte das Formular schön schmal halten, weil es sonst in der mobilen Ansicht auf dem Handy rechts aus dem Bild ragt und man dann hin und her schieben muss. Bei mir hat sich eine Breite von 400px bewährt (Stand jetzt). Leider kann man die Größe nämlich nur absolut setzen und nicht in Relation zum Bildschirm.

            Sag Bescheid ob dir das helfen konnte

            AndyA 1 Reply Last reply Reply Quote 0
            • AndyA
              Andy admin @Denis Gelb
              last edited by

              @Denis-Gelb sagte in Wiki Office Formular einbinden:

              Leider kann man die Größe nämlich nur absolut setzen und nicht in Relation zum Bildschirm.

              gibt es in diesen Links nicht auch die Möglichkeit, mit einer Prozentangabe zu arbeiten? Also z. B. width="100%" ... bin mir nicht sicher, aber meine sowas schon mal gesehen zu haben. Ist nicht so mein Spezialgebiet. 😉

              DJSudermannD 1 Reply Last reply Reply Quote 0
              • DJSudermannD
                DJSudermann @Andy
                last edited by

                @Denis-Gelb erstmal vielen Dank! Habe auch rausgefunden, dass man sogar bearbeitbare Google Formulare einbetten kann wenn man die Source des Einbettungslinks durch den Standard Freigabe Link austauscht.
                @Andy Ja genau. Man kann, das im Format <iframe width = 100% height = 100% ... machen. Nicht verwirren lassen, im Bearbeitungsmodus sieht das ziemlich komisch aus. Erst wenn man das Speichert stimmt die Breite

                1 Reply Last reply Reply Quote 0
                • DJSudermannD
                  DJSudermann
                  last edited by

                  Habs gerade nochmal getestet. Empfehle die width auf 100% zu setzen und die height auf 900px (oder wie viel halt benötigt wird) festzulegen

                  AndyA D 2 Replies Last reply Reply Quote 0
                  • AndyA
                    Andy admin @DJSudermann
                    last edited by

                    @DJSudermann fein, lag ich ja nicht ganz daneben. 😉
                    Bin schon seit einiger Zeit nicht mehr für unsere Homepage zuständig und daher etwas aus der Übung. 😉
                    Im Wiki verzichte ich derzeit noch auf iframes. Hatte mal was mit Einbindung Nextcloud getestet, aber wieder verworfen.

                    DJSudermannD 1 Reply Last reply Reply Quote 0
                    • DJSudermannD
                      DJSudermann @Andy
                      last edited by

                      @Andy Ist auch aktuell nur ne Übergangslösung während wir unseren Predigern das Nutzen des Ablaufplans eingetrichtert haben 🙂
                      Kann mir vorstellen, dass das für Gemeindefreizeiten oder so zur Zimmereinteilung interessant werden könnte damit sich die Leute selber eintragen können

                      AndyA 1 Reply Last reply Reply Quote 0
                      • AndyA
                        Andy admin @DJSudermann
                        last edited by

                        @DJSudermann dafür würden mir - je nach Anforderung - definitiv andere Lösungen als ein iframe einfallen. 😉

                        1 Reply Last reply Reply Quote 0
                        • D
                          Denis Gelb @DJSudermann
                          last edited by

                          @DJSudermann sagte in Wiki Office Formular einbinden:

                          Habs gerade nochmal getestet. Empfehle die width auf 100% zu setzen und die height auf 900px (oder wie viel halt benötigt wird) festzulegen

                          @DJSudermann das erklär bitte nochmal...

                          1 Reply Last reply Reply Quote 0
                          • D
                            Denis Gelb
                            last edited by

                            @Denis-Gelb sagte in Wiki Office Formular einbinden:

                            nevermind...... das ewige Problem: in dem Moment wo ich hier etwas rein schreibe, komme ich selber zehn Sekunden später auf die Lösung. ich lasse das Thema trotzdem hier stehen, falls sich jemand meldet der das gleiche Problem hat kann ich mal ne Doku machen, wie ich es gelöst habe^^

                            NEVERMIND.... gefunden^^

                            1 Reply Last reply Reply Quote 0
                            • First post
                              Last post