• Recent
    • Tags
    • Popular
    • Users
    • Groups
    • Search
    • Register
    • Login

    Bester Weg unterschiedliche Einwilligungserklärungen zu implementieren

    Fragen
    1
    1
    114
    Loading More Posts
    • Oldest to Newest
    • Newest to Oldest
    • Most Votes
    Reply
    • Reply as topic
    Log in to reply
    This topic has been deleted. Only users with topic management privileges can see it.
    • N
      Nathanael
      last edited by

      Wir haben in unserer Einwilligungserklärung 11 Punkte, denen jedes Mitglied zustimmen kann, aber nicht muss ^^. Jetzt ist die Frage, wie man das am besten in Churchtools abbilden kann. Ich habe zuerst überlegt, für jeden Punkt ein Merkmal anzulegen - ist aber bei der Eingabe ziemlich umständlich und unübersichtlich. Lieber wäre mir z.B. im Bereich Datenschutz einer Person eine Liste mit 11 CheckBoxen - wobei hier aber entsprechende Rechte für das Bearbeiten einstellbar sein müssten.

      Außerdem bräuchte es eine Automatisierte Abfrage/Listenerstellung für jedes Merkmal. Im Idealfall gekoppelt mit einer automatischen eMailz.B. an den im Gottesdienst-Event angegebenen Moderator mit allen Geburtstagen, HT etc. die öffentlich angesagt werden dürfen.

      Ist sowas möglich? Was wäre das beste Vorgehen?

      1 Reply Last reply Reply Quote 0
      • First post
        Last post