• Recent
    • Tags
    • Popular
    • Users
    • Groups
    • Search
    • Register
    • Login

    jPlayer-Plugin: wozu?

    Fragen
    2
    3
    151
    Loading More Posts
    • Oldest to Newest
    • Newest to Oldest
    • Most Votes
    Reply
    • Reply as topic
    Log in to reply
    This topic has been deleted. Only users with topic management privileges can see it.
    • MarkusHM
      MarkusH
      last edited by

      Hallo,

      ChurchTools scheint jPlayer einzubinden. Jedenfalls ist auf jeder Seite ein "mediafooter" vorhanden, welcher einen Video- und einen Audioplayer beschreibt. Wofür benötigt ChurchTools das denn?

      Das Ding scheint ein Fallback auf Flash zu unterstützen, was ich nicht so optimal finde.
      2020-02-11_ChurchTools_FlashFallback.png

      Nebenbei: im HTML für den eingebetteten Kalender taucht der Footer auch auf. Und dort wird er vermutlich definitiv nicht gebraucht.

      Gruß
      Markus

      1 Reply Last reply Reply Quote 0
      • davidschillingD
        davidschilling ChurchToolsMitarbeiter
        last edited by

        Wenn in ChurchTools Dateien hochgeladen werden wie z.B. im Wiki oder bei Songs können die je nach Format direkt in ChurchTools abgespielt werden. Dafür wird der JPlayer verwendet.

        Wäre sicher mal ne Idee den auszutauschen gegen eine aktuellere Alternative, wobei jetzt meiner Meinung nach nicht die höchste Prio hat. Der Flash Player wird ja wie du auch schreibst nur als Fallback verwendet. Da die meisten Browser mittlerweile die gängigen Formate unterstützen ist das auch nur in seltenen Fällen so.

        MarkusHM 1 Reply Last reply Reply Quote 0
        • MarkusHM
          MarkusH @davidschilling
          last edited by

          @davidschilling Hallo David. Vielen Dank für die Erklärung. Das mit der Priorität kann ich verstehen und bin voll bei dir. Es funktioniert ja und ihr habt sicher viele wichtigere Sachen auf eurer ToDo-Liste 🙂
          Zu überlegen wäre evtl. (für später mal), ob dieser Footer nicht nur an Stellen eingebunden werden sollte, wo er auch gebraucht wird. 😉

          1 Reply Last reply Reply Quote 1
          • First post
            Last post