• Aktuell
    • Tags
    • Beliebt
    • Benutzer
    • Gruppen
    • Suche
    • Registrieren
    • Anmelden

    Gelöst Umgang mit mehreren E-Mail-Adressen

    Archiv
    email emailadresse anmeldung
    13
    24
    1.6k
    Lade mehr Beiträge
    • Älteste zuerst
    • Neuste zuerst
    • Meiste Stimmen
    Antworten
    • In einem neuen Thema antworten
    Anmelden zum Antworten
    Dieses Thema wurde gelöscht. Nur Nutzer mit entsprechenden Rechten können es sehen.
    • C
      churchbuilder
      zuletzt editiert von jziegeler

      Hallo Community,

      wir stoßen als Gemeinde immer wieder auf das Problem, dass Leute mit unterschiedlichen E-Mail-Adressen arbeiten. Zum Teil sind sie mit anderen Adressen angelegt, als sie dann ihre Nachrichten bekommen oder zum Versenden nutzen möchten oder sich zu Gruppen und Veranstaltungen anmelden.

      Wir würden uns wünschen, wenn CT dies besser berücksichtigen würde. Es gibt zwar schon die Möglichkeit weitere E-Mail-Adressen in Form neuer DB-Felder anzulegen, aber dahinter steckt momentan kaum mehr Funktionalität als sie Speicherung an sich. (Es sei denn ich übersehe etwas grundlegendes.) Ein großer Schritt nach vorne wäre schon, wenn beispielsweise bei Onlineanmeldungen zu Gruppen diese verschiedenen Adressen alle berücksichtigt werden. Dadurch könnte die potentielle Gefahr von Dubletten bei Onlineanmeldungen noch weiter gesenkt werden. Das Update der Gruppenhomepage hat da ja schon einen großen Schritt nach vorn gemacht.

      Außerdem wäre es dann cool, wenn man dann beim Vorhandensein mehrerer Adressen wählen könnte, über welche die jeweilige Person E-Mails empfangen möchte.

      Eine weiteres vielversprechendes Feature könnte dann auch die Auswahl der Versandadresse sein. Wenn zum Beispiel einige Bereiche in der Gemeinde eigene E-Mail-Adressen pflegen, könnte man so unterscheiden, ob es sich um eine dienstliche E-Mail oder um eine private E-Mail handelt und muss dafür nicht zu einem anderen E-Mail-Provider wechseln.

      Habt ihr, CT-Support und Entwickler, da euch schon Gedanken drüber gemacht beziehungsweise vielleicht sogar schon konkrete Schritte in peto?

      Wir würden uns freuen, von euch zu hören.

      1 Antwort Letzte Antwort Antworten Zitieren 41
      • th-hoffmT
        th-hoffm
        zuletzt editiert von

        Hallo,

        wahrscheinlich wären die Nutzungsmöglichkeiten vielfältig, wobei wir in unserer Gemeinde den Nutzen nicht sehr hoch ansiedeln. Es führt doch auch wieder dazu, übermäßig Daten zu sammeln. Wir stehen eher auf den Standpunkt, so viele Daten wie nötig, aber so wenige wir möglich zu sammeln. Und das sage ich als Daten-Messie. 😉
        Nach meiner Meinung kann man auch mit einer eMail-Adresse sehr effektiv mit CT arbeiten. Ist eben ein super Tool! Vielen Dank allen, die daran mitarbeiten und Jens Martin, für den gepflanzten Samen. 🙂

        LG, Thomas.

        1 Antwort Letzte Antwort Antworten Zitieren 0
        • M
          metowa20
          zuletzt editiert von

          Ich würde hier allenfalls einen Vorteil erkennnen, um "offizelle" Gemeindeadressen besser oder "offiziell" nutzen zu können.
          Schreibt ein Pastor eine öffentliche Mail, sollte dafür als Absender auch seine offizielle Mailadresse genannt sein. Dafür muss er aber seine offizielle Mailadresse eintragen, nicht seine private.

          Meldet sich der Pastor aber dann in einer Gruppe über ein öffentliches Formular an (ist eher ein fiktiver use case 😉 ), wird er vermutlich eher seine private Adresse für das Doppel-Opt-In verwenden. Damit hätten wir dann wieder das Problem mit den Doppelaccounts...

          Im Grunde das, was @churchbuilder schon benennt.
          Für das Pflegen mehrerer privater Mailadressen sehe ich persönlich eher keinem Mehrwert.

          LG

          1 Antwort Letzte Antwort Antworten Zitieren 0
          • L
            lukast
            zuletzt editiert von

            Bei uns ist das Thema auch aktuell. Bei Familiensituationen gibt es vermehrt Kinder, welche beim Vater und/oder bei der Mutter leben und wenn die Infos an beide Elternteile gesendet werden sollten, geht das dann mit nur einer Mailadresse schlecht. Bzw. haben wir auch ein neues DB-Feld angelegt, es ist aber deshalb nicht möglich, die Mails an beide Adressen (oder wahlweise an nur eine) zu senden.
            Wäre wichtig für uns, eine Funktionalität zu haben, dass mehrere Mailadresen bei einer Person hinterlegt und entsprechend genutzt werden können.
            LG, Lukas

            1 Antwort Letzte Antwort Antworten Zitieren 3
            • J
              JohChr
              zuletzt editiert von

              Hallo,
              seit Corona haben wir massive Probleme mit doppelten, dreifachen und sogar vierfachen Benutzerdatensätzen. Leute melden sich in unterschiedlichen Gruppen/Events mit verschiedenen privaten und gemeindeinternen Email-Adressen an. Dazu kommen viele externe Gäste, die nur gelegentlich mal vorbei schauen, jetzt aber für mindestens vier Wochen gespeichert werden müssen.
              Wir kommen fast wöchentlich an unsere Lizenzgrenze und müssen in vielen Stunden Handarbeit die Daten zusammenführen und löschen.
              Darum unterstütze ich die Bitten/den Wunsch mit folgendem Vorschlag:

              • In den Personendaten ein weiteres Feld anlegen, in das mehrere, "weitere E-Mail-Adresse (n)" eingetragen werden können (getrennt mit ";") und über die dann ein Datensatz ebenfalls identifiziert werden kann. (Der Email-Verkehr könnte so z.B. nur an die Haupt-Adresse gehen.)

              Zur Info @th-hoffm: Hier geht es auch nicht um messihaftes Datensammeln, sondern um wirtschaftliche Ressourcennutzung. 🙂

              AndyA 1 Antwort Letzte Antwort Antworten Zitieren 0
              • AndyA
                Andy admin @JohChr
                zuletzt editiert von Andy

                @JohChr wenn dir dieses Thema wichtig ist bzw. du die Umsetzung pushen möchtest, dann bitte für den ersten Beitrag voten. Das geht über den Pfeil nach oben/das Dach rechts neben "Zitieren".

                1 Antwort Letzte Antwort Antworten Zitieren 0
                • jziegelerJ
                  jziegeler ChurchToolsMitarbeiter
                  zuletzt editiert von

                  wir sind gerade dabei uns zu dem Thema genauere Gedanken zu machen, da kommt dann in einer der nächsten Version wahrscheinlich eine Verbesserung.

                  1 Antwort Letzte Antwort Antworten Zitieren 2
                  • jmrauenJ
                    jmrauen ChurchToolsMitarbeiter
                    zuletzt editiert von

                    Ist nun in 3.67 umgesetzt.

                    1 Antwort Letzte Antwort Antworten Zitieren 0
                    • davidschillingD
                      davidschilling ChurchToolsMitarbeiter
                      zuletzt editiert von

                      Details dazu im Blogpost: https://blog.church.tools/blog/churchtools-version-3-67/

                      andrea.schulzA 1 Antwort Letzte Antwort Antworten Zitieren 0
                      • andrea.schulzA
                        andrea.schulz @davidschilling
                        zuletzt editiert von

                        @davidschilling super umgesetzt vielen Dank. Wo kann der Admin denn die neuen Mailkategorien anlegen (privat/geschäftlich). Ich habe bei den Stammdaten Datenfeldern noch nichts gefunden.

                        Churchtools Admin und Kassiererin bei EFG München Hadern

                        jziegelerJ 1 Antwort Letzte Antwort Antworten Zitieren 0
                        • jziegelerJ
                          jziegeler ChurchToolsMitarbeiter @andrea.schulz
                          zuletzt editiert von

                          @andrea-schulz in den Stammdaten heißt es einfach Label

                          AndyA 1 Antwort Letzte Antwort Antworten Zitieren 0
                          • AndyA
                            Andy admin @jziegeler
                            zuletzt editiert von

                            @jziegeler ah, top!

                            1 Antwort Letzte Antwort Antworten Zitieren 0
                            • MichaelGM
                              MichaelG
                              zuletzt editiert von

                              Sehr stark!!

                              Mal ne Frage in diese Runde:

                              Ich überlege noch Label hinzuzufügen. Habt ihr hier Tipps, auch, was man auf keinen Fall tun sollte.

                              Ich sehe zwei Möglichkeiten:

                              1. zusätzlich „Andere“
                              2. zusätzlich „Privat 2“

                              Ich tendiere zu 1, aber vielleicht wisst ihr noch, was State of the Art ist

                              Installation bei CT -> immer neueste Version

                              AndyA 1 Antwort Letzte Antwort Antworten Zitieren 0
                              • AndyA
                                Andy admin @MichaelG
                                zuletzt editiert von

                                @MichaelG da bei uns viele ehrenamtliche Leiter eine gemeindliche Adresse haben, wurde bei uns auf Wunsch des Büros noch "Gemeinde" ergänzt.

                                1 Antwort Letzte Antwort Antworten Zitieren 1
                                • hbuergerH
                                  hbuerger ChurchToolsMitarbeiter
                                  zuletzt editiert von

                                  Nur ein kleiner Gedanke, der euch vielleicht bei der Label Wahl hilft.

                                  Wir haben absichtlich "Label" und nicht "E-Mail Label" eingeführt. Der Gedanken war, ob wir diese z.B. für Telefonnummer wieder verwenden können. Das ist zwar noch Zukunftsmusik, aber nur, dass ihr das berücksichtigen könnt.

                                  ChurchTools Mitarbeiter – Trainer – Supporter – Academy

                                  andrea.schulzA MichaelGM 2 Antworten Letzte Antwort Antworten Zitieren 2
                                  • andrea.schulzA
                                    andrea.schulz @hbuerger
                                    zuletzt editiert von

                                    Vielen Dank. Ich habe es gefunden und ergänzt: privat 2, privat 3, Gemeinde (Danke für den Tipp) und andere Person. Falls jemand mit angemeldet werden soll

                                    Churchtools Admin und Kassiererin bei EFG München Hadern

                                    AndyA hbuergerH 2 Antworten Letzte Antwort Antworten Zitieren 0
                                    • AndyA
                                      Andy admin @andrea.schulz
                                      zuletzt editiert von

                                      @andrea-schulz warum "privat 2" und "privat 3"? Du kannst den vorhandenen Eintrag "privat" doch durchaus mehreren Rufnummern zuweisen. Sowas macht m. E. wenig Sinn.

                                      1 Antwort Letzte Antwort Antworten Zitieren 0
                                      • MichaelGM
                                        MichaelG @hbuerger
                                        zuletzt editiert von

                                        @hbuerger sagte in Umgang mit mehreren E-Mail-Adressen:

                                        Nur ein kleiner Gedanke, der euch vielleicht bei der Label Wahl hilft.

                                        Wir haben absichtlich "Label" und nicht "E-Mail Label" eingeführt. Der Gedanken war, ob wir diese z.B. für Telefonnummer wieder verwenden können. Das ist zwar noch Zukunftsmusik, aber nur, dass ihr das berücksichtigen könnt.

                                        Sehr gut, zu wissen. Finde es echt super, dass an dieser Stelle was weitergeht!

                                        Ein Gedanke, der mit zu deinem Gedanken gekommen ist:

                                        Bei Telefon gibt es Klassischerweise noch Label wie „Zentral“ oder „mobil“.
                                        Die sind für den Gebrauch bei Mails natürlich dann eher ungünstig, wenn sie dort auch erscheinen. Vielleicht sollte es die Möglichkeit geben auszuwählen, welche Labels für welche Art angezeigt werden.

                                        Wobei da dann zb auch Fax ein Label vom Telefon sein könnte, was ebenfalls für Mail ungeeignet ist

                                        Installation bei CT -> immer neueste Version

                                        hbuergerH 1 Antwort Letzte Antwort Antworten Zitieren 0
                                        • hbuergerH
                                          hbuerger ChurchToolsMitarbeiter @andrea.schulz
                                          zuletzt editiert von

                                          @andrea-schulz Der Frage von @Andy möchte ich mich anschließen. Warum "privat 2" und "privat 3"?

                                          ChurchTools Mitarbeiter – Trainer – Supporter – Academy

                                          andrea.schulzA 1 Antwort Letzte Antwort Antworten Zitieren 0
                                          • hbuergerH
                                            hbuerger ChurchToolsMitarbeiter @MichaelG
                                            zuletzt editiert von

                                            @MichaelG Du hast natürlich Recht, das "Mobil" jetzt kein typisches E-Mail Label wäre 😉 Aber wie gesagt, dass Thema ist noch nicht ganz durchdacht. Wir wollten uns aber die Möglichkeit offen lassen. Wer weiß, vielleicht gibt es ja dann doch ein eigenes Telefon-Label. ¯\_(ツ)_/¯

                                            ChurchTools Mitarbeiter – Trainer – Supporter – Academy

                                            1 Antwort Letzte Antwort Antworten Zitieren 1
                                            • Erster Beitrag
                                              Letzter Beitrag