• Recent
    • Tags
    • Popular
    • Users
    • Groups
    • Search
    • Register
    • Login

    Chat auch für googlefreie Custom-ROM Android-Smartphones entwickeln und freischalten

    Feature-Vorschläge App
    9
    50
    2.2k
    Loading More Posts
    • Oldest to Newest
    • Newest to Oldest
    • Most Votes
    Reply
    • Reply as topic
    Log in to reply
    This topic has been deleted. Only users with topic management privileges can see it.
    • AndyA
      Andy admin @BeMiGro
      last edited by Andy

      @BeMiGro eher ein Wunder, denn an CT wurde lt. @davidschilling wohl nichts geändert.
      Aber: Ich habe ein /e/-Update bekommen. Möglicherweise war darin auch eine Aktualisierung von microG enthalten. Ich kann mir den Zusammenhang zwar nicht erklären, aber nach Update-Installation und Neustart funktionierte der Chat umgehend.

      (Version microG: 0.2.10.19420-77)

      Gerade kontrolliert: Seit 6 Tagen ist nun die CT-App im GCM regisitriert. Das war vorher nicht der Fall, meine ich.

      B 1 Reply Last reply Reply Quote 0
      • B
        BeMiGro @Andy
        last edited by

        @Andy /e/-Update klingt für mich eher nach Menschenwerk, wobei ich damit keinesfalls das Wirken des Heiligen Geistes in Abrede stelle, was die Arbeit der /e/- und microG-Entwickler angeht.
        Bei mir geht's nach wie vor nicht, ich habe microG 0.2.9.19420-5.
        Sieht für mich so aus, als hätte microG da entweder einen Fehler korrigiert oder eben ein GCM-Update nachgezogen.
        Es besteht also Hoffnung. 🙂

        1 Reply Last reply Reply Quote 0
        • renaR
          rena
          last edited by

          /e/ udpdate gemacht - chat geht wieder

          mit freundlichen Grüßen
          rena

          1 Reply Last reply Reply Quote 2
          • renaR
            rena
            last edited by

            Habe mein Handy auf Android 10 gebracht, CT App lief.
            Dann habe ich microg installiert, was nicht funktionierte, da Signaturspoofing nicht möglich war.
            Von Stund an stürzte die App beim Starten kommentarlos ab.
            Behebung nur durch deaktivieren von microg möglich.

            mit freundlichen Grüßen
            rena

            AndyA 1 Reply Last reply Reply Quote 0
            • AndyA
              Andy admin @rena
              last edited by

              @rena Android 10 = mit /e/ oder Google? Bei /e/ ist das microG ja mit drin, also wohl was anderes ...
              Bei mir mit /e/ nach wie vor alles im grünen Bereich.

              1 Reply Last reply Reply Quote 0
              • renaR
                rena
                last edited by

                ne, inoffizielles lineage os, ist letztendlich aber auch egal.
                Punkt ist, wenn da was nicht ganz passt, stürzt es ab - aus meiner Sicht ist das ein bug.

                mit freundlichen Grüßen
                rena

                AndyA 1 Reply Last reply Reply Quote 0
                • AndyA
                  Andy admin @rena
                  last edited by

                  @rena aktiviere doch mal die Fehlerberichte in der App und bitte die @ChurchToolsMitarbeiter, mal auf die Einträge zu gucken.

                  1 Reply Last reply Reply Quote 0
                  • B
                    BeMiGro
                    last edited by

                    Heute habe ich mein Smartphone auf LineageOS 17.1 (Android 10) mit microG aktualisiert. Ein erster Test, ob der Chat danach (mit der aktualisierten microG-Version) funktioniert, führte wie bei @rena zum Absturz der App direkt nach dem Start.
                    De- und Reinstallation der ChurchTools-App und erneute Registrierung (des Benutzers) hat das Problem bei mir (bisher) gelöst. Die App startet wieder, der Chat funktioniert auch (in einem ersten flüchtigen Test).

                    1 Reply Last reply Reply Quote 0
                    • jpawellekJ
                      jpawellek
                      last edited by

                      Wir haben eben eine Version der App gebaut, bei der der Chat auch ohne Google-Dienste läuft. Allerdings funktionieren die Benachrichtigungen dann nicht.

                      Wie David oben schon geschrieben hat, verwenden wir für den Chat an sich keine Google-Dienste. Nur die Benachrichtigungen sind ein herstellerspezifisches Feature und laufen auf Android-Geräten über den Google-Dienst Firebase und auf iOS-Geräten über einen Apple-Dienst.

                      Die ChurchTools-App versucht, sich für Benachrichtigungen bei diesen Diensten zu registrieren und wenn das fehlschlägt, lädt der Chat nicht. Das haben wir jetzt geändert, so dass der Chat trotzdem lädt, wenn auch ohne Benachrichtigungen.

                      Dieses Feature muss natürlich noch getestet werden, aber wenn alles soweit läuft, werden wir es in einer der nächsten App-Versionen veröffentlichen.

                      AndyA 1 Reply Last reply Reply Quote 2
                      • AndyA
                        Andy admin @jpawellek
                        last edited by

                        @jpawellek hoffentlich macht das nichts kaputt! Ich arbeite ohne Google-Dienste, aber mit microG und da funktionieren die Benachrichtigungen tadellos.
                        Wie soll das getestet werden? Google-freie Handys scheitern am fehlenden Google Play und somit ist der Beta-Kanal nicht nutzbar. Gebt mir eine apk und ich teste es gerne auf einem entgooglefizierten Handy mit microG.

                        1 Reply Last reply Reply Quote 1
                        • First post
                          Last post