Navigation

    • Register
    • Login
    • Search
    • Recent
    • Tags
    • Popular
    • Users
    • Groups
    • Search

    CheckIn - Neue Person anlegen - weitere Datenfelder

    Feature-Wünsche Web
    8
    13
    257
    Loading More Posts
    • Oldest to Newest
    • Newest to Oldest
    • Most Votes
    Reply
    • Reply as topic
    Log in to reply
    This topic has been deleted. Only users with topic management privileges can see it.
    • mriedel
      mriedel last edited by

      Wie hoch wären denn die Kosten ungefähr?

      Gunnar 1 Reply Last reply Reply Quote 0
      • Gunnar
        Gunnar @mriedel last edited by

        @mriedel Ich würde mich über die Realisierung des Features freuen - den so wie jetzt ist "Personen anlegen im Checkin" nur schnell und nur halb.
        Aber der Work-around mit einem zweiten offenen Browser-Reiter ("Tab") oder Fenster mit dem Personen-Modul erscheint mir bis jetzt akzeptabel, habe aber erst selten neue Leute beim Checkin angelegt. Das wird sich nun durch unser Gemeinde-Kennenlern-Programm wohl ändern!
        Ich habe dann auch noch einen Reiter für ChurchService offene ...

        1 Reply Last reply Reply Quote 0
        • V
          viwa @rschi last edited by

          @rschi @mhuber sagte in Kostenloses Unterstützungspaket für Weihnachtsgottesdienste 🎄:

          Hallo zusammen,

          das Unterstützungspaket ist für Gemeinden gedacht, die (noch) kein ChurchTools haben, damit für diese die Organisation des Weihnachtsgottesdienstes auch einfach möglich ist.

          Gemeinden, die ChurchTools schon im Einsatz haben, profitieren natürlich auch von den neuen Funktionalitäten:

          • Anmeldung von Familienangehörigen und (das ist neu) Verwandten und Freunden, pro Gruppe konfigurierbar
          • Automatischer Versand von QR-Codes als PDF, die beim Checkin mit der App gescannt werden können, um den Eincheck-Vorgang zu beschleunigen
          • Manueller Download von QR-Codes durch das Sekretariat, für Personen, die keine E-Mail-Adresse haben und von Hand zur Gruppe hinzugefügt wurden
          • QR-Code Checkin in der ChurchTools App: die ChurchTools App wird zum QR-Code-Scanner für den Checkin

          Diese Funktionalitäten werden mit der Version 3.67.0 zur Verfügung stehen.

          Eine Sitzplatzauswahl werden wir vor Weihnachten leider nicht mehr umsetzen können.

          Ich würde erstmal das große Update abwarten.
          Aber prinzipiell würde ich es auch sehr begrüßen dort Personen im definierten Rahmen anlegen zu können.

          R 1 Reply Last reply Reply Quote 0
          • R
            rschi @viwa last edited by

            @viwa Ist nur die Frage, wann dieses Update effektiv kommt. 🙂
            Und ob mit diesem Update genau dieser Feature-Wunsch kommt, sehe ich auch nicht so explizit. 😕

            V 1 Reply Last reply Reply Quote 0
            • V
              viwa @rschi last edited by

              @rschi @jziegeler sagte in Neue Person anlegen - Eingabefelder:

              da hatte sich in der Tat ein Fehler eingeschlichen. Wird in der Version 3.67 behoben sein (voraussichtlich live am 23.11.)

              Laut dem Post kommt das Update evtl in ca 1. Woche

              Aber das stimmt ob das Feature dabei ist ist nicht bekannt.

              1 Reply Last reply Reply Quote 0
              • jziegeler
                jziegeler ChurchToolsMitarbeiter last edited by

                der Fehler, welcher behoben sein wird, bezog sich auf das Zwischenspeichern der Felder Status, Bereich und Station. Der obige FR ist dort nicht enthalten.

                R 1 Reply Last reply Reply Quote 0
                • R
                  rschi @jziegeler last edited by

                  @jziegeler Wäre sonst noch jemand dabei, dieses Feature zu finanzieren - so mit 100 Euro oder so?

                  1 Reply Last reply Reply Quote 0
                  • M
                    metowa20 last edited by

                    Als Ersteller des FR schreibe ich auch mal was dazu.
                    Wir haben damals, aufgrund von "Konzeptschwächen", die die Gottesdienstanmeldungen für uns als Gemeinde mit einem hohen Arbeitsaufwand verbunden hätten, auf eine andere Plattform außerhalb von Churchtools umgeschwenkt.

                    Ich sehe es aber nach wie vor eher als einen "Mangel" an, als ein fehlendes Feature, auch wenn das hier unter Feature Request läuft.
                    Man kann ja Personendatensätze anlegen. Es ist nur in dem Fall für Gottesdienstanmeldungen, wo man eben Adressdaten und Telefonnummer erfassen muss, nicht hilfreich, weil man auf das "Personen"- Modul ausweichen muss.
                    Wenn ich also sowieso das Personen-Modul brauche, dann brauche ich auch keine Möglichkeit, Datensätze im Checkin-Modul anzulegen.

                    Conclusio: Ich bin weiter dafür, dass die Möglichkeiten für zusätztliche Felder beim Anlegen einer Person im Checkin Modul umgesetzt werden (weil das nur logisch wäre), aber wir würden dies aktuell nicht nutzen und es daher auch nicht extra "finanzieren".

                    R 1 Reply Last reply Reply Quote 0
                    • R
                      rschi @metowa20 last edited by

                      @metowa20 Ja, da gehe ich mit dir einig, ich finde es auch eher einen Mangel. Vor allem in der aktuellen Situation, wo wahrscheinlich sehr viele Gemeinden mit dem Checkin arbeiten (müssen).

                      Die 100 Euro finden wir einfach einen Betrag, den wir dafür aufwenden würden, falls es nicht sowieso schon bald gelöst wird.

                      @jziegeler Meinst du, ihr könntet das nochmals anschauen und neu priorisieren?

                      1 Reply Last reply Reply Quote 0
                      • mafe
                        mafe last edited by

                        Ein kleiner Push:
                        Dieses FR halten wir Bonner auch für notwendig - sicher auch noch in der nächsten Zeit.

                        1 Reply Last reply Reply Quote 0
                        • C
                          Claudia last edited by

                          Hallo,
                          dieses FR halte ich und alle die bei uns mit dem CheckIn arbeiten für absolut notwendig. Es ist nicht möglich im laufenden CheckIn umständlich das Modul zu wechseln, nur um die Adresse einzutragen. Es ist meines erachtens auch völlig inkonsequent, dass ich im CheckIn Personen anlegen kann, aber nur mit der Hälfte an benötigten Informationen. Deshalb push ich nochmal.

                          1 Reply Last reply Reply Quote 0
                          • First post
                            Last post