• Aktuell
    • Tags
    • Beliebt
    • Benutzer
    • Gruppen
    • Suche
    • Registrieren
    • Anmelden
    1. Übersicht
    2. Schlagworte
    3. daten
    Melde dich an, um einen Beitrag zu erstellen
    • Alle Kategorien
    • M

      Gelöst CheckIn - Neue Person anlegen - weitere Datenfelder

      Archiv
      • checkin formulare daten • • metowa20
      17
      25
      Stimmen
      17
      Beiträge
      1.5k
      Aufrufe

      jziegelerJ

      in der nächsten Version 3.72 (voraussichtlich ab dem 19.04.) wird es eine Erweiterung für diese Felder geben. Sowohl Gruppenteilnehmer-Felder als auch für "beim Neu-Erstellen von Personen"-Felder

    • MichaelGM

      Komma, zum Trennen einer Mehrfachauswahl von Gruppenfelder nicht optimal

      Feature-Vorschläge Web
      • formular daten gruppen • • MichaelG
      1
      0
      Stimmen
      1
      Beiträge
      194
      Aufrufe

      Niemand hat geantwortet

    • jziegelerJ

      Gruppenfelder vererbar machen

      Feature-Vorschläge Web
      • daten gruppen anmeldung • • jziegeler
      6
      15
      Stimmen
      6
      Beiträge
      581
      Aufrufe

      B

      @Henni

      Vererbbar würde heissen, am Gruppentyp kann man Gruppenteilnehmerfelder definieren, die es dann bei allen Gruppen gibt. -> halte ich für sehr sinnvoll.

      ja, damit erreicht man, dass alle Gruppen dieses Typs dieselben Gruppenmitlgiedsfelder definiert haben.

      Du möchtest aber beim verschieben (ach, das gibt es ja gar nicht - das wäre ein Einfügen mit anschliessendem Löschen) in eine andere Gruppe die Gruppenteilnehmerfelder mitnehmen. Auch das halte ich für sehr sinnvoll.

      Man sollte das nicht auf "gleichen Gruppentyp" beschränken. Es kann ja schon Anwnedungen geben, wo jemand sich zuerst in einer Gruppe vom Typ "Miarbeiteranmeldung" anmeldet, dann aber in spezialgruppen wie "Techniker" oder "Musiker" verschoben wird, die dann wegen der Rechte andere Gruppentypen haben.

    • R

      Gelöst Berechtigungen zum Sehen/Bearbeiten der eigenen Stammdaten (Lösung gefunden)

      Fragen
      • bearbeiten personen daten rechte • • rschi
      6
      0
      Stimmen
      6
      Beiträge
      474
      Aufrufe

      R

      Nach einem Blick in den Gruppen-internen Berechtigungen unter "Berechtigung für die untergeordneten Gruppen" konnte ich den Grund sehen und beheben.

      Somit hat es sich erledigt.

    • H

      Gelöst Church DB Gruppen - Personenfeld

      Fragen
      • daten gruppen • • hallo144
      8
      3
      Stimmen
      8
      Beiträge
      1.9k
      Aufrufe

      BenjaminSchwarzeB

      Mit dem Update auf 3.21.1 werden nun die Daten der Personenfelden in den Gruppen dargestellt. Vielen Dank an alle die Ihren Input dazu gegeben haben.

    • L

      Nach fehlenden Daten filtern

      Fragen
      • fehlende personen & gruppen daten • • Leo
      3
      0
      Stimmen
      3
      Beiträge
      802
      Aufrufe

      L

      @sirdud Vielen Dank für die schnelle Hilfe!

    • R

      Berechtigung: Benutzer darf seine eigenen Angaben bearbeiten

      Fragen
      • bearbeiten personen & gruppen daten • • rschi
      7
      0
      Stimmen
      7
      Beiträge
      2.6k
      Aufrufe

      AndyA

      @d010101 Ich finde es interessant, wie unterschiedlich die Gemeinden an die Sache herangehen. Bei uns ist es bewusst so gewollt, dass nicht nur die Gruppenmitglieder sichtbar sind, sondern die Daten aller Mitglieder. Früher gab es dafür ein aufwendiges Mitgliederverzeichnis in Papierform, heute die ChurchTools. 😉
      Dementsprechend hat jedes Mitglied auch den Zugriff auf ChurchDB.
      Wenn das bei euch nicht so ist, dann wäre dein Vorschlag bzgl. der Änderung über das Benutzermenü sicherlich als Feature-Wunsch sinnvoll, wobei ich mir das ohne Zugriff auf ChurchDB etwas schwierig vorstelle. Aber formuliere es doch einfach mal dort: http://forum.churchtools.de/category/17/feature-wünsche

      (Komisch ... hier funktioniert gerade die Link-Funktion nicht, denn sonst hätte ich es auf das Wort "dort" verlinkt.)