• Recent
    • Tags
    • Popular
    • Users
    • Groups
    • Search
    • Register
    • Login

    Sitzplan

    Fragen
    5
    12
    417
    Loading More Posts
    • Oldest to Newest
    • Newest to Oldest
    • Most Votes
    Reply
    • Reply as topic
    Log in to reply
    This topic has been deleted. Only users with topic management privileges can see it.
    • AndyA
      Andy admin
      last edited by Andy

      In NRW sind seit einiger Zeit Veranstaltungen mit bis zu 300 Besuchern ohne Abstand und Maske möglich, wenn man einen Sitzplan anfertigt.

      Von einer Nachbargemeinde weiß ich, dass sie pretix einsetzt, hier aber bisher nur die Buchungsmöglichkeit nicht aber den Sitzplan nutzt.

      Wie geht ihr vor?

      B MichaelGM 2 Replies Last reply Reply Quote 1
      • B
        bwl21 @Andy
        last edited by bwl21

        @Andy eine sehr einfache Lösung hat Draigondevelopment draigondevelopment@gmail.com Einfach mal anmailen.

        AndyA 1 Reply Last reply Reply Quote 0
        • AndyA
          Andy admin @bwl21
          last edited by

          @bwl21 Es gibt keine Webseite zu dem Projekt, auf der ich mich informieren könnte?

          B 1 Reply Last reply Reply Quote 0
          • DJSudermannD
            DJSudermann
            last edited by

            Wir machen jeden Sonntag Fotos, auf denen ersichtlich ist, wer wo sitzt und sammeln von denjenigen die Daten von denen wir die nicht haben. Aus den Fotos kann dann ggf ein Sitzplatz erstellt werden und ansonsten werden die nach 4 Wochen gelöscht

            1 Reply Last reply Reply Quote 1
            • B
              bwl21 @Andy
              last edited by

              @Andy nein, gibt es nicht, aber der Mann reagiert zeitnah.

              B 1 Reply Last reply Reply Quote 1
              • B
                bwl21 @bwl21
                last edited by

                @bwl21 es gibt eine demo-Seite https://ep.draigon.de

                AndyA 1 Reply Last reply Reply Quote 1
                • AndyA
                  Andy admin @bwl21
                  last edited by

                  @bwl21 klasse, das gebe ich mal weiter.

                  B 1 Reply Last reply Reply Quote 0
                  • B
                    bwl21 @Andy
                    last edited by bwl21

                    @Andy ich arbeite gerade an einem Script welches aus CT-Events in dem Eventplaner die Veranstaltungen anlegt ...

                    1 Reply Last reply Reply Quote 1
                    • MichaelGM
                      MichaelG @Andy
                      last edited by

                      @Andy kam heute im Newsletter von church-Events.de

                      Doch: Mit diesen Änderungen ist noch nicht alles gesagt. Denn: Wir arbeiten zurzeit an einem tollen neuen feature, über das wir euch wohl schon übermorgen im Detail informieren werden. Zugegeben: Es wird das erste Mal ein optionales, weil kostenpflichtiges, ›Premium-Feature‹ in Church-Events sein. Doch: Mit dieser Erweiterung kommen wir dem Wunsch nach, dass es die Möglichkeit geben soll, einen individuellen und grafischen Saalplan in Church-Events zu hinterlegen – diese Umsetzung ist alles andere als trivial. Damit wird eine Saalplan-Buchung bei gleichzeitiger Rückverfolgbarkeit, wie in der jüngsten CoronaSchVO (§2) gefordert, möglich, womit dann deutlich mehr Teilnehmer zu Veranstaltungen zugelassen werden können. Also: seid gespannt und freut Euch mit uns auf dieses neue feature – und haltet gerne schon mal den Saalplan Eurer Gemeinde bereit ;-).

                      Installation bei CT -> immer neueste Version

                      T 1 Reply Last reply Reply Quote 1
                      • T
                        Timot @MichaelG
                        last edited by

                        Hallo @MichaelG,

                        habe ich die Ankündigung von dem tollen zusätzlichen Feature verpasst? Wir starten im September wieder Präsenzgottesdienste und da wäre dies ein sehr spannende Option um die Anmeldung zu steuern. Finde dazu aber leider keine Informationen. 😞

                        AndyA 1 Reply Last reply Reply Quote 0
                        • AndyA
                          Andy admin @Timot
                          last edited by

                          @Timot nichts verwechseln! Es handelt sich dabei um ein eigenständiges Produkt, das nichts mit ChurchTools zu tun hat!

                          T 1 Reply Last reply Reply Quote 0
                          • T
                            Timot @Andy
                            last edited by

                            Vielen Dank @Andy. Das habe ich komplett falsch verstanden. 😅 Dachte, dass das ein Feature von Churchtools wird. Schade...aber dann werde ich mir einmal die Lösung vom Drittanbieter ansehen. 😁

                            1 Reply Last reply Reply Quote 0
                            • First post
                              Last post