Navigation

    • Register
    • Login
    • Search
    • Recent
    • Tags
    • Popular
    • Users
    • Groups
    • Search

    Klare Kennzeichnung der Filter-Funktion mit UND und ODER

    Archiv
    2
    3
    28
    Loading More Posts
    • Oldest to Newest
    • Newest to Oldest
    • Most Votes
    Reply
    • Reply as topic
    Log in to reply
    This topic has been deleted. Only users with topic management privileges can see it.
    • Gunnar
      Gunnar last edited by

      Ich verzweifle manchmal am erweiterten Filter in ChurchDB, da nicht alles als "UND" verknüpft wird.
      Hier ein Beispiel, wie einer der Filter funktioniert, so wie es meine Experimente ergeben:
      502637b5-9cd9-4d8a-9a15-f86e97471751-image.png

      Zusätzlich zur ersten UND Funktion schränkt die Auswahl des Gruppentyps auch das Angebot der Gruppen ein. Intuitiv habe ich erwartet, dass die Auswahl der Untergruppen-Ebenen sich auf "Gruppe = Lobpreisprobe" bezieht, aber nein, die Auswahl bezieht sich eindeutig auf den Gruppentyp.

      Ich mach hier mal nur den grundsätzlichen Request, dass im Frontend klar ersichtlich sein soll, wie die Filter-Felder zusammenwirken - das "UND" und "ODER" und die Klammern können ja zwischen den Auswahlboxen angezeigt werden.

      (Die Deluxe-Verbesserung wäre, dass man das "ODER" in diesem Fall in ein "UND" ändern könnte im Sinne von "Untergruppe der Gruppe" und nicht "Untergruppe vom Gruppentyp".)

      Ich hoffe, dass ich keinen bestehenden Feature Request übersehen habe, als ich nach "Filter" gesucht habe.

      Andy 1 Reply Last reply Reply Quote 0
      • Andy
        Andy admin @Gunnar last edited by Andy

        @Gunnar sagte in Klare Kennzeichnung der Filter-Funktion mit UND und ODER:

        die Auswahl bezieht sich eindeutig auf den Gruppentyp

        Ein Gruppentyp kann Untergruppen haben? 🤔

        Ich kann deine o. g. Argumentation und die Grafik irgendwie nicht nachvollziehen.

        Gunnar 1 Reply Last reply Reply Quote 0
        • Gunnar
          Gunnar @Andy last edited by

          @Andy Ich nehme alles zurück und behaupte das Gegenteil. Die zusätzlichen Personen, die durch "Untergruppe nur erste Ebene" dazu kamen, haben nichts mit Lobpreisprobe zu tun, aber deren Gruppe war aus Versehen oder mit Idee von meiner Vorgängerin als Untergruppe dazu zugeordnet.

          FR kann wohl in die Rundablage.

          1 Reply Last reply Reply Quote 0
          • First post
            Last post