• Recent
    • Tags
    • Popular
    • Users
    • Groups
    • Search
    • Register
    • Login

    Unsolved Chat Nachricht löschen

    Feature-Vorschläge App
    23
    38
    2.7k
    Loading More Posts
    • Oldest to Newest
    • Newest to Oldest
    • Most Votes
    Reply
    • Reply as topic
    Log in to reply
    This topic has been deleted. Only users with topic management privileges can see it.
    • KettyK
      Ketty @ulli-lo
      last edited by

      @ulli-lo Genau - habe ich vor ein paar Wochen auch in einem Wunsch geschrieben.
      Der Chat ist überfüllt - eine Grossputzaktion ist nötig!

      1 Reply Last reply Reply Quote 0
      • AndyA
        Andy admin
        last edited by Andy

        So unterschiedlich sind die Geschmäcker und Gewohnheiten. So wie ich niemals E-Mails lösche, lösche ich in meinen Messengern (primär Threema) auch keine Chats. 😉

        Wie erkennt man einen überfüllten Chat? 🤔

        U KettyK 3 Replies Last reply Reply Quote 0
        • U
          ulli-lo @Andy
          last edited by

          @andy Geschmäcker hin oder her, ich gebe hier nur die Anliegen der Nutzer unserer Gemeinde wieder. Dieses ist dabei keine Einzelwunsch, sondern von mehreren geäußert.
          Das Problem: wir haben in der Gemeinde viele WhatsApp-Nutzer, die das gewohnt sind und regelmäßig ihre Chats "auskehren". Unser Ziel, von WhatsApp wegzukommen und die gemeindliche Kommunikation einheitlich über ChurchTools abzuwickeln haben wir in mühevoller Überzeugungsarbeit weitgehend erreicht. Nun wäre es schade, wenn sich Nutzer wieder von den ChurchTools Chats abmelden wegen vermeintlich "zugemüllter" Chats auf ihrem Handy.

          Meine Frage deshalb: ist es wirklich nicht machbar, dieses Feature "Nachrichten löschen" im ChurchTools WebChat bereit zu stellen?

          1 Reply Last reply Reply Quote 1
          • KettyK
            Ketty @Andy
            last edited by

            @andy e.mail speichere ich auch ab in gesonderete Ordner - wenigstens das laufende Jahr, so dass ich auch nur die aktuellen Mails habe - letzten Wochen.
            Im Chat stehen auch allgemeine - "unbedeutende" Nachrichten - und die können wir löschen.
            Also eine Funktion "Nachrichten löschen" - wäre sehr sinnvoll

            1 Reply Last reply Reply Quote 0
            • KettyK
              Ketty @Andy
              last edited by

              @andy "überfüllte Nachrichten" erkennt man daran, dass es sehr viele sind und das Ende nur schwer zu finden ist 😉

              1 Reply Last reply Reply Quote 0
              • B
                Barney 1
                last edited by

                Also im Web-Chat kann man Nachrichten löschen hab ich selbst schon ausprobiert.
                Grundsätzlich fände ich es aber besser, das direkt in der App erledigen zu können. Gerade dann wenn irrtümlich mal falsche Informationen herausgegeben wurden.

                KettyK U 2 Replies Last reply Reply Quote 2
                • KettyK
                  Ketty @Barney 1
                  last edited by

                  @barney Einzelne Nachrichten - Ja - aber nicht den ganzen Chat.

                  1 Reply Last reply Reply Quote 0
                  • U
                    ulli-lo @Barney 1
                    last edited by

                    @barney-1 Entfernen kannst Du im Web-Chat auch nur deine eigenen Posts, nicht aber die Nachrichten, die Du bekommst.

                    1 Reply Last reply Reply Quote 1
                    • A
                      Andi 1 @BeMiGro
                      last edited by

                      Ich pushe das hier mal, da ich das Thema ebenfalls sehr wichtig empfinde.
                      Am besten gefällt mir @bemigro und @MichaelG' Ideen weiter oben.

                      @bemigro sagte in Chat Nachricht löschen:

                      • Eine Löschfunktion für einzelne Nachrichten
                      • Das löschen aller Nachrichten eines Chats (durch den Gruppenleiter oder einen Admin)
                      • Die Festlegung der Sichtbarkeit der bestehenden Chat-Nachrichten für Gruppenmitglieder, die neu aufgenommen werden:

                      Ich finde es schon ein wenig befremdlich, dass alles, was ich jetzt in eine Gruppe schreibe, auch noch in 5 Jahren von Menschen gelesen werden kann, die ich heute noch gar nicht kenne.
                      Unabhängig davon, dass es hin und wieder vorkommt, dass man eigene Nachrichten löschen will/muss und nicht kann.
                      Wenn das also kein allzu großer Programmieraufwand ist: +1

                      A 1 Reply Last reply Reply Quote 0
                      • A
                        Andi 1 @Andi 1
                        last edited by Andi 1

                        Nachdem wir jetzt seit einigen Monaten als Gemeinde mit CT unterwegs sind, möchte ich diesen FR nochmal explizit hervorheben. Zusammen mit den Abstimmungen wäre es das Feature für die App schlechthin - quasi meine beiden Weihnachtswünsche an die Mitarbeiter 🙂

                        Mir geht es zwar auch um das Löschen einzelner Nachrichten, was mich (und andere) aber zunehmen irritiert ist die Tatsache, dass auch neue Personen den kompletten Chatverlauf sehen. Ich bin nicht so viel in Chat-Apps unterwegs, aber von WhatsApp, Threema und Signal kenn ich das nicht. Und ich finde das echt problematisch. Wenn ich an einen Personenkreis schreibe, mache ich das ja ganz bewusst, egal ob Chat oder Email-Verteiler. Dass man quasi nie weiß, wer das irgendwann (auch Jahre später!) zu lesen bekommen könnte, empfinde ich als echte Einschränkung.

                        Beispiel:

                        • Wir haben einen Chat in der Kleingruppe. Jemand schreibt zB: "Könnt ihr bitte für Person X beten. Er ist mein neuer Nachbar und wir haben neulich über den Glauben sprechen können.". Wenn X eines Tages (noch ohne gläubig zu sein) zu dieser Kleingruppe dazustößt und auch in den Chat aufgenommen wird um Termine abzusprechen, kann das sehr irritierend bzw. abschreckend wirken.
                        • Im Leitungs-Chat muss das, was wir heute besprechen, für einen potentiell neuen Leiter in 2 Jahren nicht bestimmt sein. Wir gehen offen mit Themen um, allerdings kann man neue Leute auch unnötig vorbelasten.
                        • Im Gebets-Chat tauscht sich ein kleiner Kreis über sehr persönliche Dinge aus. Wenn man davon ausgehen muss, dass jemand anderes das auch irgendwann lesen kann, hemmt das total.
                          usw.
                          Folge: weitere WhatsApp-Gruppen 😞

                        Kurz: ich verstehe überhaupt nicht, was der Sinn hinter dieser "Funktion" ist. Oder war ist das unkomplizierter in der Programmierung (bitte nur als Nachfragen verstehen, ich kenne mich zu wenig aus)? Ich würde mich sehr freuen, wenn das Konzept nochmal überdacht werden könnte und sich ggf. ein Mitarbeiter hier über die Hintergründe (kurz) äußern würde. Einfach für's Verständnis. Herzlichen Dank!

                        S 1 Reply Last reply Reply Quote 1
                        • S
                          Simon2 @Andi 1
                          last edited by Simon2

                          @Andi-1 sagte in Chat Nachricht löschen:

                          ...
                          Kurz: ich verstehe überhaupt nicht, was der Sinn hinter dieser "Funktion" ist. ...

                          Also ich begrüße es, dass es möglich ist, den bisherigen Chatverlauf zu sehen. 😎
                          Beispiel: Im Eventchat zum nächsten Gottesdienst oder Gruppenchat für die kommende Freizeit stoßen Mitarbeiter oft erst im Laufe der Zeit dazu, können dann aber bereits alle Absprachen lesen.
                          Bei WhatsApp nervt das kollossal, alles Mögliche jedem Neuling erneut erklären zu müssen. Außerdem

                          • bläht es den Chat unnötig auf,
                          • stiftet Verwirrung (weil die bisherigen Chatteilnehmer erstmal klarkriegen müssen, ob da was Neues gepostet wird oder nur eine Wiederholung) und
                          • ist fehleranfällig.
                          • Nicht selten ist es auch notwendig, den Kontext nachlesen zu können (z.B. wie es zu einer Entscheidung kam und welche Argumente bereits ausgetauscht wurden).

                          Ergo: Ich kann gut damit leben, wenn ein Löschen oder ein "Aufnehmen ohne Historie" optional ist - aber für mich ist genau das "Aufnehmen MIT Historie" ein extrem wichtiges Feature.

                          Mal eine Frage: Wenn man einen Gruppenchat beendet und wieder neu eröffnet - ist dann der Inhalt hinterher "wieder da"?
                          Falls nicht, wäre das evtl. eine Möglichkeit, einen Chat zu löschen.
                          Oder man kopiert die Gruppe (ist soweit ich weiß unterstützt) und bekommt dann auch einen neuen Chat.

                          Gruß

                          Simon2

                          A 1 Reply Last reply Reply Quote 0
                          • A
                            Andi 1 @Simon2
                            last edited by

                            @Simon2 sagte in Chat Nachricht löschen:

                            Also ich begrüße es, dass es möglich ist, den bisherigen Chatverlauf zu sehen. 😎
                            Beispiel:

                            Jo, auch das ist nachvollziehbar. Geht mir manchmal ähnlich. Aber "unendlich" muss man mE trotzdem nicht nachlesen können bzw. ich sehe eben die o.g. Schwierigkeiten.
                            Voll gut finde ich daher die weiter oben genannten Wünsche, zB "Ich kann einstellen, dass wenn jemand in einen Chat kommt, der Chat für x-Tage zurück freigegeben wird (anstatt nur alles, oder ab heute)" Aber keine Ahnung, wie kompliziert das in der Umsetzung ist.

                            Ergo: Ich kann gut damit leben, wenn ein Löschen oder ein "Aufnehmen ohne Historie" optional ist - aber für mich ist genau das "Aufnehmen MIT Historie" ein extrem wichtiges Feature.

                            beides optional wäre ein Traum 🙂

                            Mal eine Frage: Wenn man einen Gruppenchat beendet und wieder neu eröffnet - ist dann der Inhalt hinterher "wieder da"?
                            Falls nicht, wäre das evtl. eine Möglichkeit, einen Chat zu löschen.

                            Der Inhalt bleibt bestehen. Man muss die ganze Gruppe löschen.

                            Oder man kopiert die Gruppe (ist soweit ich weiß unterstützt) und bekommt dann auch einen neuen Chat.

                            Wird dann nur die Gruppe + Teilnehmer kopiert oder auch alle Berechtigungen, Unter-Gruppen-Strukturen etc.? Falls nur ersteres, wäre es mE recht aufwändig.

                            1 Reply Last reply Reply Quote 0
                            • B
                              Benny
                              last edited by

                              Wenn ich mich mit dem Elements Chat Client in chat.church.tools mit meinem CT User anmelde und damit eine Gruppe erstelle, kann ich diese Einstellungen setzen:
                              Elements.png

                              Leider kann ich diese Gruppe dann aber nicht in CT setzen. Mir fehlt leider das KnowHow, um die ChatID z.B. per API mit einer vorhandenen Gruppe (bei der noch kein Chat aktiviert ist) zu verknüpfen, falls das irgendwie gehen sollte.

                              Aber es wäre ja für diesen FR vielleicht schon ausreichend, wenn man mit dem Elements Chat Client für eine Gruppe diese Einstellung eben setzen könnte.

                              B 1 Reply Last reply Reply Quote 2
                              • H Hubert hat am auf dieses Thema verwiesen
                              • J joe24 hat am auf dieses Thema verwiesen
                              • J joe24 hat am auf dieses Thema verwiesen
                              • B
                                bwl21 @Benny
                                last edited by

                                @Benny der Normalfall ist sicher das "Alle". Aber es gibt vereinzelt Ausnahmen für die wir eine Lösung brauchen.

                                Das schlicht über Elements zu erlauben, ist vermutlich auch so einfach, weil man dann schon wissen muss, was man tut, und die Gefahr schon da ist, was zu zerlegen.

                                M.E. sollte man das Prinzip nicht verlassen, dass der Chat von CT gemanagt wird - sprich es sollte keine Konfiguration im Chatserver geben, die nicht von CT eingestellt ist. Mir persönlich gefällt auch nicht so recht, dass man in Elements ChatTruppen an CT vorbei anlegen kann. Das dabei entstehende Chaos musste ich neulich aufräumen.

                                Also braucht man etwas - egal wie kompliziert, um das über CT machen zu können und wenn es nur ein API ist, das nur mit admin-Rechten funktioniert.

                                Aber man braucht was. Der Workaround "Gruppe löschen" und neu anlegen hat zu viele Nebenwirkungen.

                                1 Reply Last reply Reply Quote 1
                                • J
                                  jbecker
                                  last edited by jbecker

                                  Hallo,
                                  wir nutzen seit 2 Jahren Churchtools und auch bei uns kommt für den Chat in der App immer mehr die Nachfrage nach den Funktionen

                                  • Löschen einer Nachricht durch Ersteller (nur seine Chatnachrichten)
                                  • Löschen einzelner Nachrichten durch Admin/Chatleiter
                                  • automatisch alle Nachrichten löschen die älter als X Tage sind (einstellbar durch Admin/Chatleiter)
                                    alternativ
                                  • Löschen aller Nachrichten (älter als Datum X.X.XXXX) eines Chats durch Admin/Chatleiter

                                  Einige Gruppenleiter sehen das Fehlen dieser Funktionen als Blocker für eine breitere Nutzung.
                                  Ist diese Funktion schon in der Pipeline?

                                  Sehr nett, aber nachrangig zu den Löschfunktionen wären auch Abstimmungen (machen wir derzeit hilfsweise in https://nuudel.digitalcourage.de/)

                                  J 1 Reply Last reply Reply Quote 3
                                  • J
                                    jbeenken @jbecker
                                    last edited by

                                    Hallo,

                                    ich kann mir dem Wunsch nach löschen vom Chatverlauf nur anschließen. Der Chat für einen Event wird gern angenommen. Aber der Chat mit Einzelpersonen und Gruppen sollte die Funktion beinhalten. Sonst bleibt man bei anderen Messenger-Diensten.
                                    Ich sehe auch den Speicherbedarf sowohl auf dem Smartphone wie auch in der Datenbank, was Energie benötigt.

                                    LG Achim

                                    1 Reply Last reply Reply Quote 0
                                    • C
                                      cgc_Ev
                                      last edited by

                                      Kann mir jemand konkret sagen, ob diese Feature nun umgesetzt wurde und wenn ja? wie geht das? Weil ich als Super-Admin oder Gruppe-Leiter bzw. die Gruppe Teilnehmer selbst können die Chat Nachrichten nicht bearbeiten bzw. löschen. Meiner Meinung nach, das ist ein sehr wichtiges Feature in der Chat Modul. Frage! warum wurde das von vorne nicht implementiert und wann wird diese Funktion implementiert?

                                      T 1 Reply Last reply Reply Quote 0
                                      • T
                                        thommyb ChurchToolsMitarbeiter @cgc_Ev
                                        last edited by

                                        @cgc_Ev Ein Blick auf die Roadmap verrät dir, dass wir bereits daran arbeiten: https://church.tools/de/roadmap/

                                        1 Reply Last reply Reply Quote 0
                                        • First post
                                          Last post