• Aktuell
    • Tags
    • Beliebt
    • Benutzer
    • Gruppen
    • Suche
    • Registrieren
    • Anmelden

    Gelöst Ressource buchen als öffentlicher Benutzer

    Fragen
    buchungsanfrage ressourcen öffentlich
    4
    9
    439
    Lade mehr Beiträge
    • Älteste zuerst
    • Neuste zuerst
    • Meiste Stimmen
    Antworten
    • In einem neuen Thema antworten
    Anmelden zum Antworten
    Dieses Thema wurde gelöscht. Nur Nutzer mit entsprechenden Rechten können es sehen.
    • S
      sitobias
      zuletzt editiert von

      Hallo zusammen
      Ich bin ganz frisch mit CT unterwegs und bitte daher um Verzeihung, wenn ich eine Frage stelle, worüber es bereits Threads mit möglichen Antworten gibt. Eine Suche hat mir nicht gleich eine passende Antwort gezeigt.

      Ist es möglich, Ressourcen ausserhalb von CT buchen zu lassen? Dass ich einen Kalender in unserer Gemeinde-Webseite einbinden kann und dieser damit für alle / öffentlich zugänglich ist, habe ich verstanden. Nur ist dieser Kalender dann ja nur lesend einsehbar. Auf der Webseite, in welche der Kalender eingebunden ist, kann ich ja dann keine Einträge im Kalender erstellen, soweit ich das verstehe.

      Wir möchten auch Personen ohne CT-Account die Möglichkeit geben, für gewisse Ressourcen Buchungsanfragen zu machen. Ist das irgendwie möglich? Bei der Rechtevergabe kann ich dem öffentlichen Benutzer ja schon das Recht geben, Buchungsanfragen in Ressourcen zu erstellen. Nur: wie erhält er Zugriff, bzw. eine Eingabemaske für diese Buchungsanfrage?

      Ich stelle mir vor, dass ich einen Kalender öffentlich zugänglich mache, in welchem sichtbar wird, ob gewisse Ressourcen bereits gebucht sind. Überall dort, wo sie noch nicht gebucht sind, kann ein neuer Kalendereintrag (mit der verknüpften Buchungsanfrage der Ressource) erstellt werden, welche dann im Hintergrund den Prozess bzgl. Buchungsfreigabe etc. auslöst.

      Vielen Dank für eure Rückmeldungen.

      AndyA 1 Antwort Letzte Antwort Antworten Zitieren 0
      • AndyA
        Andy admin @sitobias
        zuletzt editiert von

        @sitobias ohne Account wird das nicht gehen.

        1 Antwort Letzte Antwort Antworten Zitieren 0
        • jziegelerJ
          jziegeler ChurchToolsMitarbeiter
          zuletzt editiert von jziegeler

          @sitobias so ein ganz pauschales nein würde ich dazu nicht geben. zu deiner Vorstellung schon, aber es ginge anders:

          wenn der öffentliche User die Ressource sehen darf, sie buchen darf und generell das Modul sehen darf, kann jeder ohne Account eine Buchung für diese Ressource erstellen über die URL https://meineGemeinde.church.tools/?q=churchresource
          Es könnte nur schwierig sein, diese Buchungen dann zuzuordnen, das müsste dann in den Bemerkungen bzw. weiteren Infos eingetragen werden und diese sind dann allerdings auch öffentlich sichtbar. Also es geht, aber nicht ganz optimal.

          AndyA 1 Antwort Letzte Antwort Antworten Zitieren 0
          • AndyA
            Andy admin @jziegeler
            zuletzt editiert von

            @jziegeler sagte in Ressource buchen als öffentlicher Benutzer:

            Es könnte nur schwierig sein, diese Buchungen dann zuzuordnen

            Genau vor dem Hintergrund hatte ich das gemeint.

            1 Antwort Letzte Antwort Antworten Zitieren 0
            • S
              sitobias
              zuletzt editiert von

              Hallo @Andy und @jziegeler
              Vielen Dank für die superschneller Rückmeldung! Mit Buchungen zuordnen ist gemeint, dass sie weder einer bestimmten Gruppe noch einem Benutzer gehört, da sie vom öffentlichen Benutzer erstellt wurde, richtig?

              Eine Zuordnung in einen Kalender könnte ja gelöst werden, indem ich einen Kalender mit Editier-Rechten für den öffentlichen Benutzer erstelle. So müsste ich das Ressourcen-Modul nicht einmal für den öffentlichen Benutzer freigeben. Allerdings ist bei dieser Variante das Problem, dass jeder dann auch alle vorhandenen Einträge löschen darf. Es gibt keine Option, dass ich zwar einen Eintrag erstellen, jedoch keinen löschen kann, richtig?

              D.h. Fazit ist: wenn ich die Ressourcen-Buchung in vollem Umfang nutzen möchte, müssen alle Personen, welche Buchungsanfragen machen, ein CT-Login von unserer Gemeinde haben, richtig?

              AndyA 1 Antwort Letzte Antwort Antworten Zitieren 0
              • AndyA
                Andy admin @sitobias
                zuletzt editiert von

                @sitobias das wäre ideal, ja. Du kannst diese Benutzer ja in eine Spezielle Gruppe packen und dieser dann nur diese Berechtigungen geben. Also so, dass nur das Ressourcen-Modul sichtbar ist.

                S 1 Antwort Letzte Antwort Antworten Zitieren 0
                • S
                  sitobias @Andy
                  zuletzt editiert von

                  @Andy Danke für die Rückmeldung.

                  Und eine Ressource buchen, welche mit einem Kalender-Eintrag verknüpft ist, kann ich nur machen, wenn der Benutzer auch Zugriff auf das Kalendermodul hat, richtig?
                  Und dann gibt es aber keine Möglichkeit, dass dieser Benutzer nur Kalendereinträge erstellen, jedoch nicht löschen kann, oder?

                  GunnarG 1 Antwort Letzte Antwort Antworten Zitieren 0
                  • GunnarG
                    Gunnar @sitobias
                    zuletzt editiert von Gunnar

                    @sitobias Nach DSGVO habt Ihr ein Recht auf die persönlichen Daten = Account der Person, die etwas (hier Ressourcen) von Euch will. Wenn Ihr Dinge zu verschenken habt, man diese einfach mitnehmen darf und egal ist, ob man diese zurück bringt, dann sind es keine Ressourcen in meinen Augen.
                    Ihr könnt die Gruppe "externe Ressourcenbucher" öffentlich machen, so dass sich jeder anmelden kann und sofort als Teilnehmer akzeptiert wird. Dann habt Ihr Namen und Emailadresse (und was Ihr sonst noch abfragt als Gruppenfelder). Dann muss die Person nur noch zu CT eingeladen werden, damit sie sich einloggen kann.
                    Diese Gruppe bekommt dann die Rechte, (bestimmte) Ressourcen anzufragen - oder auch Kalendereinträge zu machen - vielleicht ein extra Kalender? Mit Kalender haben wir hier noch 0 Erfahrung, so hat jeder seinen Anwendungsschwerpunkt von ChurchTools.

                    CT-Admin einer kleinen freien Gemeinde in Franken -- Datenbank- & SharePoint-Erfahrung, Business Analyst, TechDoc, Requirements Management, ScrumMaster im Alltag -- Fiddler und Piper auf YouTube (Folkgruppe Kreuz-Fidel)

                    S 1 Antwort Letzte Antwort Antworten Zitieren 0
                    • S
                      sitobias @Gunnar
                      zuletzt editiert von

                      @Gunnar Danke für die Antwort.
                      Wir müssen uns wohl überlegen, wer wirklich Ressourcen buchen können muss. Grundsätzlich könnte das auch einfach nicht jeder Besucher sein, sondern halt wirklich ein angemeldeter CT-Nutzer.
                      Alternativ habe ich mir überleget, dass die Ressourcen mit Kalenderverknüpfung in einem öffentlich zugänglichen Kalender gebucht werden und die zuständige Person dann bei Bestätigung der Buchungsanfrage den Kalendereintrag in einen schreibgeschützten anderen Kalender verschiebt.

                      1 Antwort Letzte Antwort Antworten Zitieren 0
                      • Erster Beitrag
                        Letzter Beitrag