• Recent
    • Tags
    • Popular
    • Users
    • Groups
    • Search
    • Register
    • Login

    Solved Dokumente in / für Gruppe ablegen

    Fragen
    8
    23
    1.6k
    Loading More Posts
    • Oldest to Newest
    • Newest to Oldest
    • Most Votes
    Reply
    • Reply as topic
    Log in to reply
    This topic has been deleted. Only users with topic management privileges can see it.
    • D. Winkler_FRD
      D. Winkler_FR @Simon2
      last edited by

      @Simon2 Zusätzlich braucht es die Berechtigungstiefe 4 für "Darf Felder der Gruppe sehen"....
      Dazu stellt sich mir die Frage, ob ich das Sicherheitslevel für diese Verknüpfung ändern kann - in den Stammdaten finde ich es nicht 🤔 Weiß das jemand?

      D. Winkler_FRD 1 Reply Last reply Reply Quote 0
      • S
        Simon2 @Gunnar
        last edited by Simon2

        @Gunnar Danke.

        "Einfach" stimme ich zu, aber "logisch" nur begrenzt. 😉
        Ich meine, andere Verknüpfungen (z.B. Personen/Gruppeen/Diensten zueinander, ebenso Termine/Veranstaltungen/Resourcen und auch Wikis untereinander) werden explizit gepflegt.
        Natürlich muss auch die Berechtigung dahinter dann "passen", aber das ist da dann nicht die erste Anlaufstelle, um so eine Verknüpfung zu erstellen/bearbeiten/löschen.

        Außerdem ist es ungewohnt, dass man diese Zuordnung auch nur über eine bestimmte "Rolle" sehen kann (kann ich z.B. als Admin nicht .. dazu muss ich erst den jeweiligen User simulieren).

        Nach ein wenig Herumspielen scheint es so zu sein, dass man - wenn man für mehrere Wikis berechtigt hat - dort nur eine (die erste in der Berechtigungsliste? nach "Sortierungsnummer"? ...) angezeigt bekommt.
        Stimmt das?

        AndyA 1 Reply Last reply Reply Quote 0
        • AndyA
          Andy admin @Simon2
          last edited by

          @Simon2 mir ist auch aufgefallen, dass nur ein Wiki angezeigt wird. Halte ich eigentlich für einen Bug.

          GunnarG 1 Reply Last reply Reply Quote 0
          • GunnarG
            Gunnar @Andy
            last edited by

            @Andy sagte in Dokumente in / für Gruppe ablegen:

            @Simon2 mir ist auch aufgefallen, dass nur ein Wiki angezeigt wird. Halte ich eigentlich für einen Bug.

            Ich halte das nicht für eine Bug sonder gute Benutzerführung vom System! Natürlich nur, wenn der Link zu der "ersten" Seite für diese Gruppe führt, in der man dann alle CT internen und auch externen Links ablegt hat, damit der Interessierte alles findet, also auch die Wikis anderer Gruppen oder noch besser konkret die relevanten Unterseiten.

            Denn: Keiner liest Dokumente und Wikis zum Spass - zumindest nicht in meiner kleinen Welt 😅 - deshalb habe ich als technischer Redakteur gelernt "von den zu beantworteten Fragen" oder "zu lösenden Problemen" des Suchenden her zu denken und zu schreiben und zu dokumentieren - ein hohe Kunst, keine Ahung wie viele Sterne ich bekomme.

            Beobachte dich selber: Wann hörst du auf zu lesen in? Wenn du subjektiv denkst, dass du alles weißt, was gerade nötig ist. (Auch wenn du als hilfreicher Andy hier im Forum liest, löst du dein Problem "habe ich wirklich allen verwirrten und irregeführten und verzweifelnden CT Admins geholfen"? - Und dann hörst du auf, oder früher wegen Müdigkeit und anderen lebenswerten Sachen 🚴🏻♂ )

            CT-Admin einer kleinen freien Gemeinde in Franken -- Datenbank- & SharePoint-Erfahrung, Business Analyst, TechDoc, Requirements Management, ScrumMaster im Alltag -- Fiddler und Piper auf YouTube (Folkgruppe Kreuz-Fidel)

            S 1 Reply Last reply Reply Quote 0
            • B
              bwl21
              last edited by

              @Gunnar sagte in Dokumente in / für Gruppe ablegen:

              Ich halte das nicht für eine Bug sonder gute Benutzerführung vom System! Natürlich nur, wenn der Link zu der "ersten" Seite für diese Gruppe führt, in der man dann alle CT internen und auch externen Links ablegt hat, damit der Interessierte alles findet, also auch die Wikis anderer Gruppen oder noch besser konkret die relevanten

              was passiert, wenn eine Gruppe mehr als eine Wiki-Kategorie sehen kann, welche wird dann als Gruppenwiki angezeigt?

              1 Reply Last reply Reply Quote 0
              • S
                Simon2 @Gunnar
                last edited by

                @Gunnar Ich plädiere gar nicht für mehrere Gruppen-Wikis.
                (halte ich - wie du - für keine gute Idee)
                Ich frage mich nur, ob man nicht zwischen "das ist MEIN Wiki" und "auf diese Wikis darf ich zugreifen" (wo z.B. mehrere Gruppen gemeinsame Informationen teilen können) unterscheiden sollte.

                Der Umstand, dass anscheinend eher zufällig das System unsteuerbar aus mehreren berechtigten Wikis EINES als "Gruppen-Wiki" auswählt, scheint mir schon in der Nähe es "Bugs" zu sein.

                B 1 Reply Last reply Reply Quote 0
                • B
                  bwl21 @Simon2
                  last edited by

                  @Simon2 sagte in Dokumente in / für Gruppe ablegen:

                  Der Umstand, dass anscheinend eher zufällig das System unsteuerbar aus mehreren berechtigten Wikis EINES als "Gruppen-Wiki" auswählt, scheint mir schon in der Nähe es "Bugs" zu sein.

                  Wie wahr! Das ist ein Mangel konzeptueller (deshalb auch nur in der Nähe eines bugs)Art, der am besten dadurch behebbar ist, dass man einer Gruppe eine Attribut "Wiki-Kategorie" zuweist, und deren Startseite dann als Gruppen-Wiki anzeigt.

                  Das hätte auch den Vorteil, dass dieselbe Wiki-Seite auch für merhere Gruppen / Untergruppen verwendet werden kann.

                  Wenn man das einführt kann man ja als migration dieses Attribut mit dem Wert des jetzigen Verhaltens vorbesetzen.

                  S 1 Reply Last reply Reply Quote 3
                  • S
                    Simon2 @bwl21
                    last edited by Simon2

                    @bwl21 Ich sehe, wir verstehen uns.
                    😁 👍

                    Erst wunderte ich mich ein wenig, dass hier der Thread als "gelöst" gekennzeichnet ist ... aber ich sehe gerade, dass er in der Kategorie "Fragen" steht und die Frage ist ja beantwortet (mit "Nicht wirklich, aber du kannst Wiki dafür miss-/gebrauchen"). 😅

                    ... trotzdem würde ich mir eine echte Dateiablage als Feature wünschen (-> ...in der richtigen Kategorie ).

                    B 1 Reply Last reply Reply Quote 0
                    • B
                      bwl21 @Simon2
                      last edited by

                      @Simon2 sagte in Dokumente in / für Gruppe ablegen:

                      @bwl21 Ich sehe, wir verstehen uns.

                      ja, das glaub ich auch. https://forum.church.tools/topic/6886/forum-für-gruppen?_=1611080960724

                      Ich bin gerade auch dabei, unsere Abläufe auf CT abzubilden, das ist in der Tat nicht ganz einfach. Das anflanschen anderer Systeme (Nextcloud) will ich möglichst vermeiden und eher versuchen, mit Konventionen zurechtzukommen. Der Sprung von Email zu einer Kollaborationsplattform ist für viele Leute nicht einfach zu nehmen (die nicht schon seit Jahren mit sowas arbeiten ...)

                      Erst wunderte ich mich ein wenig, dass hier der Thread als "gelöst" gekennzeichnet ist ... aber ich sehe gerade, dass er in der Kategorie "Fragen" steht und die Frage ist ja beantwortet (mit "Nicht wirklich, aber du kannst Wiki dafür miss-/gebrauchen").
                      .

                      ja, manchmal wird das mit den "Konventionen" schon zu einem Mißbrauch, wenn kein durchdachter methodischer Ansatz dahinter steht.

                      AndyA 1 Reply Last reply Reply Quote 0
                      • AndyA
                        Andy admin @bwl21
                        last edited by

                        @bwl21 na ihr seid ja gut drauf 😁
                        Ich nehme das "gelöst" auch gerne wieder raus, wenn es der Wahrheitsfindung dient.

                        1 Reply Last reply Reply Quote 1
                        • D. Winkler_FRD
                          D. Winkler_FR @D. Winkler_FR
                          last edited by

                          @D-Winkler_FR sagte in Dokumente in / für Gruppe ablegen:

                          @Simon2 Zusätzlich braucht es die Berechtigungstiefe 4 für "Darf Felder der Gruppe sehen"....
                          Dazu stellt sich mir die Frage, ob ich das Sicherheitslevel für diese Verknüpfung ändern kann - in den Stammdaten finde ich es nicht 🤔 Weiß das jemand?

                          Ich möchte nochmal darauf zurückkommen - wenn ich den Teilnehmern einer Gruppe die Berechtigungsstufe 4 geben muss, damit sie den Link zur Wikiseite sehen können, fehlt mir die Möglichkeit, andere Gruppeninfos vor den Teilnehmern "geheim" zu halten mangels weiterer Stufen. Daher würde ich gerne das Level dafür ändern, finde dazu aber nichts in den Stammdaten. Kann mir jemand einen Tipp geben?

                          T 1 Reply Last reply Reply Quote 0
                          • T
                            thommyb ChurchToolsMitarbeiter @D. Winkler_FR
                            last edited by

                            Ich versuche gerade, die hier vorgeschlagene Lösung umzusetzen, und scheitere ... kann mir bitte jemand helfen?

                            Ich möchte eine Wiki-Kategorie nur für das Technik-Team sichtbar machen. Wenn ich mir jedoch die Gruppenrechte anschaue, sehe ich dort nur "Personen & Gruppen" und "Events". Ich kann keine Rechte am Wiki vergeben. Was übersehe ich denn? Oder ist hier im Zuge der neuen Wikis etwas verloren gegangen?

                            Vielen Dank für jedweden sachdienlichen Hinweis!

                            AndyA 1 Reply Last reply Reply Quote 0
                            • AndyA
                              Andy admin @thommyb
                              last edited by

                              @thommyb du musst der Gruppe globale Rechte für die Kategorie geben:

                              81c062a9-c4ad-43d6-9feb-5ea46da36a07-grafik.png

                              T 1 Reply Last reply Reply Quote 0
                              • T
                                thommyb ChurchToolsMitarbeiter @Andy
                                last edited by

                                @andy Ah, tausend Dank! Ich habe mich davon verwirren lassen, dass die gruppen-interne Rechte anders vergeben werden als die globalen. Dass sich hinter den leeren Feldern die "Bearbeiten" Funktion verbirgt, ist nicht so wirklich offensichtlich. Aber gut, wenn man's weiß ....

                                1 Reply Last reply Reply Quote 0
                                • First post
                                  Last post