• Recent
    • Tags
    • Popular
    • Users
    • Groups
    • Search
    • Register
    • Login

    (Un-)Sichtbarkeit von Adressen auf Mitgliederliste

    Feature-Vorschläge Web
    4
    13
    368
    Loading More Posts
    • Oldest to Newest
    • Newest to Oldest
    • Most Votes
    Reply
    • Reply as topic
    Log in to reply
    This topic has been deleted. Only users with topic management privileges can see it.
    • AnTeiA
      AnTei
      last edited by

      Hallo liebe ChurchTools-Community,

      wir haben den Wunsch, dass wir gerne die Sichtbarkeit der Adressen unserer Mitglieder in der Mitgliederliste entfernen wollen, da wir unsere Mitglieder davor schützen wollen, dass einfach so jemand eines Tages auf ihrer Matte steht. Besonders für einige unserer Mitglieder, welche Geschäftsleute sind, ist diese Option ein besonderes Bedürfnis.

      Bisher sehen die Optionen nämlich nur folgendermaßen aus:
      Bisherige_Optionen_Mitgliederliste.PNG

      Wir würden uns weiterhin wünschen, dass nicht gleich die komplette Adresse ausgeblendet wird, sondern der Ort stehen bleibt. Ein Feature in den Admin-Einstellungen für die Mitgliederliste sähe nach unseren Wünschen daher so aus, dass Ort und Straße sowie Postleitzahl als einzelne Optionen entweder sichtbar bzw. unsichtbar geschaltet werden können.

      Liebe Grüße und Gottes Segen

      AnTei

      AndyA 1 Reply Last reply Reply Quote 5
      • AndyA
        Andy admin @AnTei
        last edited by Andy

        @AnTei viel wichtiger wäre hier, dass bei der Mitgliederliste die persönlichen Berechtigungen greifen ... aber dafür gibt es ja schon Feature-Wünsche.
        Alternativ sollte man die Mitgliederliste wirklich abschalten und sie nur den Gruppen und Rollen zugänglich machen, die wirklich gezielt diese Daten in die Hände bekommen sollen.

        1 Reply Last reply Reply Quote 0
        • M
          metowa20
          last edited by

          @AnTei ein workaround könnte sein, dies mit Sicherheitsleveln zu lösen. Dabei hebt ihr die Daten, die nicht sichtbar sein sollen, auf einen höheren Level, als das, auf welches das "normale" Mitglied Berechtigung hat. Man muss halt sehen, welchen Impact das sonst evtl. hat und ob sich das Umstrukturieren wirklich lohnt. Aber dadurch, dass man die Anzahl der Sicherheitslevel ja selbst anpassen kann, wäre hier eine feinere Granulierung sicherlich möglich.

          AndyA 1 Reply Last reply Reply Quote 0
          • AndyA
            Andy admin @metowa20
            last edited by

            @metowa20 hast du das schon mal getestet?

            1 Reply Last reply Reply Quote 0
            • M
              metowa20
              last edited by

              @Andy nicht direkt bei der Mitgliederliste. Wir haben das in einem anderen Kontext so gemacht. Da haben wir den Status "Mitglied" auf Level 4 gesetzt, um zu verhindern, dass Personen aus anderen "Bereichen" mit der globalen Berechtigung, Personen neu anzulegen, versehentlich jemandem zum "Mitglied" machen.

              AnTeiA 1 Reply Last reply Reply Quote 0
              • AnTeiA
                AnTei @metowa20
                last edited by

                @metowa20 Das war tatsächlich auch mein erster Ansatz. Aber selbst bei einer Sicherheitsstufe 4 kann ein normales Mitglied bei uns in der Mitgliederliste die Daten einsehen. - Das mit den Sicherheitsstufen funktioniert in dem Sinne dann nur, wenn keine zusammenfassende Mitgliederliste sichtbar ist. Aber genau die wollen wir ja eigentlich beibehalten.

                AndyA 1 Reply Last reply Reply Quote 0
                • AndyA
                  Andy admin @AnTei
                  last edited by

                  @AnTei Eben! Genau aus dem Grund haben wir die Mitgliederliste für die meisten Anwender ausgeschaltet.
                  Es gibt sicherlich bereits einen Feature-Wunsch, der genau diese Berücksichtigung der Sicherheitslevel beschreibt. Wird auch garantiert schon einige Jahre alt sein ...

                  AnTeiA 1 Reply Last reply Reply Quote 0
                  • AnTeiA
                    AnTei @Andy
                    last edited by

                    Hey @Andy wir haben bereits die Mitgliederliste natürlich nur den Mitgliedern zugänglich gemacht. Interessenten haben grundsätzlich keinen Zugriff darauf. Aber wir wollen ja eben, dass unsere Mitglieder wissen, wer überhaupt alles Mitglied in der Gemeinde ist. Die Option, dass wir dann generell die Liste ausschalten oder nur Team- bzw. Bereichsleitern zugänglich machen, ist in dem Fall keine Alternative, da wir, wie beschrieben, den Mitgliedern die Einsicht in eine komplette Liste ermöglichen wollen - eben nur ohne die komplette Anschrift.

                    AndyA 1 Reply Last reply Reply Quote 0
                    • AndyA
                      Andy admin @AnTei
                      last edited by

                      @AnTei ja, das verstehe ich nur zu gut und das hätten wir auch gerne. Mit der aktuellen Liste funktioniert das aber eben nicht. Daher müssen unsere Mitglieder sich eben unter "Personen & Gruppen" (ChurchDB) informieren. Dort sehen sie über die Sicherheitslevel dann ja auch nur die Daten, für die sie berechtigt sind (also eben z. B. keine vollständige Adresse, je nach Rolle).

                      Im Prinzip finde ich das sogar ganz in Ordnung, denn die Mitgliederliste auf der Startseite kann ja sogar als PDF ausgegeben und gedruckt werden. Damit könnte man wieder ein Datenschutzproblem bekommen, wenn diese Datei oder der Ausdruck weitergegeben oder nicht verschlossen aufbewahrt wird. Außerdem müsste man auch die Vernichtung nachhalten, wenn eine Person die Gemeinde verlässt.

                      AnTeiA 1 Reply Last reply Reply Quote 0
                      • AnTeiA
                        AnTei @Andy
                        last edited by

                        @Andy Diese Option haben wir generell ausgeschaltet. Mitglieder können über die Datenbankfunktion nur die Personen einsehen, mit denen sie selbst in einer Gruppe sind. Sei es ihr Dienst, ihre LifeGroup etc. - Wir wollen da nicht die ganze Liste an Personen zugänglich machen.

                        🙂 Deswegen einfach der Wunsch nach der Anpassung der Mitgliederliste. Vielleicht ist ja ChurchTools auch begeistert davon und wird es umsetzen.

                        AndyA 1 Reply Last reply Reply Quote 0
                        • AndyA
                          Andy admin @AnTei
                          last edited by

                          @AnTei das ist seit Jahren Thema:

                          https://forum.church.tools/topic/3786/mitglieder-und-geburtstagsliste-auswählen-was-angezeigt-wird/2

                          https://forum.church.tools/topic/5079/adressen-in-der-mitgliederliste

                          1 Reply Last reply Reply Quote 0
                          • M
                            MatthiasT
                            last edited by

                            Wir wünschen uns genau das gleiche. Wem muss man das sagen, dass das gepusht wird?

                            AndyA 1 Reply Last reply Reply Quote 0
                            • AndyA
                              Andy admin @MatthiasT
                              last edited by

                              @MatthiasT einfach hier im ersten Beitrag deine Stimme abgeben (voten).

                              1 Reply Last reply Reply Quote 0
                              • First post
                                Last post