• Recent
    • Tags
    • Popular
    • Users
    • Groups
    • Search
    • Register
    • Login

    Solved Berechtigung auf den Status beschränken

    Fragen
    2
    7
    255
    Loading More Posts
    • Oldest to Newest
    • Newest to Oldest
    • Most Votes
    Reply
    • Reply as topic
    Log in to reply
    This topic has been deleted. Only users with topic management privileges can see it.
    • M
      metowa20
      last edited by

      Ich bin mir nicht sicher, ob ich dazu schon was gelesen hatte, ich finde jedenfalls nix dazu.
      Kann ich denn eine Person (bzw. Gruppe) so berechtigen, dass diese nur Personen sieht, die den Status "Mitglied" haben?
      Mir ist das jetzt im Zusammenhang mit einer Geburtstagsliste gekommen. So, wie es aktuell aussieht, muss ich der Gemeindebriefredaktion den Zugriff auf ALLE Personendatensätze geben, nur, damit diese sich eine Geburtstagsliste der "Mitglieder" exportieren können.

      AndyA 1 Reply Last reply Reply Quote 0
      • AndyA
        Andy admin @metowa20
        last edited by

        @metowa20 nein, das ist nicht möglich und dafür gibt es (noch) die Bereiche. Wir führen daher parallel den Bereich "Mitgliederliste", in der eben nur die Mitglieder sind und darauf kann man dann Gruppen berechtigen.

        1 Reply Last reply Reply Quote 0
        • M
          metowa20
          last edited by

          Hi @Andy d..h der Bereich "Mitglieder" ist dann ein organsiatorischer Bereich innerhalb eines "übergeordneten" Bereiches, z.B. der Gemeinde an sich.
          Ja, das schaue ich mir dann mal an.

          Hinsichtlich der "Gemeindemitglieder" ist das ganze für mich aber nicht richtig logisch bzw. konsistent. Platt gesagt:

          • Ein neues Mitglied bekommt den Status "Mitglied", weil es Mitglied wurde.
          • das neue Mitglied kommt in den Bereich "Mitgliederliste" (z.B.), weil es Mitglied wurde.
          • das neue Mitglied kommt noch in den Bereich "Gemeinde", weil es ja bei dieser Gemeinde Mitglied wurde.

          ja, das kann man wahrscheinlich vortrefflich und unendlich diskutieren. Wichtig ist, über die Bereiche kann ich es machen, und dafür vielen Dank für den Hinweis.

          Cool wäre in dem Zusammenhang, wenn man den Status- und Bereichs-Anzeigefilter links auch umdrehen kann, also "Nicht Status..." oder "Nicht Bereich...".
          bekommt man vielleicht auch anderswie hin, aber da muss man dann vielleicht vielfach um die Ecke denken 😉 Nicht so meins und die Validierung des Ergebnisses wird immer schwieriger...

          AndyA 1 Reply Last reply Reply Quote 0
          • AndyA
            Andy admin @metowa20
            last edited by

            @metowa20 also wir arbeiten bei uns mit folgenden Bereichen:

            8789f34c-84a0-4d0c-9a69-7a35a51fdae7-grafik.png

            Da bei uns i. d. R. Mitarbeiter nur die Daten von Mitgliedern (Gemeindeliste) sehen dürfen, eine Mitarbeit z. B. bei den Kids aber natürlich sinnvollerweise mit einem Zugriff auf die Daten von Kindern (nicht Mitglieder) verbunden sein sollte, haben diese Rollen dann eben Zugriff auf den entsprechenden Bereich "FCG Kids".

            Aber Achtung: Man denkt wohl darüber nach, die Bereiche abzuschaffen:
            https://forum.church.tools/topic/6150/auflösung-von-bereichen

            1 Reply Last reply Reply Quote 0
            • M
              metowa20
              last edited by

              Danke, @Andy . Das man darüber nachdenkt, Bereiche abzuschaffen, dass hatte ich schonmal wo gelesen.
              Ich habe es dennoch mal eben umgesetzt, da es nicht aufwändig war. ich hoffe ja dann, falls es keine Bereich mehr gibt, dass dann was besseres, flexibleres kommt...

              Nur so aus Interesse: Nutzt ihr die Stati dann auch, oder fristen die eher so ein untergeordnetes dasein...?

              AndyA 1 Reply Last reply Reply Quote 0
              • AndyA
                Andy admin @metowa20
                last edited by Andy

                @metowa20 die werden ebenfalls sauber gepflegt, da darüber ja auch Berechtigungen erteilt werden. Ist eine Krücke/Doppelpflege, da man ja auf Status nicht berechtigen kann.

                1 Reply Last reply Reply Quote 0
                • M
                  metowa20
                  last edited by

                  So ist es. Alles klar, Danke.

                  1 Reply Last reply Reply Quote 0
                  • First post
                    Last post