• Aktuell
    • Tags
    • Beliebt
    • Benutzer
    • Gruppen
    • Suche
    • Registrieren
    • Anmelden

    Chat: End to End Verschlüsselung

    Fragen
    5
    7
    425
    Lade mehr Beiträge
    • Älteste zuerst
    • Neuste zuerst
    • Meiste Stimmen
    Antworten
    • In einem neuen Thema antworten
    Anmelden zum Antworten
    Dieses Thema wurde gelöscht. Nur Nutzer mit entsprechenden Rechten können es sehen.
    • S
      sev-fit
      zuletzt editiert von

      Hallo
      Wie ist der Stand bzgl. End-to-End Verschlüsselung? Ist das schon aktiviert? Oder reden wir nach wie vor lediglich von einer Transportverschlüsselung?
      Gruss

      jziegelerJ 1 Antwort Letzte Antwort Antworten Zitieren 3
      • jziegelerJ
        jziegeler ChurchToolsMitarbeiter @sev-fit
        zuletzt editiert von

        @sev-fit bisher ist es eine reine Transportverschlüsselung

        S J 2 Antworten Letzte Antwort Antworten Zitieren 0
        • S
          sev-fit @jziegeler
          zuletzt editiert von

          @jziegeler
          Wie ist da der Stand unterdessen? Immer noch eine reine Transportverschlüsselung?

          J 1 Antwort Letzte Antwort Antworten Zitieren 0
          • J
            jjustus @sev-fit
            zuletzt editiert von

            Dieser Beitrag wurde gelöscht!
            1 Antwort Letzte Antwort Antworten Zitieren 0
            • B
              BeMiGro
              zuletzt editiert von

              Zu der Frage gibt's auch einen (englischen) Feature Request:
              https://forum.church.tools/topic/8252/encryption-and-privacy-for-chat

              1 Antwort Letzte Antwort Antworten Zitieren 1
              • J
                jjustus @jziegeler
                zuletzt editiert von jjustus

                @jziegeler Würde auch gerne nachhaken:
                Gibt es hier schon ggf. Pläne für die Zukunft?

                Mich bringt der aktuelle Stand fast schon in Gewissenskonflikte.
                Einerseits will ich ChurchTools (und den Chat) in der Gemeinde pushen, anderseits weiß ich, je mehr die Leute gerade den Chat verwenden, umso öfters werden persönliche und sensible Sachen über den Chat geteilt werden. Kann und will ich das verantworten?

                Das "vielgeschimpfte" WhatsApp hat seit 2016 eine E2E-Verschlüsselung und die User gehen davon aus, dass CT mindestens diesen Standard erfüllt.

                Wenn ich also die Leute motiviere, auf CT umzusteigen, nehme ich ihn Kauf, dass die Leute, "ohne es zu wissen", zu persönliche Sachen über den Chat teilen werden. Sollte der GAU passieren, werden die Leute auch an mich Fragen richten.

                Weiße ich sie wiederum darauf hin, dass dem Chat eine wichtige die Verschlüsselung fehlt, ja dann kann ich mir das "pushen" des Chats auch sparen. Die Leute haben eh schon wenig Lust, ihre WhatsApp Gruppen etc. umzuziehen.

                1 Antwort Letzte Antwort Antworten Zitieren 5
                • S
                  sgu
                  zuletzt editiert von

                  @jziegeler

                  Gibt es hier schon einen Plan für 2025? Ich würde gerne Messenger wie Whatsapp bei uns ablösen und alle motivieren, die bestehende Möglichkeit zu nutzen. Aber mit einer reinen Transportverschlüsselung funktioniert das nicht. Denn eigentlich müsste ich auf voller Fläche kommunizieren, dass die Nachrichten nicht geschützt sind.

                  1 Antwort Letzte Antwort Antworten Zitieren 4
                  • Erster Beitrag
                    Letzter Beitrag