• Recent
    • Tags
    • Popular
    • Users
    • Groups
    • Search
    • Register
    • Login

    Optimierung einer Anmeldung über die Homepage

    Feature-Vorschläge Web
    10
    23
    1.5k
    Loading More Posts
    • Oldest to Newest
    • Newest to Oldest
    • Most Votes
    Reply
    • Reply as topic
    Log in to reply
    This topic has been deleted. Only users with topic management privileges can see it.
    • F
      fjehle
      last edited by

      Ich will meinen Beitrag nochmal klarstellen.

      Ich habe das klassiche Vorgehen schon verstanden und im Grunde funktioniert es auch so wie beschrieben. Die Realität sieht leider anders aus. Das bezieht sich bei uns als große Kirche hauptsächlich darauf, dass zu viele Personen immer unterschiedliche E-Mails angeben. Das können bis zu fünf verschiedene sein. Und ja, es verschreiben sich regelmäßig Besucher. Das führt dann jeden Sonntag zu den von mir genannten 50 - 100 Dubletten. Diese zu bearbeiten ist erstens lästig und zweitens sehr aufwändig und Zeit fressend.
      Es wurde zwar inzwischen in CT die Möglichkeit geschaffen, dass mehrere E-Mail-Adressen erfasst werden können. Dadurch hat sich die Zahl schon reduziert. Das verhindert aber aus unbekanntem Grund nicht immer die Anlage von Dubletten.
      Der Hauptgrund für meinen Beitrag ist also das Vermeiden von Dubletten.
      Dazu kommt natürlich noch, dass wir es für den Besucher für wesentlich komfortabler finden, keine zusätzliche E-Mail zu bekommen.

      DJSudermannD A 2 Replies Last reply Reply Quote 2
      • DJSudermannD
        DJSudermann @fjehle
        last edited by

        @fjehle Achso. Wir haben unsere Gemeindemitglieder und die regelmäßigen Besucher der Jugendstunde mittlerweile daran gewöhnt, dass die Anmeldung zu den Gottesdienst über die App am einfachsten ist, und diese dort auch Gäste mit anmelden können.
        Die Gruppenhomepage wird eigentlich nur von ein paar wenigen Gästen genutzt

        1 Reply Last reply Reply Quote 0
        • A
          alexentz @fjehle
          last edited by

          @fjehle
          Bin hier auch voll bei euch. Wir haben derzeit genau dasselbe Problem. Da die Dubletten so viel mehr Arbeit machen, sind wir derzeit hingegangen und haben in den Gruppeneinstellungen die automatische Anlage von neuen Personen in der Datenbank deaktiviert. Was leider aber auch nur suboptimal ist, da wir jetzt nachträglich die Leute manuell eintragen, aber es immer noch das kleinere Übel ist wie dutzende Dubletten pro Sonntag. Da muss es eine bessere Lösung geben. Und da wir immer noch mehr oder weniger in der Einführung von CT sind wollen wir nicht überstürzt allen Gemeindemitgliedern einfach mal schnell einen Account anlegen. Das gilt es ja mit den Berechtigungen vorher gut durchzudenken... Zumal wir auch immer wieder (nicht nur ein paar wenige) Personen haben, die unsere Gottesdienste besuchen und noch nicht fester Teil unserer Gemeinde sind, somit auch nicht die App zur Anmeldung benutzen... 🙂

          1 Reply Last reply Reply Quote 0
          • MichaelGM
            MichaelG @jziegeler
            last edited by

            @jziegeler hatte ihr das bei euch schon mal auf dem Tisch liegen zu überlegen, CT in Richtung Portal umzustellen?

            Denn genau das ist ja die Frage: Ist CT eine zentral, von der Gemeinde verwaltete Datenbank, oder ist es ein Portal, wo jeder selbst für seinen Account, seine Daten etc. verantwortlich ist.

            Entsprechend legt auch nicht die Gemeinde einen Datensatz an und lädt mich zu CT ein, sondern ich registriere mich im Portal und werde damit ein User von CT.

            Damit werden auch die Personen für ihre Accounts verantwortlich. Könnten sich selbst löschen/archivieren/der weiteren Verarbeitung widersprechen, etc.

            Installation bei CT -> immer neueste Version

            D 1 Reply Last reply Reply Quote 1
            • D
              dernerl @MichaelG
              last edited by

              @michaelg wie sieht das konkret aus? 🙂 CT zu einem Portal umzustellen? Wie registrieren sich die Leute in CT ohne eine Einladung zu verschicken?

              Cloud Version von Churchtools

              MichaelGM 1 Reply Last reply Reply Quote 0
              • MichaelGM
                MichaelG @dernerl
                last edited by

                @dernerl im Endeffekt wie man es kennt von Twitter, Instagram und co.

                Es gibt einen Button für die Registrierung. Dort gebe ich meine Daten ein und bekomme dann einen Account

                Installation bei CT -> immer neueste Version

                AndyA 1 Reply Last reply Reply Quote 0
                • AndyA
                  Andy admin @MichaelG
                  last edited by

                  @michaelg bitte nicht! Das hatten wir doch schon mal und ich bin dankbar, dass eine Selbstregistrierung nicht mehr möglich ist. 😉

                  MichaelGM Roland O.R 2 Replies Last reply Reply Quote 0
                  • MichaelGM
                    MichaelG @Andy
                    last edited by

                    @andy Ja, ich erinner mich vage, aber ich bin mir unsicher, was das Ergebnis war.

                    Es könnte ja optional sein. Das ist da Geniale an CT, dass es für viele Einsatzzwecke konfigurierbar ist.

                    Ich versteh aber voll, dass euer "Daten-Konzept" hier anders ist (Datenbank und Archiv), als unseres (eigenverantwortliches Nutzer-Profil).

                    Installation bei CT -> immer neueste Version

                    AndyA 1 Reply Last reply Reply Quote 1
                    • Roland O.R
                      Roland O. @Andy
                      last edited by

                      @andy Das würde ich sehr unterstützen. Eine Selbstregistrierung macht den Aufwand für die Verantwortlichen (Admins) nur größer, damit der Überblick erhalten bleibt. Wir kämpfen zum Beispiel noch immer damit, dass CT innerhalb der Gemeinde und in deren Umfeld so akzeptiert wird, wie es es verdient. Wenn sich jetzt jeder registrieren könnte, ...... nicht abzusehen! Also unser Wunsch: keine Selbstregistrierung!

                      MichaelGM 1 Reply Last reply Reply Quote 2
                      • AndyA
                        Andy admin @MichaelG
                        last edited by

                        @michaelg sagte in Optimierung einer Anmeldung über die Homepage:

                        Ja, ich erinner mich vage

                        Das ist noch nicht so lange her - gefühlt so 3 Jahre würde ich sagen.

                        Und nicht alle Gemeinden haben so große Lizenzen wie wir und müssen diesbezüglich vielleicht auch knapper kalkulieren. Daher ginge das wirklich nur optional, damit dort der Überblick nicht verloren geht.

                        Aber es gab damals ja Gründe, warum es abgeschaltet wurde. Ich meine, dass da auch der Datenschutz mit reinspielte, kann es aber gerade nicht mehr rekonstruieren. Wäre auch eigentlich heute kein nachvollziehbarer Grund mehr.

                        Henric ResaH MichaelGM 2 Replies Last reply Reply Quote 0
                        • Henric ResaH
                          Henric Resa @Andy
                          last edited by

                          @andy Ich erinnere mich auch noch daran und meine, dass das Problem damals war, dass sich Leute eigene Accounts angelegt haben und es dann immer wieder zu Problemen kam, wenn diese dann ihr Passwort vergessen haben und sich einloggen wollten (die Sache mit dem "neues Passwort anfordern" klappt bekanntlich nicht immer so rund und dann wurde an unser Gemeinde-CT-Team geschrieben).
                          Dann haben wir uns gefragt, wieso die Personen überhaupt einen Account-Login haben, wenn sie doch in keiner Funktion sind, die eine Nutzung notwendig macht.

                          Nagelt mich nicht darauf fest, aber das sind meine Erinnerungen...

                          1 Reply Last reply Reply Quote 0
                          • MichaelGM
                            MichaelG @Roland O.
                            last edited by

                            @herr-o sagte in Optimierung einer Anmeldung über die Homepage:

                            Eine Selbstregistrierung macht den Aufwand für die Verantwortlichen (Admins) nur größer, damit der Überblick erhalten bleibt.

                            Ist bei uns genau umgekehrt 😉 Den Überblick können einzelne Personen gar nicht mehr haben, weshalb wir es gerne in die Hand des Einzelnen geben möchten.

                            Und deswegen optional. Ich denke echt, dass es stark von der Gemeindegröße bzw. vielmehr Datenbank-Größe abhängt. Und auch, wie die Gemeinde organisatorisch aufgestellt ist -> Die Gemeinde verwaltet ihre Mitglieder in CT vs. ein User hat einen digitalen Gemeinde-Account um Angebote der Gemeinde für sich wahrzunehmen. Das eine ist eher zentrale Verwaltung, das andere eher Self-Service

                            Installation bei CT -> immer neueste Version

                            1 Reply Last reply Reply Quote 0
                            • MichaelGM
                              MichaelG @Andy
                              last edited by

                              @andy sagte in Optimierung einer Anmeldung über die Homepage:

                              Und nicht alle Gemeinden haben so große Lizenzen wie wir und müssen diesbezüglich vielleicht auch knapper kalkulieren. Daher ginge das wirklich nur optional, damit dort der Überblick nicht verloren geht.

                              guter Punkt und ja, definitiv optional

                              Aber es gab damals ja Gründe, warum es abgeschaltet wurde. Ich meine, dass da auch der Datenschutz mit reinspielte, kann es aber gerade nicht mehr rekonstruieren. Wäre auch eigentlich heute kein nachvollziehbarer Grund mehr.

                              ja, das war aber ja auch das Ausnutzen einer Sicherheitslücke 😃 für mich ist ein offizieller Regiestrierungsprozess was anderes, als ein "Erschleichen" des Zugangs 😉

                              Installation bei CT -> immer neueste Version

                              AndyA 1 Reply Last reply Reply Quote 0
                              • AndyA
                                Andy admin @MichaelG
                                last edited by

                                @michaelg joa ... stimmt.

                                1 Reply Last reply Reply Quote 0
                                • First post
                                  Last post