• Recent
    • Tags
    • Popular
    • Users
    • Groups
    • Search
    • Register
    • Login

    Solved Fehlermeldung "keine Fingerabdrücke"

    Fragen
    7
    15
    595
    Loading More Posts
    • Oldest to Newest
    • Newest to Oldest
    • Most Votes
    Reply
    • Reply as topic
    Log in to reply
    This topic has been deleted. Only users with topic management privileges can see it.
    • Roland O.R
      Roland O.
      last edited by

      Seit heute bekomme ich diese Fehlermeldung, wenn ich über das Smartphone CT Web aufrufen möchte. Hatte ich noch nie. e5668acf-9f15-4d96-835d-75b827aa6951-image.png Die Meldung kommt auch bei "Mein Profil". Woran kann das den liegen?

      jziegelerJ 1 Reply Last reply Reply Quote 1
      • jziegelerJ
        jziegeler ChurchToolsMitarbeiter @Roland O.
        last edited by

        @herr-o oh das ist interessant. Das liegt wahrscheinlich an dem neuen Sicherheitsmechanismus den wir für Personen Daten eingebaut haben. Hier musst du mit der sicherheitsenteperrung deines Handys erst gewisse Seiten freischalten. Scheinbar hast du das bei dir nicht eingerichtet

        Roland O.R FlymanF 2 Replies Last reply Reply Quote 0
        • Roland O.R
          Roland O. @jziegeler
          last edited by

          @jziegeler Wo denkst Du, kann man das ändern? Ich suche mir schon 'nen Wolf!

          jziegelerJ T 2 Replies Last reply Reply Quote 0
          • jziegelerJ
            jziegeler ChurchToolsMitarbeiter @Roland O.
            last edited by

            @herr-o was genau meinst du mit ändern? Ausschalten? Das geht nicht

            1 Reply Last reply Reply Quote 0
            • FlymanF
              Flyman @jziegeler
              last edited by Flyman

              @jziegeler Das passiert wenn User Experience und UX Design außen vor sind

              jziegelerJ 1 Reply Last reply Reply Quote 0
              • T
                Tino @Roland O.
                last edited by

                @herr-o sagte in Fehlermeldung "keine Fingerabdrücke":

                @jziegeler Wo denkst Du, kann man das ändern? Ich suche mir schon 'nen Wolf!

                Für das Smartphone/Tablet muss eine Zugriffssperre eingerichtet sein, entweder PIN oder Fingerabdruck/Touch, um auf die Personendaten oder ChurchTools-WEB aus der App heraus zugreifen zu können (ab ChurchToolsApp Version 0.19 nötig). Die Fehlermeldung finde ich auch nicht so glücklich, ist aber wahrscheinlich systembedingt. Hier wäre vielleicht eine Meldung wie "um auf Personendaten oder CT-Web Zugriff zu erhalten, muss ein Handyzugriffssperre eingerichtet sein (PIN oder Fingerabdruck/Touch)" besser.
                Bei Android- Geräten ist diese Einstellung unter 》Einstellungen》Biometrische Daten Sicherheit zu finden. Das kann aber auch je nach verwendeter Android-Version variieren, bei iOS Geräten unter 》Einstellungen 》 Touch ID & Code.

                Roland O.R 2 Replies Last reply Reply Quote 0
                • jziegelerJ
                  jziegeler ChurchToolsMitarbeiter @Flyman
                  last edited by

                  @flyman da haben wir dann glaube ich unterschiedliche Ansichten 😉
                  wir haben dieses Thema aufgrund einer Handlungsempfehlung unseres Datenschutzbeauftragten angegangen und weil es hier im Forum stark gewünscht wurde.
                  Wie @Tino schreibt wird das „Passwort“ nur bei Personendetails oder der Webansicht abgefragt und ist dann für 10 Minuten gültig, damit kann ich sehr gut leben wenn dafür personenbezogene Daten für den Fall der Fälle geschützt sind.

                  D. Winkler_FRD 1 Reply Last reply Reply Quote 0
                  • S
                    Simon2
                    last edited by

                    Hi,

                    ist das nicht dasselbe Thema, wie in diesem Thread ("Bevormundung...")?

                    Könnte man evtl. zusammenlegen..

                    Gruß

                    Simon

                    1 Reply Last reply Reply Quote 0
                    • D. Winkler_FRD
                      D. Winkler_FR @jziegeler
                      last edited by

                      @jziegeler sagte in Fehlermeldung "keine Fingerabdrücke":

                      Wie @Tino schreibt wird das „Passwort“ nur bei Personendetails oder der Webansicht abgefragt und ist dann für 10 Minuten gültig, damit kann ich sehr gut leben wenn dafür personenbezogene Daten für den Fall der Fälle geschützt sind.

                      Dazu eine Frage: Das Scannen von QR-Codes beim Checkin geht Sonntags länger als 10 Minuten - ist zu erwarten, dass zwischendurch wieder entsperrt werden muss?

                      jziegelerJ 1 Reply Last reply Reply Quote 1
                      • jziegelerJ
                        jziegeler ChurchToolsMitarbeiter @D. Winkler_FR
                        last edited by

                        @d-winkler_fr da du hier nicht auf erweiterte Personendaten zugreifst, muss es gar nicht entsperrt werden. Erst wenn du im Checkin auf eine Person klickst, dann wird es notwendig

                        D. Winkler_FRD 1 Reply Last reply Reply Quote 0
                        • D. Winkler_FRD
                          D. Winkler_FR @jziegeler
                          last edited by

                          @jziegeler Ok, vielen Dank. Ich begrüße den zusätzlichen Datenschutz ungemein - unter meinen Checkin-Mitarbeitern gibt es auch so ein paar Leichtsinnige, die ihr Smartphone nicht schützen; da war mir immer ganz schön mulmig 😬

                          1 Reply Last reply Reply Quote 0
                          • Roland O.R
                            Roland O. @Tino
                            last edited by

                            @tino Da ich mein Smartphone ausschließlich allein benutze und immer am Mann trage, hatte ich bisher keine Zugriffssperre aktiviert. Ich wusste nicht, dass das gemeint ist. Also werde ich es jetzt mit einer PIN versuchen und berichten. Danke für den Hinweis.

                            jziegelerJ 1 Reply Last reply Reply Quote 0
                            • jziegelerJ
                              jziegeler ChurchToolsMitarbeiter @Roland O.
                              last edited by

                              @herr-o ja, die Fehlermeldung werden wir noch verbessern, die ist nicht eindeutig

                              1 Reply Last reply Reply Quote 0
                              • Roland O.R
                                Roland O. @Tino
                                last edited by

                                @tino sagte in Fehlermeldung "keine Fingerabdrücke":

                                Für das Smartphone/Tablet muss eine Zugriffssperre eingerichtet sein

                                Danke für den Hinweis, jetzt mit PIN funktioniert es. Das war mir nicht bewusst, dass es ohne Zugriffssperre nicht geht. Man lernt eben nie aus.

                                AndyA 1 Reply Last reply Reply Quote 0
                                • AndyA
                                  Andy admin @Roland O.
                                  last edited by

                                  @herr-o ist ja auch brandneu 🙂

                                  1 Reply Last reply Reply Quote 0
                                  • First post
                                    Last post