• Aktuell
    • Tags
    • Beliebt
    • Benutzer
    • Gruppen
    • Suche
    • Registrieren
    • Anmelden

    eigene Daten ändern sinnvoll (?)

    Fragen
    3
    7
    183
    Lade mehr Beiträge
    • Älteste zuerst
    • Neuste zuerst
    • Meiste Stimmen
    Antworten
    • In einem neuen Thema antworten
    Anmelden zum Antworten
    Dieses Thema wurde gelöscht. Nur Nutzer mit entsprechenden Rechten können es sehen.
    • H
      HeiMen
      zuletzt editiert von

      Hallo Zusammen,

      momentan haben wir die Einstellung, dass CT-Teilnehmer ihre Daten selbst anpassen dürfen. Nun hat aber tatsächlich jemand seinen Namen durch Initialen ersetzt und keine weiteren Daten (außer Mailasresse) eingegeben.

      Wie handhabt ihr das? Darf man seine Mitglieder datenschutzrechtlich dazu verpflichten, seinen vollständigen Namen einzugeben evtl. auch incl. Adresse und Kontaktdaten?

      Gibt es eine Lösung für Leute, die wirklich so riesige Bedenken haben und nicht "gesehen" werden möchten?

      AndyA 1 Antwort Letzte Antwort Antworten Zitieren 0
      • AndyA
        Andy admin @HeiMen
        zuletzt editiert von

        @heimen sagte in eigene Daten ändern sinnvoll (?):

        Wie handhabt ihr das?

        Bei uns dürfen nur das Gemeindebüro und Leiter von Dienst- und Kleingruppen Personendaten editieren. Da wir auch schon schlechte Erfahrung gemacht haben, dürfen die Mitglieder ihre eigenen Daten nicht ändern.

        Bei uns gibt es einen Fall, in dem ein Mitglied seine Adresse für alle unsichtbar haben möchte. Aufgrund des Sicherheitslevels dürften die Daten ohnehin nur wenige Personen sehen, aber wir haben es dort so gelöst, dass die Adressdaten (leider) im Kommentarfeld für Vorstand/Büro eingetragen sind.

        Da bei uns ohnehin nicht jeder jeden sehen darf, gab es bisher keine Beschwerden in dieser Richtigung. Eher andersherum ... man würde gerne die Daten von jedem sehen können. 😉

        H B 2 Antworten Letzte Antwort Antworten Zitieren 0
        • H
          HeiMen @Andy
          zuletzt editiert von HeiMen

          @andy

          Jetzt muss ich ganz doof nachfragen: Wo hast Du das Recht eingestellt, dass das Gemeindebüro Daten ändern darf.
          Ich wollte gerade unserer Sekretärin das Recht erstellen, dass sie alle Daten bis Level 4 bearbeiten darf.
          Aber ich finde das passende Häkchen nicht :-(.

          (Eigene Daten bearbeiten hab ich gefunden und Daten der anderen sehen auch. Aber wo ist Bearbeiten der Daten der Anderen?)

          Ich steh auf dem Schlauch.

          Für "geheime/interne Daten" planen wir als Lösung ein separates Datenbankfeld anzulegen, das dann einen entsprechend hohen Sicherheitslevel bekommt.

          AndyA 1 Antwort Letzte Antwort Antworten Zitieren 0
          • AndyA
            Andy admin @HeiMen
            zuletzt editiert von Andy

            @heimen

            write access

            (Schreibzugriff auf alle sichtbaren Personen)

            H 1 Antwort Letzte Antwort Antworten Zitieren 0
            • H
              HeiMen @Andy
              zuletzt editiert von

              @andy
              Dankeschön. Hab´s gefunden.

              1 Antwort Letzte Antwort Antworten Zitieren 0
              • B
                bwl21 @Andy
                zuletzt editiert von

                @andy sagte in eigene Daten ändern sinnvoll (?):

                Bei uns dürfen nur das Gemeindebüro und Leiter von Dienst- und Kleingruppen Personendaten editieren. Da wir auch schon schlechte Erfahrung gemacht haben, dürfen die Mitglieder ihre eigenen Daten nicht ändern.

                Andy, wir wollen das auch so machen. Dann kommt natürlich die Frage, auf, wie Datenänderungen gemeldet werden. Wie macht ihr das?

                Wir haben ein Supportsystem (mit osticket). Da gibt es ein Ticketfilter für Datenänderungen, die dann gleich der Gemeindeverwaltung zugewiesen werden.

                Die Meldung kann entweder über einen mailto-Link mit subject=datenänderung auf einer wiki-Seite erfolgen, oder über ein Formular auf unserer Website (da nicht alle Leute ihr System so konfiguriert haben, dass mailto - Links richtig verarbeitet werden.

                Ich habe zunächst nach einer Lösung mit CT-Bordmitteln gesucht, habe aber nichts gefunden.

                AndyA 1 Antwort Letzte Antwort Antworten Zitieren 0
                • AndyA
                  Andy admin @bwl21
                  zuletzt editiert von

                  @bwl21 sagte in eigene Daten ändern sinnvoll (?):

                  wie Datenänderungen gemeldet werden

                  Ganz klassisch: Die Dienst- und Kleingruppenleiter sind nah dran an ihren Leuten und somit die ersten Ansprechpartner. Erwähnt also ein Kleingruppenteilnehmer, dass er eine neue Handynummer hat oder umgezogen ist, dann kann das sein KG-Leiter direkt in CT korrigieren.

                  Häufig melden die Leute sich aber einfach per Mail, telefonisch oder persönlich im Gemeindebüro und dann werden die Daten durch die Sekretärin angepasst.

                  Damit kommen wir gut klar und eine technische Lösung ist u. E. dafür nicht erforderlich.

                  1 Antwort Letzte Antwort Antworten Zitieren 0
                  • Erster Beitrag
                    Letzter Beitrag