• Recent
    • Tags
    • Popular
    • Users
    • Groups
    • Search
    • Register
    • Login

    Events: Mehrfachdienste nicht mehr durchnummerieren

    Feature-Vorschläge Web
    6
    23
    574
    Loading More Posts
    • Oldest to Newest
    • Newest to Oldest
    • Most Votes
    Reply
    • Reply as topic
    Log in to reply
    This topic has been deleted. Only users with topic management privileges can see it.
    • S
      Simon2
      last edited by

      Hi,

      wir haben einige "Mehrfachdienste" - z.B. mehrere Begrüßer, mehrere Bandmitglieder, ...
      Die werden gerade "durchnummeriert" als "Begrüßer 1", Begrüßer 2", .... etc..

      Das sieht nicht nur "unschön" aus:
      0272eab3-18c7-4b7c-95ba-cc707e174f52-grafik.png
      (dass die Nummerierung nicht stimmt, ist ein Bug, den ich schon gemeldet habe), sondern auch verwirrend.

      Eine bessere Lösung fände ich, wenn diese Dienste überhaupt nicht "durchnummeriert" würde (bzw. es die Möglichkeit gäbe, sie nicht durchnummeriert zu haben).

      Z.B. Ein einfaches "Lobpreisteam" als Überschrift und dahinter die Namen bzw. Fragezeichen (falls noch unbesetzt) fände ich deutlich übersichtlicher. Es gibt wohl die wenigsten, die zwischen "Begrüßer 3" und "Begrüßer 5" unterscheiden müssen.. 😉

      Gruß

      Simon

      AndyA B 2 Replies Last reply Reply Quote 5
      • AndyA
        Andy admin @Simon2
        last edited by

        @simon2 hat mich in den vielen Jahren nie gestört ... 😉

        Henric ResaH 1 Reply Last reply Reply Quote 0
        • Henric ResaH
          Henric Resa @Andy
          last edited by

          @Simon2

          Ich meine, dass es durchaus Gemeinden gibt, die von der Nummerierung profitieren. Anstatt mehrere Dienste anzulegen und dadurch ggf. mehr zahlen zu müssen, legen die dann fest:

          Lobpreis 1 = Gesang
          Lobpreis 2 = Gitarre
          Usw.

          1 Reply Last reply Reply Quote 0
          • B
            bwl21 @Simon2
            last edited by

            @simon2 WAs mich da wunder ist, dass dass ihr im Lobpreisteam nicht die einzelnen Instrumente aufführt.
            b652aa36-b47e-4627-8f05-024f74627af1-image.png

            Dann macht auch die Abstufung einen gewissen Sinn.

            AndyA S 2 Replies Last reply Reply Quote 1
            • AndyA
              Andy admin @bwl21
              last edited by

              @bwl21 japp ... da bin ich voll bei dir!

              1 Reply Last reply Reply Quote 0
              • S
                Simon2 @bwl21
                last edited by Simon2

                @henric-resa sagte in Events: Mehrfachdienste nicht mehr durchnummerieren:

                @Simon2

                Ich meine, dass es durchaus Gemeinden gibt, die von der Nummerierung profitieren.

                @bwl21 sagte in Events: Mehrfachdienste nicht mehr durchnummerieren:

                @simon2 WAs mich da wunder ist, dass dass ihr im Lobpreisteam nicht die einzelnen Instrumente aufführt.
                ...

                Ich habe auch nicht behauptet, dass es NIE sinnvoll sein könnte, aber es gibt eben AUCH Situationen, bei denen es das nicht ist (bwl21 unterscheidet ja auch nicht zwischen "Gesang 1", "Gesang 2" und "Gesang 3".... 😉 ). Es wäre gut, das konfigurierbar zu machen.

                Deshalb z.B. mein Beispiel mit dem Begrüßern.

                Warum wir das bei Musikern auch haben: Bei uns sind die Lobpreisteams extrem dynamisch - da ergibt sich die Instrumentierung erst durch die konkrete Besetzung (OK, Irgendein Gesang ist auch immer dabei und mit nur 3 Schlagzeugen + 2 Posaunen sind wir auch noch nicht ins Rennen gegangen).

                Nebengrund: Da wir als kleine Gemeinde mit dem Paket S ziemlich gut klarkommen, wollen wir nicht unnötig Dienste "auf Halde definieren".
                (wenn wir davon einen Nutzen haben, zahlen wir gerne mehr ... aber nicht nur "zur Schönheit")

                Gruß

                Simon

                AndyA B 2 Replies Last reply Reply Quote 0
                • AndyA
                  Andy admin @Simon2
                  last edited by

                  @simon2 sagte in Events: Mehrfachdienste nicht mehr durchnummerieren:

                  Paket S

                  Aaaah! 😉 Das trifft ja dann ein wenig auch den Beitrag von @Henric-Resa.

                  Also ich finde das mit der fortlaufenden Nummerierung gut; so sehe ich auf einen Blick, wie viele Personen als Ordner o. ä. eingeteilt sind.

                  Und beim Personal für das Abendmahl machen wir es tatsächlich so, dass die Ziffern eine Position bedeuten.

                  S 1 Reply Last reply Reply Quote 1
                  • S
                    Simon2 @Andy
                    last edited by Simon2

                    @andy sagte in Events: Mehrfachdienste nicht mehr durchnummerieren:

                    @simon2 sagte in Events: Mehrfachdienste nicht mehr durchnummerieren:...
                    Also ich finde das mit der fortlaufenden Nummerierung gut; so sehe ich auf einen Blick, wie viele Personen als Ordner o. ä. eingeteilt sind....

                    Jedenfalls, sobald die Nummerierung zuverlässig funktioniert. 😉

                    Dafür würde aber auch eine Nummer hinter dem Dienstnamen reichen..

                    @andy sagte in Events: Mehrfachdienste nicht mehr durchnummerieren:

                    @simon2 sagte in Events: Mehrfachdienste nicht mehr durchnummerieren:

                    Paket S

                    Aaaah! 😉 Das trifft ja dann ein wenig auch den Beitrag von @Henric-Resa.

                    Nur sehr bedingt. Es ist tatsächlich so, dass wir mit sehr variablen Teams auftreten und unsere Lobpreisleiter sehen es nicht als gewinnbringend, bei der Vorbereitung 10mal die Dienste für das Event ändern zu müssen - je nachdem, ob sich tatsächlich ein Gitarrist/Bassist/... gemeldet hat oder man doch mit Klavier/Orgel/.... spielt. Es gibt auch genug Leute, die mehrere Instrumente/Stimmen anbieten und erst während der Proben wird die konkrete Instrumentierung (teilweise wechselnd zwischen den Liedern) festgelegt.

                    Gruß

                    Simon

                    AndyA 1 Reply Last reply Reply Quote 0
                    • AndyA
                      Andy admin @Simon2
                      last edited by

                      @simon2 sagte in Events: Mehrfachdienste nicht mehr durchnummerieren:

                      hinter dem Dienstnamen

                      Genau da steht sie ja.
                      Egal ... Luxusproblem. Da gibt's wirklich größere Baustellen. 😉

                      S 1 Reply Last reply Reply Quote 0
                      • S
                        Simon2 @Andy
                        last edited by Simon2

                        @andy 🍻

                        AndyA 2 Replies Last reply Reply Quote -1
                        • AndyA
                          Andy admin @Simon2
                          last edited by Andy

                          @simon2 so war das nicht gemeint! Sorry, wenn es so ankam! Bin heute vielleicht nicht richtig in Form. Also ich wollte da nix runterspielen. Mal gucken, ob andere den Wunsch auch haben und hier gevotet wird.

                          1 Reply Last reply Reply Quote 1
                          • B
                            bwl21 @Simon2
                            last edited by bwl21

                            @simon2 sagte in Events: Mehrfachdienste nicht mehr durchnummerieren:

                            Nebengrund: Da wir als kleine Gemeinde mit dem Paket S ziemlich gut klarkommen, wollen wir nicht unnötig Dienste "auf Halde definieren".
                            (

                            Da kommen wir natürlich an ein Grundsatzproblem, das ich in aller Vorsicht - mich aber eben doch anzusprechen traue. Zugegebenermaßen überzogen.

                            Ihr habt das kleinste Paket, um Dienste - und um Lizenzkosten zu sparen kommt eine (k.A. wie aufwändige) Änderungsanforderung. Die muss auch finanziert werden ... das beisst sich irgendwie.

                            Bitte nicht falsch verstehen!

                            Man könnte da höchstens darum bitten auch im S-Paket mehr Dienste zu haben. Denn die Anzahl der Dienste ist m.E. nicht direkt von der Gemeindegröße abhängig.

                            S 1 Reply Last reply Reply Quote 1
                            • AndyA
                              Andy admin @Simon2
                              last edited by

                              @simon2 es ist unschön, im Nachhinein Beiträge derart zu editieren, dass der Bezug des Folgebeitrags verloren geht.

                              1 Reply Last reply Reply Quote 0
                              • S
                                Simon2 @bwl21
                                last edited by Simon2

                                @bwl21 sagte in Events: Mehrfachdienste nicht mehr durchnummerieren:

                                Da kommen wir natürlich an ein Grundsatzproblem, das ich in aller Vorsicht - mich aber eben doch anzusprechen traue. Zugegebenermaßen überzogen.
                                ....

                                Nochmal: Das Geld/die Lizenz ist nicht das eigentliche Problem. Ich will nicht mehr Dienste/Leistung fürs gleiche/weniger Geld.

                                Ich dachte, ich hätte unser Vorgehen ausreichend beschrieben, und warum es auch mit mehr Diensten nicht besser wird.
                                Auch dass andere andere Vorgehensweisen haben, löst es nicht.
                                Bist nicht du auch ein Verfechter davon, seine Gemeinde in CT möglichst "realitätsnah" abzuilden? Mehr möchte ich nicht....

                                Das Ganze ist übrigens absolut analog zu "Anzahl gleichzeitig buchbaren Ressourcen"....

                                @andy Hi,
                                prinzipiell stimme ich dir da zu, aber ich wollte lediglich die ganze Sache entschärfen, nachdem ich dich besser verstanden hatte.

                                Gruß

                                Simon

                                DJSudermannD B 2 Replies Last reply Reply Quote 0
                                • DJSudermannD
                                  DJSudermann @Simon2
                                  last edited by

                                  @simon2 Wie du bereits angedeutet hattest, müsste es wenn, dann optional sein die Nummerierung auszuschalten. Wir nutzen die Funktion im Videoteam nämlich um den Leuten ihre Kameraposition zuzuordnen.
                                  Grundsätzlich verstehe ich aber deinen Wunsch. Für manche Dienste ist die Nummerierung vermutlich eher störend

                                  1 Reply Last reply Reply Quote 1
                                  • B
                                    bwl21 @Simon2
                                    last edited by

                                    @simon2 sagte in Events: Mehrfachdienste nicht mehr durchnummerieren:

                                    Nochmal: Das Geld/die Lizenz ist nicht das eigentliche Problem. Ich will nicht mehr Dienste/Leistung fürs gleiche/weniger Geld.

                                    Drum hab ich das ja in aller Vorsicht angesprochen.

                                    Ich dachte, ich hätte unser Vorgehen ausreichend beschrieben, und warum es auch mit mehr Diensten nicht besser wird.
                                    Auch dass andere andere Vorgehensweisen haben, löst es nicht.
                                    Bist nicht du auch ein Verfechter davon, seine Gemeinde in CT möglichst "realitätsnah" abzuilden? Mehr möchte ich nicht....
                                    Das Ganze ist übrigens absolut analog zu "Anzahl gleichzeitig buchbaren Ressourcen"....

                                    Da hast du an sich recht. Das ist eine Frage der Grundkonzeption, dass solche "buchbaren / besetzbaren" Entitiäten auch mehrfach vergeben werden können.

                                    56859055-7f8d-45bf-aaba-876254426d1a-image.png

                                    Analog wäre es, wenn beide Fälle (Dienstanforderung und Ressourcenbuchung) in gleicher Weise dem "pattern" genügen würden.

                                    Das kann man machen, dann verliert man aber die Möglichkeit, die Dienste durchzunummerieren.

                                    Wenn wir aber Dienstteams z.B. "ordner1", "ordner2" haben wollen, die ihrerseits mit einer Anzahl von Personen besetzt werden können, müsste man Dienst und Dienstanforderung trennen, wie im Diagramm dargestellt. Das würde im UI dann etwa so aussehen.

                                    f517d78e-321f-4393-affb-5cd64703bc1c-image.png

                                    Das hätte schon einen gewissen charme, weil man dann "Rollen" im Event hat, welche durch Dienste besetzt werden.

                                    Personen gibt es (Gott sei Dank) nur individuell, d.h. 1. Daher muss eine Dienstanforderung mit 1..* individuellen Personen besetzt werden.

                                    Andererseits können Ressourcen mehrfach vorhanden sein. Daher kann man eine Ressource (genauer gesagt einen Ressourcenprototyp) mehrfach buchen, bis alle verfügbaren Instanzen verbucht sind.

                                    Letztlich ist es auch so, dass Ressourcen nicht direkt mit dem Event verknüpft sind, sondern mit dem Kalendereintrag.

                                    S 1 Reply Last reply Reply Quote 0
                                    • S
                                      Simon2 @bwl21
                                      last edited by

                                      Schau an - ein Implementierungsvorschlag. Sehr schön. 😁 😁 👏

                                      @bwl21 sagte in Events: Mehrfachdienste nicht mehr durchnummerieren:

                                      Personen gibt es (Gott sei Dank) nur individuell, d.h. 1. Daher muss eine Dienstanforderung mit 1..* individuellen Personen besetzt werden.

                                      Andererseits können Ressourcen mehrfach vorhanden sein. Daher kann man eine Ressource (genauer gesagt einen Ressourcenprototyp) mehrfach buchen, bis alle verfügbaren Instanzen verbucht sind.

                                      Ich sehe jetzt nicht, warum die "Individualität" von Personen und Ressourcen so anders sein soll/muss (außerhalb von ethischen Betrachtungen 😉 ): Wenn ich nur "irgendein Mikro" haben will, bekomme ich auch auch ein "spezielles" - das dann kein anderer mehr bekommen kann und das kaputt ist, wenn ich es fallen lasse.
                                      Ebenso kann es mir reichen wenn "irgendein Begrüßer" Dienst tut - ob der nun Markus oder Annette heißt, spielt für mich keine Rolle (nichtmal, wenn Markus und Annette tauschen).

                                      🤔

                                      B 1 Reply Last reply Reply Quote 0
                                      • B
                                        bwl21 @Simon2
                                        last edited by

                                        @simon2 sagte in Events: Mehrfachdienste nicht mehr durchnummerieren:

                                        Schau an - ein Implementierungsvorschlag. Sehr schön.

                                        Du siehst, ich nehme dein Ansinnen ernst 🙂

                                        @simon2 sagte in Events: Mehrfachdienste nicht mehr durchnummerieren:

                                        Ich sehe jetzt nicht, warum die "Individualität" von Personen und Ressourcen so anders sein soll/muss (außerhalb von ethischen Betrachtungen ): Wenn ich nur

                                        Wenn du 15 Löffel brauchst, dann ist es egal welche der 100 Löffel du bekommst. Und keiner der Löffel bekommt eine Anfrage auf die er antwortet. Er nimmt auch nicht am Eventchat teil.

                                        Wenn drei Sängerinnen brauchst, dann ist es schon relevant, wer das ist. Können die mit einander - harmonieren die Stimmen. Und wenn sie angefragt sind, sagen sie dem Dienst zu. Sie nehmen am Eventchat teil usw.

                                        Das ist schon ein Unterschied.

                                        S 1 Reply Last reply Reply Quote 0
                                        • S
                                          Simon2 @bwl21
                                          last edited by

                                          @bwl21 sagte in Events: Mehrfachdienste nicht mehr durchnummerieren:

                                          Du siehst, ich nehme dein Ansinnen ernst 🙂

                                          TOP! Danke.

                                          @bwl21 sagte in Events: Mehrfachdienste nicht mehr durchnummerieren:

                                          Wenn drei Sängerinnen brauchst, dann ist es schon relevant, wer das ist. Können die mit einander - harmonieren die Stimmen. Und wenn sie angefragt sind, sagen sie dem Dienst zu. Sie nehmen am Eventchat teil usw.

                                          Das mit dem Eventchat ist natürlich ein technischer Unterschied (wobei ich das eher so sehe wie "Ressource xyz triggert die Heizungsanlage, wenn sie gebucht wird"), aber genau diese "Ununterscheidbarkeit der Löffel" entspricht ziemlich genau unserem Vorgehen (und meinem Wunsch) für Begrüßung und Lobpreisteam.
                                          Anderes Beispiel wäre das "Aufbauteam", das wir ab&zu brauchen (bei OpenAirs).... da ist uns recht egal, wer sich dafür meldet (es melden sich üblicherweise keine "Handlosen" 😉 ). Hauptsache, wir haben genug.

                                          Das Ganze wäre übrigens dann besonders sexy, wenn es zusammen mit dem FR für mehrere Personen-Anfragen umgesetzt werden würde. Das würde dann das Szenario abdecken:

                                          • Ich brauche irgendwelche 5 Leute für einen Dienst
                                          • frage eine Gruppe an
                                          • und die ersten 5, die zusagen, werden's.

                                          .. und als Bonus: Wenn einer von denen doch absagt oder eine Tauschanfrage stellt, werden die übrigen wieder angefragt. 👼 👼

                                          Gruß

                                          Simon

                                          B 1 Reply Last reply Reply Quote 0
                                          • B
                                            bwl21 @Simon2
                                            last edited by

                                            @simon2 sagte in Events: Mehrfachdienste nicht mehr durchnummerieren:

                                            Das Ganze wäre übrigens dann besonders sexy, wenn es zusammen mit dem FR für mehrere Personen-Anfragen umgesetzt werden würde. Das würde dann das Szenario abdecken:

                                            Ja, das macht ne Menge Sinn. Daher springt mein Kommentar dort tatsächlich zu kurz.

                                            1 Reply Last reply Reply Quote 0
                                            • First post
                                              Last post