• Recent
    • Tags
    • Popular
    • Users
    • Groups
    • Search
    • Register
    • Login

    Solved neuer PDF Export

    Fragen
    6
    14
    311
    Loading More Posts
    • Oldest to Newest
    • Newest to Oldest
    • Most Votes
    Reply
    • Reply as topic
    Log in to reply
    This topic has been deleted. Only users with topic management privileges can see it.
    • davidschillingD
      davidschilling ChurchToolsMitarbeiter @metowa20
      last edited by

      @metowa20 das ist richtig, ich würde allerdings auch niemandem empfehlen ChurchTools auf einem Serverpaket zu betreiben auf dem so etwas nicht möglich ist. Auch wenn das viele machen.

      M 1 Reply Last reply Reply Quote 0
      • M
        metowa20 @davidschilling
        last edited by

        @davidschilling also ich habe "Serverpaket" geschrieben, das ist vielleicht etwas schwammig.
        Verstehe ich dich richtig, dass du den Betrieb von Churchtools nur auf Plattformen empfiehlst, auf denen man "Root" Rechte hat, wo dann eben genau alles möglich ist?

        AndyA 1 Reply Last reply Reply Quote 0
        • AndyA
          Andy admin @metowa20
          last edited by

          @metowa20 so würde ich das sehen. Also nicht auf sog. Webhosting-Paketen, sondern auf Servern (VM oder echtes Blech), auf denen man auch Software nachinstallieren kann (also Root-Rechte hat).

          M 1 Reply Last reply Reply Quote 0
          • M
            metowa20 @Andy
            last edited by metowa20

            @andy das ist aus technischer Sicht sicherlich der optimale Fall.
            Es ist auch klar, dass diese Entscheidung jede Gemeinde bzw. jeder Admin für sich individuell treffen muss. Auch wenn ich mir das zutrauen würde, möchte ich doch nicht für Fehlkonfigurationen oder Ähnliches verantwortlich sein.
            Ich hätte deshalb null Probleme, das Hosting bei Churchtools selbst vorzunehmen.
            Ich kann aber nicht, weil die Ressourcen nach wie vor nicht über die REST-API angebunden sind. Oder ich habs nicht mitbekommen.
            Da unsere Heizungssteuerung aber über die Ressourcenbuchungen läuft, brauche ich zwingend Zugriff auf die Datenbank, was ich bei Churchtools selbst aber nicht bekomme.
            Also gehe ich einen Kompromiss und hoste Churchtools auf einem Webhosting.
            Mit den bekannten und möglichen Einschränkungen muss ich dann halt leben, und versuche, das, was eben geht, zu optimieren.

            jziegelerJ AndyA davidschillingD B 4 Replies Last reply Reply Quote 0
            • jziegelerJ
              jziegeler ChurchToolsMitarbeiter @metowa20
              last edited by

              @metowa20 sagte in neuer PDF Export:

              weil die Ressourcen nach wie vor nicht über die REST-API angebunden sind

              Spoiler-Alert: Da ist der Hans-Helge gerade ein bisschen in seiner Freizeit am Basteln ...

              M B 2 Replies Last reply Reply Quote 0
              • M
                metowa20 @jziegeler
                last edited by

                @jziegeler das höre ich gerne 😉
                Dann muss ich nur noch denjenigen, der die Steuerung programmiert hat, "motivieren", die Schnittstelle anzupassen....
                Wäre ja jetzt einen gute Zeit, so im Sommer, wo man nicht heizen muss 😁

                1 Reply Last reply Reply Quote 0
                • AndyA
                  Andy admin @metowa20
                  last edited by

                  @metowa20 ah, jau ... verstehe. Den DB-Zugriff vermisse ich in der Tat manchmal auch. Wir haben früher selbst gehostet, aber ich bin glücklich, dass ich mich um den Kram nicht auch noch kümmern muss.

                  1 Reply Last reply Reply Quote 0
                  • davidschillingD
                    davidschilling ChurchToolsMitarbeiter @metowa20
                    last edited by

                    @metowa20 ja genau das meine ich. Ohne die Möglichkeit Pakete nach zu installieren ist man zu sehr auf den Anbieter des Servers angewiesen.

                    Die Ressourcen sind schon immer auch über die Api abrufbar.
                    Noch nicht über die neue Api, aber über die alte:

                    https://$DOMAIN/index.php?q=churchresource/ajax

                    formData: func: getBookings

                    1 Reply Last reply Reply Quote 0
                    • B
                      bwl21 @metowa20
                      last edited by

                      @metowa20

                      @metowa20 sagte in neuer PDF Export:

                      Ich kann aber nicht, weil die Ressourcen nach wie vor nicht über die REST-API angebunden sind. Oder ich habs nicht mitbekommen.

                      Die V1 ist auch kein Hexenwerk halt syntaktisch ein bisschen anders. Zur Not muss man sich halt ein Fassade schreiben, welche den gewünschtn REST-Aufrauf nachbildet.

                      Da unsere Heizungssteuerung aber über die Ressourcenbuchungen läuft, brauche ich zwingend Zugriff auf die Datenbank, was ich bei Churchtools selbst aber nicht bekomme.
                      Also gehe ich einen Kompromiss und hoste Churchtools auf einem Webhosting.
                      Mit den bekannten und möglichen Einschränkungen muss ich dann halt leben, und versuche, das, was eben geht, zu optimieren.

                      Das ist aber relativ viel Aufwand, insbesondere wo es eine andere Lösung gibt.

                      1 Reply Last reply Reply Quote 0
                      • B
                        bwl21 @jziegeler
                        last edited by

                        @jziegeler sagte in neuer PDF Export:

                        Spoiler-Alert: Da ist der Hans-Helge gerade ein bisschen in seiner Freizeit am Basteln ...

                        @hbuerger Hans-Helge könntest du mal irgendwo das Schema posten, mit dem du arbeitest. Es wäre toll, wenn du auch ein "Flachklopfen" der Serienbuchungen anbieten könntest.

                        Aber das ist hier schon ziemlich off Topic vielleicht in https://forum.church.tools/topic/6520/rest-api-abfrage-von-raumbenutzung-für-heizung-lüftungssteuerung?_=1621410369114

                        hbuergerH 1 Reply Last reply Reply Quote 0
                        • hbuergerH
                          hbuerger ChurchToolsMitarbeiter @bwl21
                          last edited by

                          @bwl21 Ich bin leider noch nicht soweit hier Details zu nennen. BIn erstmal dabei die Stammdaten in die REST API zu gießen, da die "einfacher" sind und natürlich die Vorbarbeit für die eigentliche Buchungs API.

                          Sobald etwas Spruchreif ist, melde ich mich

                          ChurchTools Mitarbeiter – Trainer – Supporter – Academy

                          1 Reply Last reply Reply Quote 0
                          • First post
                            Last post