• Recent
    • Tags
    • Popular
    • Users
    • Groups
    • Search
    • Register
    • Login

    Solved Wer trägt die Events und Dienste bei euch ein

    Fragen
    3
    5
    225
    Loading More Posts
    • Oldest to Newest
    • Newest to Oldest
    • Most Votes
    Reply
    • Reply as topic
    Log in to reply
    This topic has been deleted. Only users with topic management privileges can see it.
    • S
      Stefan68
      last edited by

      Hallo,

      wer trägt in Eurer Gemeinde die Events und auch die Dienstplanung ein?

      Die Gottesdienstleitung?
      Oder der Prediger?
      Oder tragen sich die Mitarbeiter selber ein?

      Wo gibt es die besten Erfahrungen?

      Gruß

      Stefan

      AndyA 1 Reply Last reply Reply Quote 0
      • AndyA
        Andy admin @Stefan68
        last edited by Andy

        @stefan-1 Die Termine (Events + Kalender + Ressourcen) werden bei uns zentral vom Sekretariat angelegt. Dort greifen dann die Eventvorlagen und die Dienste sind also automatisch vorhanden. "Metadaten" zum Event trägt auch die Sekretärin ein. Diese Daten nutzt dann automatisch unser Skript für die Erstellung der MP3-Dateien der Predigten.

        Bei einigen Teams tragen sich die Mitarbeiter dann selbständig in die freien Dienste ein. Bei anderen erfolgen Besetzungsvorschläge durch die Dienstgruppenleiter.

        S 1 Reply Last reply Reply Quote 0
        • S
          Simon2 @Andy
          last edited by

          @andy Ist bei uns EXAKT genauso. 😁

          Wichtiges Feature für uns bei CT war da auch, dass wir unsere verschiedenen bisherigen Planungsvorgehen abbilden konnten:

          • Ein Leiter teilt fest ein ("zusagen") und die "Dienstler" können tauschen aber nicht absagen
          • Ein anderer lässt auch absagen
          • Manche schlagen lediglich vor
          • wiederum andere lassen ihre Dienstler sich selbst eintragen
          • und nicht zuletzt gibt es Dienstler, die auch untereinander vorschlagen.

          Das einzige, was ich noch vermisse / nicht ganz intuitiv finde, ist das "Tauschen mit ungeplanter Person": Derzeit kann ich nur Tauschanfragen an Leute stellen, die für zukünftige Dienste zugesagt haben. Es wäre schön, wenn man auch Leuten Tauschanfragen stellen könnte, die
          a) nur vorgeschlagen oder
          b) überhaupt noch nicht eingeteilt sind.
          Dieses "Ich kann da nicht, aber wahrscheinlich kann einer von Anna, Michael oder Maria" ist derzeit noch mühsam abzubilden (MAs müssen andere vorschlagen können und die dann einzeln hintereinander "abklappern").

          Aber das wäre schon Premium.

          Gruß

          Simon

          AndyA 1 Reply Last reply Reply Quote 1
          • AndyA
            Andy admin @Simon2
            last edited by Andy

            @simon2 sagte in Wer trägt die Events und Dienste bei euch ein:

            Ist bei uns EXAKT genauso

            👍

            Aber das wäre schon Premium.

            ja ... und ein bisschen Koordination darf auch noch beim Gruppenleiter liegen. 😉
            Wenn ich also absage, muss für Ersatz gesorgt werden. Und parallel könnte man ja noch den Gruppen-Chat zur Abstimmung nutzen.

            Ein "echtes Tauschen" geht m. E. nur bei identischen Bedingungen = beide Partner haben zugesagte Dienste. Sonst ist es ja kein Tausch, sondern eine andere Konstellation. 🙂

            S 1 Reply Last reply Reply Quote 0
            • S
              Simon2 @Andy
              last edited by

              @andy Klar, gehen tut alles.
              Trifft auf das bisherige "Tauschen" aber genauso zu. 😉
              Aber wenn man einen "Automaten" hat, der einem relativ "hirnfreie" Arbeit abnehmen kann, dann ist das immer besser (standardisiert das Vorgehen, verringert die Fehlerwahrscheinlichkeit, spart Zeit & Nerven, ...).
              Dafür haben wir ja ChurchTools.

              Gruß

              Simon

              1 Reply Last reply Reply Quote 0
              • First post
                Last post