• Recent
    • Tags
    • Popular
    • Users
    • Groups
    • Search
    • Register
    • Login

    Ressourcen anfragen ohne die andren Buchungen zu sehen

    Feature-Vorschläge Web
    4
    17
    562
    Loading More Posts
    • Oldest to Newest
    • Newest to Oldest
    • Most Votes
    Reply
    • Reply as topic
    Log in to reply
    This topic has been deleted. Only users with topic management privileges can see it.
    • AndyA
      Andy admin @jziegeler
      last edited by Andy

      @jziegeler ja genau, war mir gestern auch noch eingefallen, habe es aber zeitlich nicht mehr geschafft, es hier anzubringen.

      1 Reply Last reply Reply Quote 0
      • B
        bwl21
        last edited by

        @jziegeler danke für den Hinweis. Damit könnte man zumindest mal einen "vetraulichen Kalender" machen und das Problem entschärfen.

        1 Reply Last reply Reply Quote 0
        • S
          Simon2 @jziegeler
          last edited by

          @jziegeler sagte in Ressourcen anfragen ohne die andren Buchungen zu sehen:

          @bwl21 das ist keine optimale Lösung, aber lässt sich vielleicht irgendwie für einen Workaround gebrauchen:

          Wenn du eine Ressourcenbuchung über einen Kalendertermin erstellst und jemand diesen Kalender nicht sehen darf,...

          Ist das nicht vielleicht sogar "die richtige Vorgehensweise"?
          Spontan sind die Leute, die den konkreten Grund für eine Raumbuchung nicht sehen dürfen auch die, die Termine nicht sehen dürfen.

          ... und anders herum (ich wüsste nicht, warum jemand einen Termin sehen darf, aber nicht, dass für diesen Termin eine Raumbuchung angefordert wurde).

          Oder habe ich da etwas übersehen?

          Gruß

          Simon

          B 1 Reply Last reply Reply Quote 0
          • B
            bwl21 @Simon2
            last edited by

            @simon2 sagte in Ressourcen anfragen ohne die andren Buchungen zu sehen:

            Ist das nicht vielleicht sogar "die richtige Vorgehensweise"?

            Na ja was auch immer "richtig" ist ...

            Es ist im betrieblichen Ablauf ungünstig, wenn man je nach Vertraulichkeit einen anderen Kalender wählen muss. Bei Outlook z.B. kann man Termine als privat kennzeichnen, dann erscheinen sie nur als Blocker.

            die einen müssen den Termin sehen, weil sie sich daruf vorbereiten wollen (und daher Details brauchen). Die anderen müssen nur wissen, dass der Zeitslot belegt ist. Das sind schon zwei verschiedene Aspekte.

            S AndyA 2 Replies Last reply Reply Quote 0
            • S
              Simon2 @bwl21
              last edited by Simon2

              @bwl21 Mag sein.
              Ich wollte damit aber nur ausdrücken, dass man die Sichtbarkeit von Ressourcen vielleicht schlauerweise an die Sichtbarkeit von Terminen (derzeit wohl nur auf Ebene ganzer Kalender umsetzbar) koppelt.

              Gruß

              Simon

              B 1 Reply Last reply Reply Quote 0
              • B
                bwl21 @Simon2
                last edited by

                @simon2 das ist natürlich richtig. Die Sichtbarkeit muss an der Ursache gefasst werden, also am Kalendereintrag.

                1 Reply Last reply Reply Quote 0
                • AndyA
                  Andy admin @bwl21
                  last edited by

                  @bwl21 sagte in Ressourcen anfragen ohne die andren Buchungen zu sehen:

                  wenn man je nach Vertraulichkeit einen anderen Kalender wählen muss

                  Das ist bei uns der Regelfall ... speziell bei Terminen, die nicht im Web oder auf dem Infoscreen erscheinen sollen. Also unterscheiden muss man da z. T. auch jetzt schon.

                  1 Reply Last reply Reply Quote 0
                  • B
                    bwl21
                    last edited by

                    @andy Da hast du auch wieder recht. Ich muss da mal experimentieren. Wir haben einige "Gameindekalender", dort sind alle Events drin. Dann gibt es Gruppenkalender und persönliche Kalender. Wenn wir da die Sichtbarkeit einschränken, haben wir tatsächlich viel gewonnen.

                    Unser Gemeindebüro teilt auch die persönlichen Kalender, und da wäre die Privat-Flagge trotzdem extrem hilfreich.

                    AndyA 1 Reply Last reply Reply Quote 0
                    • AndyA
                      Andy admin @bwl21
                      last edited by

                      @bwl21 sagte in Ressourcen anfragen ohne die andren Buchungen zu sehen:

                      Wir haben einige "Gameindekalender", dort sind alle Events drin.

                      Und genau bei denen unterscheiden wir die Vertraulichkeit. Einige dieser Kalender sind öffentlich, andere nicht.

                      B 1 Reply Last reply Reply Quote 0
                      • B
                        bwl21 @Andy
                        last edited by

                        @andy ja, das ist gut, weil es 90% der Fälle abdeckt. Es geht mir noch um die letzen 10%, die aus geteilten persönlichen Kalendern kommen.

                        Ich sehe schon, die "Privat-Flagge" ist nicht so trivial, weil man bei geteilten Kalendern deren Berechtigungen auch wieder verwalten müsste. Privat würde bedeuten, dass nur der, der den Termin angelegt hat, ihn auch sehen kann.

                        1 Reply Last reply Reply Quote 0
                        • First post
                          Last post