Navigation

    • Register
    • Login
    • Search
    • Recent
    • Tags
    • Popular
    • Users
    • Groups
    • Search

    Kalender abonnieren - tuts nicht ;-)

    Fragen
    4
    19
    356
    Loading More Posts
    • Oldest to Newest
    • Newest to Oldest
    • Most Votes
    Reply
    • Reply as topic
    Log in to reply
    This topic has been deleted. Only users with topic management privileges can see it.
    • S
      Simon2 last edited by Simon2

      Hi,

      ich würde gerne die Termine aus meinen CT-Kalendern auf meinem Smartphone sehen - scheitere aber (höchstwahrscheinlich an meinem mangelnden Wissen rund um Kalender).

      Wenn ich (in der App via ChurchTools Web) gem. CT-Hilfe (Kalenderabonnements via iCal) auf "Kalender abonnieren" klicke, passiert gar nichts.

      Den untenstehenden Link zum "importieren" (*) kann ich ins Clipboard kopieren, aber was dann?
      In meiner Kalenderapp (Huawei) sehe ich keine Möglichkeit, diesen Link einzupflegen - da kann ich nur ein "Konto hinzufügen" (und bekomme Exchange, Google, Outlook und DavX angeboten, bei denen ich mich einloggen soll).

      Brauche ich erst ein Konto bei Google oder so?

      Warum "tut" der Klick auf "Kalender abonnieren" nichts?

      HELP! 😅 😅

      Gruß

      Simon

      (*) Ich finde es sehr ungünstig, dass man in dem Dialog 3 verschiedene Begriffe verwendet:
      d7a087f8-5880-4889-99f9-abad53cfd250-grafik.png

      Für den Ungeübten (wie mich) ist erstmal nicht klar, was da wofür ist....ich vermute, dass beim "importieren" auch "abonniert" wird, während mit "iCal herunterladen" etwas anderes passiert.
      Falls das aber so ist, ist es verwirrend, dass der "Link zum manuellen importieren" nicht unter dem "Abonnieren"-Button, sondern unter dem "iCal herunterladen"-Button.

      Andy 1 Reply Last reply Reply Quote 0
      • Andy
        Andy admin @Simon2 last edited by Andy

        @simon2 den Link musst du - wie vermutet - kopieren und dann in eine ics-fähige App kopieren. Bei Android empfehle ich da ICSX5. Diese App ist dann quasi die Schnittstelle zwischen deiner Kalender-App und dem CT-Kalender.

        Warum "tut" der Klick auf "Kalender abonnieren" nichts?

        Letztlich zeigt der den Link für das Abo an. Der Begriff Import ist m. E. an der Stelle falsch. Ein Import ist etwas einmaliges, vergleichbar mit dem Download/dem Import der ICS-Datei.

        Der Link ist aber für ein Abo, so dass die Daten im Kalender turnusmäßig aktualisiert werden. Das Intervall hierfür kann man übrigens in ICSX5 einstellen.

        S 1 Reply Last reply Reply Quote 0
        • S
          Simon2 @Andy last edited by

          @andy 💡 💡 😲 😃

          Danke für die Aufklärung.
          Ist ICSX5 quasi das ICS-Pendant zu DavX5 (das ich schon habe und bei mir den Sync mit meinem CalDav-Server auf der Synology erledigt)?

          Also keine eigene Kalender-App, sondern lediglich ein "lokaler Verbindungsservice"?

          @andy sagte in Kalender abonnieren - tuts nicht 😉:

          ...Der Begriff Import ist m. E. an der Stelle falsch. Ein Import ist etwas einmaliges, vergleichbar mit dem Download/dem Import der ICS-Datei.

          Genau das war meine Verwirrung.
          Den einmaligen Import einer ICS-Datei hatte ich schonmal erledigt - und dann festgestellt, dass es eben keine Synchronisation zur Folge hat.

          Der Link ist aber für ein Abo, so dass die Daten im Kalender turnusmäßig aktualisiert werden. ...

          Ah - es wird quasi die Abo-Datei importiert, richtig?

          Gruß

          Simon

          Andy 1 Reply Last reply Reply Quote -1
          • Andy
            Andy admin @Simon2 last edited by Andy

            @simon2 sagte in Kalender abonnieren - tuts nicht 😉:

            st ICSX5 quasi das ICS-Pendant zu DavX5?

            ja!

            Ah - es wird quasi die Abo-Datei importiert, richtig?

            Richtig. Und du kannst den Turnus einstellen:

            b6e80074-d123-4165-a429-a2ff93caf354-grafik.png

            Edit bzw. Ergänzung: Ich weiß nicht, ob ICSX5 im Playstore Geld kostet - ich benutze den Store nicht. Als OpenSource-Variante ist es im F-Droid kostenlos:
            https://f-droid.org/de/packages/at.bitfire.icsdroid/

            S 1 Reply Last reply Reply Quote 1
            • S
              Simon2 @Andy last edited by Simon2

              @andy 🙏 🙏

              Cool!
              Einfach ICSX5 gekauft (€1,99 sind ja eher eine "Schutzgebühr" 😉 ) und installiert und schon funzt alles easy:

              • Beim Klick auf "Abonnieren" geht direkt OCSX5 auf und bietet mir die Einrichtung (man muss eigentlich nur Namen und Farbe eingeben) an.
              • In der KalenderApp taucht der Kalender auch gleich auf.

              Sehr cool!

              Ein wenig Gedanken mache ich mir über das "Sicherheitskonzept" - das nur darauf basiert, dass man den Security-Token im Link nicht kennt (aber letztlich ist das auch nicht viel anders als wenn man ein Passwort in der App hinterlegt): Wird das eigentlich ungültig, wenn man die Berechtigung ändert? 🤔

              Danke!

              Andy 2 Replies Last reply Reply Quote 0
              • Andy
                Andy admin @Simon2 last edited by Andy

                @simon2 sagte in Kalender abonnieren - tuts nicht 😉:

                installiert und schon funzt alles easy

                Top 👍

                man muss eigentlich nur Namen und Farbe eingeben

                So ist es.

                1 Reply Last reply Reply Quote 0
                • Andy
                  Andy admin @Simon2 last edited by

                  @simon2 sagte in Kalender abonnieren - tuts nicht 😉:

                  Wird das eigentlich ungültig, wenn man die Berechtigung ändert?

                  Teste doch mal. Ich vermute nicht ...

                  B S 2 Replies Last reply Reply Quote 0
                  • B
                    bwl21 @Andy last edited by

                    @andy ich halte mal dagegen 🙂 Da der Abruf ja mit dem Token des Benutzer läuft müsste auch die Berechtigungsprüfung zuschlagen.

                    Aber ich bin gespannt.

                    Andy 1 Reply Last reply Reply Quote 0
                    • Andy
                      Andy admin @bwl21 last edited by

                      @bwl21 ich möchte ja nur zum Test anspornen 😉

                      B 1 Reply Last reply Reply Quote 0
                      • S
                        Simon2 @Andy last edited by Simon2

                        @andy sagte in Kalender abonnieren - tuts nicht 😉:

                        @simon2 sagte in Kalender abonnieren - tuts nicht 😉:

                        Wird das eigentlich ungültig, wenn man die Berechtigung ändert?

                        Teste doch mal. Ich vermute nicht ...

                        Jo - kann ich bestätigen.
                        Es war ein wenig mühsam (mit Gruppe anlegen, Kalender, Berechtigungen ändern, ...), aber es ist, wie ich vermutet habe: Der Kalender wird weiterhin mit ICSX5 synchronisiert und die Termine (auch neue) auf meinem Smartphone-Kalender angezeigt - auch, wenn ich die Berechtigung entzogen habe.

                        Natürlich kann ich nach Entzug der Berechtigung nicht mehr neu abonnieren (ich bekomme den Kalender ja nicht mehr angezeigt).
                        Aber einmal abonniert, bleibt er einem erhalten.

                        Fällt wohl unter die Kategorie "Hat man nicht dran gedacht"-Bug. 😉

                        (insgesamt finde ich die Rechteverwaltung rund um die Kalender sowieso nicht besonders konsistent und schlau ... kann man "funzend machen", aber es ginge schon deutlich besser 😏 )

                        Gruß

                        Simon

                        1 Reply Last reply Reply Quote 0
                        • B
                          bwl21 @Andy last edited by

                          @andy sagte in Kalender abonnieren - tuts nicht 😉:

                          @bwl21 ich möchte ja nur zum Test anspornen 😉

                          ja, du hast gewonnen 🙂 das bedauere ich aber wegen CT, nicht wg. Dir - Dir sei's gegönnt.

                          Andy 1 Reply Last reply Reply Quote 0
                          • Andy
                            Andy admin @bwl21 last edited by

                            @bwl21 @Simon2 und nun? Bug? Dann reporten an support@churchtools.de

                            S 1 Reply Last reply Reply Quote 0
                            • S
                              Simon2 @Andy last edited by

                              @andy Tja, die Rechteverwaltung rund um Kalender ist so anders als ich es gemacht hätte, dass ich nicht nicht sicher bin, ob das ein Bug oder ein Feature ist....

                              Andy B 2 Replies Last reply Reply Quote 0
                              • Andy
                                Andy admin @Simon2 last edited by

                                @simon2 du kannst die Kalender ja auch ganz normal in der Rechteverwaltung freigeben.

                                1 Reply Last reply Reply Quote 0
                                • B
                                  bwl21 @Simon2 last edited by bwl21

                                  @simon2 wie hättest du dir das gedacht?

                                  M.W. unterliegen die Kalender dem gleichen Berechtigungssystem wie alle anderen Sachen auch. Der einziger Unterschied ist, dass man auch direkt am Kalender Berechtigungen vergeben kann. Das ist aber nur UI-Zucker.

                                  Die so vergebenen Berechtigungen kannst du auch in der Rechteverwaltung sehen.

                                  Insoweit würde ich es als Bug bezeichnen, wenn das Abo nach Entzug der Berechtigungen noch immer funktioniert.

                                  1 Reply Last reply Reply Quote 1
                                  • S
                                    Simon2 last edited by

                                    Frohes neues Jahr,

                                    ich bekomme inzwischen bei einem Kalender eine Fehlermeldung ("Attempt to invoke method ...." - hier mal ein Screenshot aus ICSx5):
                                    ba191691-b3b8-40a6-9fb6-a2ca586dab1a-grafik.png

                                    Es werden mir weiterhin Termine angezeigt (vermutlich auch halbwegs aktuell), aber schön ist das nicht.
                                    Da ich in letzter Zeit schonmal Probleme mit der Kalenderanzeige (da aber in der App) hatte und mir der Support da zurückgemeldet hat "... ein Termin sei 'kaputt'..." gewesen, vermute ich das hier auch.

                                    Leider konnte mir der Support nicht mitteilen,

                                    • welcher Termin kaputt gewesen war,
                                    • wie ich das feststellen, wenn ein Termin kaputt ist
                                    • ... und, wie ich das beheben kann (hat damals wohl irgendein 2nd-Level-er gemacht und diese Information auch nicht weitergegeben).

                                    Weiß hier zufällig jemand, wie man rausbekommen kann, welcher Termin hier "klemmt" und wie man den ggf. repariert (vermutlich löschen und neu anlegen).

                                    Da der betroffene Kalender leider sehr voll ist und von eine Menge Leuten (inkl. Besprechungsanfragen) genutzt wird, möchte ich nicht wild Termine löschen/bearbeiten in der Hoffnung das schwarze Schaf zu finden....

                                    Gruß

                                    Simon

                                    jziegeler 1 Reply Last reply Reply Quote 0
                                    • jziegeler
                                      jziegeler ChurchToolsMitarbeiter @Simon2 last edited by

                                      @simon2 die Fehlermeldung läuft darauf hinaus, dass bei einem Termin das Start- oder Enddatum nicht existiert, das sollte eigentlich gar nicht möglich sein. Wenn du den Kalender im Web aufrufst und gleichzeitig die Entwickler-Konsole aufmachst könnte es vielleicht sein, dass dir dort ein Fehler angezeigt wird, der weiter hilft

                                      1 Reply Last reply Reply Quote 0
                                      • S
                                        Simon2 last edited by

                                        @jziegeler Danke,

                                        Das habe ich versucht, aber nichts Auffälliges gefunden. Allerdings bin ich bei dem Ganzen auch sehr unerfahren, so dass ich nicht weiß, ob ich überhaupt an der richtigen Stelle geschaut habe...

                                        Dann habe ich mir mal via die API (/calendars/appointments) die Einträge geben lassen und dort alle startDate- und endDate-Felder angesehen. Sahen auch alle gut aus....
                                        Zwei Einträge sind etwas besonders:

                                        • einer geht von Freitag 16h bis drauffolgenden Sonntag 15h; (nicht ganztägig)
                                        • einer ebenfalls über ein Wochenende, aber ganztägig.
                                          Aber eigentlich sollte das auch in Ordnung sein...

                                        Den calDav-Stream kann man nicht abgreifen, oder?

                                        S 1 Reply Last reply Reply Quote 0
                                        • S
                                          Simon2 @Simon2 last edited by

                                          @simon2 Nur kurz, um das (bislang letzte) Thema abzuschließen:

                                          • Support hat sich das angesehen, aber im Kalender keine Auffälligkeiten gefunden
                                          • meine Synchronisation tut's aber "von alleine" seit ein paar Tagen wieder.

                                          Also zwar keine Lösung, aber auch kein Problem mehr.
                                          🤷♂

                                          1 Reply Last reply Reply Quote 0
                                          • First post
                                            Last post