Navigation

    • Register
    • Login
    • Search
    • Recent
    • Tags
    • Popular
    • Users
    • Groups
    • Search

    SOLVED SPF-Record bei noreply@churchtools.de?

    Fragen
    5
    12
    208
    Loading More Posts
    • Oldest to Newest
    • Newest to Oldest
    • Most Votes
    Reply
    • Reply as topic
    Log in to reply
    This topic has been deleted. Only users with topic management privileges can see it.
    • Marius Haile
      Marius Haile last edited by

      Hallo zusammen,
      wir verwenden eigentlich den Churchtools-Server zum Versenden von Mails mit der Mailadresse "noreply@churchtools.de". Jetzt kam aber diese Fehlermeldung:SPF-Record norepy churchtools.PNG

      Auf der Hilfeseite habe ich das so verstanden, dass man einen SPF-Record nur selbst anlegen muss, wenn man eine eigene E-Mail-Adresse verwendet.
      Wie kann man das jetzt lösen?

      davidschilling Gunnar 2 Replies Last reply Reply Quote 0
      • davidschilling
        davidschilling ChurchToolsMitarbeiter @Marius Haile last edited by

        @marius-haile das scheint ein Fehler bei uns zu sein, ich schau mir das an.

        davidschilling 1 Reply Last reply Reply Quote 0
        • davidschilling
          davidschilling ChurchToolsMitarbeiter @davidschilling last edited by

          @marius-haile Das Problem ist behoben.

          B 1 Reply Last reply Reply Quote 0
          • B
            bwl21 @davidschilling last edited by

            @davidschilling ich habe eine Adresse unserer Gemeinde angelegt (um die bounces zu bekommen), aber keinen SPF-Record. Ich bekomme die obige Meldung nicht, aber die Mails kommen (meistens) an.

            davidschilling 1 Reply Last reply Reply Quote 0
            • davidschilling
              davidschilling ChurchToolsMitarbeiter @bwl21 last edited by

              Dann hat die Domain die ihr als Gemeinde nutzt keinen SPF Record hinterlegt, oder erlaubt alles. Das ist keine Pflicht. Sollte man aber machen, weil sonst jeder Mails versenden kann für eure Domain.

              B 1 Reply Last reply Reply Quote 0
              • B
                bwl21 @davidschilling last edited by

                @davidschilling vielen Dank. Ich habe jetzt einen SPF-Record hinterlegt und bekomme nun dieselbe Fehlermeldung wie @Marius-Haile.

                Wenn ich in https://www.spf-record.de/spf-lookup unsere domain analysiere sieht alles gut aus.

                wir haben in letzter Zeit Klagen, dass mails aus CT nicht ankommen ... drum greife ich nach jedem Strohhalm

                M 1 Reply Last reply Reply Quote 0
                • M
                  Marina W @bwl21 last edited by

                  @bwl21 Wir haben auch das Thema, dass Mails nicht ankommen und versuchen es aktuell nachzustellen. Ich kann es gerade in 2 Installationen zeigen und werde heute dem Support Details dazu geben.
                  Falls du das auch tun möchtest, hätten sie mehr Fälle zu prüfen. Dafür muss man den Zugriff einmal gestatten und IDs der betroffenen Nutzer und Uhrzeiten nennen.
                  Bei uns kam mal der Gedanke, dass es @t-online.de-Adressen sind, aber nun haben wir auch weitere Domains (@kabelmail.de / @online.de / @me.com).

                  B 1 Reply Last reply Reply Quote 0
                  • B
                    bwl21 @Marina W last edited by

                    @marina-w da bist du besser dran als wir, ich habe noch keine Systematik rausgefunden, bzw. kann es (noch) nicht reproduzieren.

                    Wenn mails nicht ankommen sollten sie ja bouncen, aber das tun sie auch nicht.

                    M 1 Reply Last reply Reply Quote 0
                    • M
                      Marina W @bwl21 last edited by

                      @bwl21 Unsere Vermutung ist, dass Filter dafür sorgen, dass die Mails von @churchtools.de nicht durchkommen, sodass man keine Fehlermeldung bekommt.

                      Vielleicht kannst du dir 2-3 Personen raussuchen, von denen du weißt, dass sie keine Mails bekommen, das probieren und an den Support schicken.

                      B 1 Reply Last reply Reply Quote 0
                      • B
                        bwl21 @Marina W last edited by

                        @marina-w ja, ich habe den Gruppenleiter gebeten, mir entsprechende Fälle zu nennen und werde diese dann an den Support schicken.

                        In einem Fall war es eine AOL-Adresse. Der Mitarbeiter hatte auch eine web.de Adresse. Damit hat es funktioniert.

                        Ich überlege sogar, auf unseren eigenen Mailer umzusteigen.

                        1 Reply Last reply Reply Quote 1
                        • Gunnar
                          Gunnar @Marius Haile last edited by

                          @marius-haile Was ihr alles macht! Ich habe extra eine Admin-E-Mail-Adresse churchtools@wetterkreuz.de anlegen lassen, als ich den Job übernommen habe, damit jeder schnell antworten kann, der irgend eine generierte E-Mail nicht versteht.
                          Ihr habt sicher einen gut bekannten Rückkanal, so dass die Leute Fragen an diesen weiterleiten anstatt auf "Reply" zu klicken ... richtig?

                          B 1 Reply Last reply Reply Quote 0
                          • B
                            bwl21 @Gunnar last edited by

                            @marius-haile Was ihr alles macht!

                            @gunnar, das verstehe ich nun nicht so richtig. Ist es nicht das, was @Marius-haile auch machen will?

                            Das ist an sich ein guter Ansatz. Wenn ich richtig verstehe, gehen die Fehlermeldungen dann an churchtools@wetterkreuz.de wohingegen der druck auf Antworten an die "reply-to" Adresse geht.

                            1 Reply Last reply Reply Quote 0
                            • First post
                              Last post