• Aktuell
    • Tags
    • Beliebt
    • Benutzer
    • Gruppen
    • Suche
    • Registrieren
    • Anmelden

    Gelöst Kinder in eigenem Bereich

    Fragen
    3
    5
    235
    Lade mehr Beiträge
    • Älteste zuerst
    • Neuste zuerst
    • Meiste Stimmen
    Antworten
    • In einem neuen Thema antworten
    Anmelden zum Antworten
    Dieses Thema wurde gelöscht. Nur Nutzer mit entsprechenden Rechten können es sehen.
    • S
      Sven_SGL
      zuletzt editiert von

      Hallo,
      bin gerade etwas ratlos wie das beste Vorgehen zur Integration von Benutzerkonten von Kindern in unsere Datenbank ist. Der Gedanke war die Kinder in einem separaten Bereich anzulegen und bis sie 14 Jahre alt sind von den Eltern verwalten zu lassen, da diese ja auch in die Datenverarbeitung einwilligen. Dazu aus der Hilfe folgendes:
      646d8abe-a04b-4e5f-a9e3-0a2f667f3512-grafik.png
      -> Diesen Abschnitt aus dem CT-Wiki verstehe ich so, dass durch den gesonderten Bereich nicht alle Benutzer z.B. die Kinder sehen sollen.

      Wenn Kinder einem separaten Bereich "Kinder- und Jugendarbeit" (KJA) zugeordnet werden, dann sind sie erstmal für "normale Gemeindebesucher" nicht sichtbar -> gut
      Kinder-/Jugend Mitarbeitern kann man über die Gruppenrolle "Leiter" in der Jugendgruppe die Sicht auf alle Personen im Bereich KJA einräumen, sodass sie alle Kinder sehen können -> gut
      Eltern im Bereich "Gemeinde" sehen allerdings ihre eigenen Kinder nicht, da sie ja nicht im selben Bereich sind! Das ist auch bei gepflegtem Beziehungs-Status so -> schlecht
      Gibt man den Eltern Sicht auf den Bereich KJA, so sehen sie auch alle anderen Kinder, was sie gar nicht brauchen/sollen/dürfen -> schlecht

      -> Frage1: Wie kann man Eltern berechtigen (nur) Ihre Kinder zu sehen, wenn diese einem anderen Bereich zugeordnet sind ?

      -> Frage 2: Gibt es eine Möglichkeit Eltern zu berechtigen die Daten Ihrer Kinder zu editieren ? Damit sie sich nicht expilizit als Benutzer des Kindes anmelden müssen.
      (Personendaten editieren abhängig vom Beziehungsstatus, oder eine Art "simulieren" des Benutzers der Kinder)

      Ich hoffe - wie so oft - auf das geballte Forums-Wissen 😉

      AndyA S 2 Antworten Letzte Antwort Antworten Zitieren 0
      • AndyA
        Andy admin @Sven_SGL
        zuletzt editiert von

        @sven_sgl sagte in Kinder in eigenem Bereich:

        Wie kann man Eltern berechtigen (nur) Ihre Kinder zu sehen, wenn diese einem anderen Bereich zugeordnet sind ?

        gar nicht

        Gibt es eine Möglichkeit Eltern zu berechtigen die Daten Ihrer Kinder zu editieren ? Damit sie sich nicht expilizit als Benutzer des Kindes anmelden müssen.

        nein

        1 Antwort Letzte Antwort Antworten Zitieren 0
        • S
          Simon2 @Sven_SGL
          zuletzt editiert von

          @sven_sgl Ist das nicht einfach eine "spezifische Unterfrage" von diesem Thread von dir?

          AndyA 1 Antwort Letzte Antwort Antworten Zitieren 0
          • AndyA
            Andy admin @Simon2
            zuletzt editiert von

            @simon2 jo, denke auch.

            1 Antwort Letzte Antwort Antworten Zitieren 0
            • S
              Sven_SGL
              zuletzt editiert von

              @Andy "gar nicht" und "nein" - das hatte ich befürchtet ... 😉

              @Simon2 ja, klar die beiden Themen hängen zusammen.
              Ich wollte es aufteilen um den Topic spezifischer formulieren zu können.

              -> Wenn's nicht geht, dann geht's halt nicht ...
              Danke Euch trotzdem !

              1 Antwort Letzte Antwort Antworten Zitieren 0
              • Erster Beitrag
                Letzter Beitrag