• Aktuell
    • Tags
    • Beliebt
    • Benutzer
    • Gruppen
    • Suche
    • Registrieren
    • Anmelden

    Ungelöst Gruppenberechtigung bei Übergeordnete Gruppe = Gruppenstatus Problem bei untergeordneter Gruppe

    Fragen
    5
    20
    384
    Lade mehr Beiträge
    • Älteste zuerst
    • Neuste zuerst
    • Meiste Stimmen
    Antworten
    • In einem neuen Thema antworten
    Anmelden zum Antworten
    Dieses Thema wurde gelöscht. Nur Nutzer mit entsprechenden Rechten können es sehen.
    • J
      Jocky @Andy
      zuletzt editiert von

      @andy das ist mir bewusst ist aber auch wiederum ein ganz anderes Thema. Dafür gibt es bei uns auch einige Gründe. Der Hauptgrund dafür ist allerdings das Design. bzw dass der Inhalt auch auf unterschiedlichen Seiten erscheinen müsste. Dann müssten wir dafür auch verschiedene Gruppen-Homepages anlegen um diese wiederum auf die unterschiedlichen Seiten anzuzeigen.

      GunnarG 1 Antwort Letzte Antwort Antworten Zitieren 0
      • MichaelGM
        MichaelG @Andy
        zuletzt editiert von

        @andy sagte in Gruppenberechtigung bei Übergeordnete Gruppe = Gruppenstatus Problem bei untergeordneter Gruppe:

        @jocky warum sollten inaktive Gruppen auch verwaltet werden? Was für ein Anwendungsfall ist das denn konkret bei euch? Was spricht dagegen, sie zu aktivieren und alles ist gut?

        Wir standen/stehen vor dem gleichen Problem, und ich kann das Verhalten von CT hier nach wie vor nicht verstehen.

        Bei uns werden vergangene Kleingruppen inaktiv gestellt. Heißt damit, dass das KG Team keine Handhabe mehr über diese Gruppen hat.

        Ich verstehe nach wie vor, das Rechter einer inaktiven Gruppe nicht mehr greifen, aber das ich keine Rechte auf inaktive Gruppen habe, obwohl meine berechtigte Gruppe aktiv ist, das verstehe ich nicht. Wenn ich nicht mehr will, dass der berechtigte die Gruppe sieht oder bearbeiten kann, entferne ich sie von ihm

        Installation bei CT -> immer neueste Version

        1 Antwort Letzte Antwort Antworten Zitieren 0
        • GunnarG
          Gunnar @Jocky
          zuletzt editiert von

          @jocky Ich hatte mal einen FR geschrieben, damit das Gründungsdatum die Gruppe auf der Website zeigt, ohne dass man aktiv/inaktiv wechseln muss:
          https://forum.church.tools/topic/6695/gruppe-gründungsdatum-abschlussdatum-optional-mit-uhrzeit?_=1638810290094

          Das Ende-Datum = "01.01.2000" kannst du auch zum Deaktivieren nutzen - zumindest auf der Gruppen-Homepage nutzen, ohne inaktiv zu stellen. Ohne Gruppen-Homepage musst du selber ausprobieren.

          Ich hoffe ich erzähle jetzt keinen Quatsch ...

          CT-Admin einer kleinen freien Gemeinde in Franken -- Datenbank- & SharePoint-Erfahrung, Business Analyst, TechDoc, Requirements Management, ScrumMaster im Alltag -- Fiddler und Piper auf YouTube (Folkgruppe Kreuz-Fidel)

          AndyA J 2 Antworten Letzte Antwort Antworten Zitieren 0
          • AndyA
            Andy admin @Gunnar
            zuletzt editiert von

            @gunnar sagte in Gruppenberechtigung bei Übergeordnete Gruppe = Gruppenstatus Problem bei untergeordneter Gruppe:

            Ich hatte mal einen FR geschrieben, damit das Gründungsdatum die Gruppe auf der Website zeigt, ohne dass man aktiv/inaktiv wechseln muss

            Ja @Gunnar, das hatte ich in der Tat hier in diesem Fall für @Jocky getestet und es funktioniert eben leider nicht. Aber würde ihm auch nicht helfen, wenn er mit iframes der Gruppen und nicht mit Gruppen-Homepages arbeitet.

            Der Workaround mit dem Ende-Datum ist auf jeden Fall ein guter Tipp. Aber eben auch wieder nicht ohne Gruppen-Homepage.

            Dein verlinkter FR hat ja schon ordentlich Stimmen - habe gesehen, dass ich auch schon dabei bin. 😉

            1 Antwort Letzte Antwort Antworten Zitieren 1
            • J
              Jocky @Gunnar
              zuletzt editiert von

              @gunnar Die Idee ist wirklich gut gleiches ist mir diesbezüglich auch schon aufgefallen. Das würde wirklich sehr helfen wenn es so etwas geben würde!

              @Andy Ich bin jetzt doch dazu übergegangen Gruppen-Homepages zu nutzen, auch wenn ich dafür jetzt 2-3 benötige. Das hilft zumindest dass zukünftig keine iFrame-Codes regelmäßig ausgetauscht werden müssen! Danke für den Hinweis 🙂

              Aber wie ich das bestehende Problem mit den Gruppen im "inaktiv" Status beheben kann ist mir noch nicht ganz klar. Wir hatten diese ja auch genutzt um Vorlagen von Gruppen zu erstellen, die dann einfach dupliziert werden können.
              Das war bisher schon eine Arbeitserleichterung da man nach dem duplizieren nur den Status ändern musste was deutlich schneller geht als dass man dann bei jeder duplizierten Gruppe noch alle öffentlichen Einstellungen vornehmen muss.
              Da die Person für die "inaktiv" Gruppen aber dann keine Rechte besitzt, müssten wir auf Gruppen mit "inaktiv" verzichten und die Person müsste für jede duplizierte Gruppe die Konfiguration für öffentlichen Einstellungen durchlaufen.

              Hilfreich wäre an dieser Stelle ein offizielles Feature um Gruppenvorlagen zu erstellen die alle Einstellungsmöglichkeiten von Gruppen beinhalten.

              AndyA 1 Antwort Letzte Antwort Antworten Zitieren 0
              • AndyA
                Andy admin @Jocky
                zuletzt editiert von

                @jocky aber da würde dir doch der Workaround von @Gunnar helfen, in dem du die Vorlage aktiv setzt und einfach das Abschlussdatum in der Vergangenheit setzt.

                J 1 Antwort Letzte Antwort Antworten Zitieren 0
                • J
                  Jocky @Andy
                  zuletzt editiert von Jocky

                  @andy danke nochmals für den Hinweis. Ja das stimmt das funktioniert teilweise gut. Leider hab ich diesbezüglich trotzdem eine interessante Entdeckung gemacht.

                  Ist das Abschlussdatum gesetzt und erreicht verschwindet die Veranstaltung zwar aus der Gruppenübersicht, allerdings nicht aus der Übersicht in der APP. Das ist für mich nicht ganz nachvollziehbar wieso das so gehandhabt wird.
                  Nachtrag:
                  Dort werden allerdings nicht alle Veranstaltungen angezeigt, denn sobald das Datum mehr als 3 Monate zurück liegt verschwinden die Veranstaltungen dort auch:

                  Heutiges Datum: 08.08.2021
                  08.09.2021 --> wird nicht mehr angezeigt in der App
                  09.09.2021 --> wird angezeigt in der App

                  Darüber hinaus habe ich festgestellt, das es in Bezug auf den Gruppenstatus nur ein Problem gibt, wenn es um "inaktiv" geht. Nutzt man stattdessen "in Prüfung" hat die Person die Berechtigungen und kann alles bearbeiten.

                  1 Antwort Letzte Antwort Antworten Zitieren 0
                  • J
                    Jocky @Jocky
                    zuletzt editiert von Jocky

                    Bisher funktionierte alles wie gedacht mit den Vorschlägen hier. Allerdings stehe ich jetzt vor der nächsten Frage: Gibt es hier auch eine Lösung dafür, dass die Person für untergeordnete Gruppen diese auch wieder löschen darf, ohne dass ich ihr die globale Berechtigung "Gruppen administrieren, d.h. erstellen, löschen, etc. (administer groups)" gebe?

                    AndyA 1 Antwort Letzte Antwort Antworten Zitieren 0
                    • AndyA
                      Andy admin @Jocky
                      zuletzt editiert von

                      @jocky Nein. Meines Wissens gibt es dafür aber schon einen Feature-Wunsch.

                      J 1 Antwort Letzte Antwort Antworten Zitieren 1
                      • J
                        Jocky @Andy
                        zuletzt editiert von

                        @andy das wäre wirklich wünschenswert. So ist die Vererbung der Berechtigung nur bedingt einsetzbar.

                        Konnte dazu allerdings noch kein Feature Request Thema finden.

                        AndyA 1 Antwort Letzte Antwort Antworten Zitieren 0
                        • AndyA
                          Andy admin @Jocky
                          zuletzt editiert von

                          @jocky Nicht? Hier ist er ... 🔎

                          J 1 Antwort Letzte Antwort Antworten Zitieren 0
                          • J
                            Jocky @Andy
                            zuletzt editiert von

                            schlussendlich komm ich dann jetzt trotzdem nicht drumherum der Person die globalen Berechtigung "Gruppen administrieren, d.h. erstellen, löschen, etc. (administer groups)" zu geben, nur weil es keine Möglichkeit gibt über die übergeordnete Gruppe Berechtigungen zum löschen mit zu vergeben. Meines Erachtens spricht das auch nicht für das Konzept nur die wirklich benötigten Berechtigungen zu vergeben.🤔
                            Das ist ziemlich ärgerlich... und da verstehe ich dann auch leider nicht wieso solch eine Funktion nicht existiert. Selbst das Feature Request ist schon über ein Jahr her, was darauf schließen lässt, das dazu auch nichts mehr kommt und aus Seiten der Entwicklung auf so etwas keine Priorität gelegt wird. 😔

                            Oder würde man dieses Scenario doch ganz anders abbilden und ich hab irgendwo was übersehen?

                            @Andy Die Nutzung von verschiedenen Übergeordneten Gruppen läuft wirklich viel besser als gedacht. Danke nochmal für den Hinweis! Das erspart deutlich Arbeit und man muss nicht ständig das iframe ändern 😁

                            1 Antwort Letzte Antwort Antworten Zitieren 0
                            • Erster Beitrag
                              Letzter Beitrag