Navigation

    • Register
    • Login
    • Search
    • Recent
    • Tags
    • Popular
    • Users
    • Groups
    • Search

    SOLVED Was fange ich mit Activity und Property an?

    Fragen
    4
    8
    115
    Loading More Posts
    • Oldest to Newest
    • Newest to Oldest
    • Most Votes
    Reply
    • Reply as topic
    Log in to reply
    This topic has been deleted. Only users with topic management privileges can see it.
    • Tom-Walter
      Tom-Walter last edited by Tom-Walter

      Ich bin gerade dabei Church-Tools für unsere Gemeinde einzurichten. Ich habe einige Personen angelegt, Ministry teams und Smallgroups (Hauskreise) vergeben.
      Nun bin ich unsicher, für das die Activity und die Property Gruppen gedacht sind. Könnt Ihr mir sagen für was Ihr die in Euren Gemeinden einsetzt? (falls nicht selbstsprechend mit ein paar Beispielen)?

      Wir haben z.B. monatliche Treffen für Paare und ich dachte ich ordne die Teilnehmer (teilweise auch Potentials und Freunde der Gemeinde) einer Activity zu. Ist das so wie das gedacht war? Ich könnte diese Leute auch dem Ministry Couples ministry zu ordnen. Dann könnte es aber später sein, dass ich bei Abfragen u.U. eine größere Komplexität bekomme ...

      Vielen Dank für Tipps

      Ketty jziegeler 2 Replies Last reply Reply Quote 0
      • jziegeler
        jziegeler ChurchToolsMitarbeiter @Tom-Walter last edited by

        @tom-walter Die Gruppentypen kannst du nutzen wie du willst und sind letztlich "nur" ein Name um Gruppen zu clustern. Das ist in sofern interessant, als dass du Berechtigungen auf Gruppentypen vergeben kannst. Z.B. könnte es sein, dass du nicht willst dass sich Leute gegenseitig in einer Merkmals/Property-Gruppe sehen, sondern nur in Kleingruppen/SmallGroups

        Ketty Tom-Walter 2 Replies Last reply Reply Quote 0
        • Ketty
          Ketty @Tom-Walter last edited by

          @tom-walter ich habe meine eigenen Gruppen erstellt. - Kannst du in den Stammdaten erstellen.
          Ein Tipp: schaue dir die Tutorials an - ist eine gute Einführung und Erklärung - aber nacheinander, so wie du sie gerade brauchst.
          https://www.church.tools/de/tutorials
          Die Tutorials findest du auch auf youtube.
          Viel Spass beim Anschauen.
          Ein kleiner praktischer Tipp: praktisch wäre du hättest 2 PC/Leptops/Smartphone. Einer auf dem das Tutorial läuft und du stoppen kannst - und einer wo du dein CT aufhast.

          1 Reply Last reply Reply Quote 0
          • jziegeler
            jziegeler ChurchToolsMitarbeiter @Tom-Walter last edited by

            @tom-walter Die Gruppentypen kannst du nutzen wie du willst und sind letztlich "nur" ein Name um Gruppen zu clustern. Das ist in sofern interessant, als dass du Berechtigungen auf Gruppentypen vergeben kannst. Z.B. könnte es sein, dass du nicht willst dass sich Leute gegenseitig in einer Merkmals/Property-Gruppe sehen, sondern nur in Kleingruppen/SmallGroups

            Ketty Tom-Walter 2 Replies Last reply Reply Quote 0
            • Andy
              Andy admin last edited by

              Hier hatte ich auch mal was dazu geschrieben ...

              1 Reply Last reply Reply Quote 0
              • Ketty
                Ketty @jziegeler last edited by

                @jziegeler und praktisch zum filtern der Gruppen 🙂
                "clustern" ist das soviel wie "zusammen zufassen"
                (Ich habe es nicht so mit den englischen Wörtern.)

                Andy 1 Reply Last reply Reply Quote 0
                • Andy
                  Andy admin @Ketty last edited by

                  @Ketty

                  Clus|ter, der, auch das; -s, - <englisch> (Chemie, Physik aus vielen Teilen oder Molekülen zusammengesetztes System; Musik Klangballung; Sprachwissenschaft ungeordnete Menge semantischer Merkmale eines Begriffs)

                  😉

                  Ketty 1 Reply Last reply Reply Quote 0
                  • Ketty
                    Ketty @Andy last edited by

                    @andy Danke 🙂
                    Die Bedeutung von Cluster - so wie du jetzt erklärt hast - kenne ich tatsächlich aus der Musik - Clustersingen - normalerweise nichts für harmonische Ohren. Klingt sehr speziell.

                    1 Reply Last reply Reply Quote 0
                    • Tom-Walter
                      Tom-Walter @jziegeler last edited by

                      @jziegeler Herzlichen Dank (auch an alle anderen, die zurückgeschrieben haben) vor allem der Link von @Andy war sehr hilfreich.

                      1 Reply Last reply Reply Quote 0
                      • First post
                        Last post