Navigation

    • Register
    • Login
    • Search
    • Recent
    • Tags
    • Popular
    • Users
    • Groups
    • Search

    Simulation anderer Benutzer

    Feature-Vorschläge App
    2
    4
    66
    Loading More Posts
    • Oldest to Newest
    • Newest to Oldest
    • Most Votes
    Reply
    • Reply as topic
    Log in to reply
    This topic has been deleted. Only users with topic management privileges can see it.
    • JJB
      JJB last edited by

      Ich kann mir kaum vorstellen, dass sich das noch keiner gewünscht hat, aber ich habe über die Suche diesen Wunsch nicht gefunden:

      Simulation anderer Benutzer in der App wäre ein extrem wichtiges Feature. Simulation über den Browser am Computer reicht nicht aus, weil die App in vielen Punkten leider anders reagiert. Wie beispielsweise hier angesprochen, werden Beschreibungstexte unter Umständen Benutzern vor der Anmeldung in eine Gruppe im Browser gezeigt, in der App aber nicht. Es gibt bestimmt noch viele weitere Beispiele und sicherlich kenne ich die meisten noch gar nicht. Durch eine solche Funktion würde man einige aufspüren.

      S 1 Reply Last reply Reply Quote 1
      • S
        Simon2 @JJB last edited by

        @jjb Hmm - aber das geht jetzt schon.
        Du simulierst den anderen Benutzer im Browser und meldest dich an deiner App ab und mit seinem QR-Code wieder an. 😅

        Nur mit Zweifaktor-Authentisierung klappt das nicht.

        Gruß

        Simon

        JJB 1 Reply Last reply Reply Quote 0
        • JJB
          JJB @Simon2 last edited by

          @simon2 Ah, super, vielen Dank! Wieder etwas dazu gelernt.

          Aber etwas umständlich ist das schon.

          S 1 Reply Last reply Reply Quote 0
          • S
            Simon2 @JJB last edited by

            @jjb sagte in Simulation anderer Benutzer:

            ....Aber etwas umständlich ist das schon.

            Das stimmt.
            In meiner Erfahrung sind es aber mehr die Unterschiede zwischen den Betriebssystem(version)en, Appversionen, individuellen Handy-Einrichtungen, die beim Support relevant sind als der Unterschied zwischen Web und App.

            Sprich: Wenn jemand etwas in der App nicht sieht/kann und es ist per Simulation "lösbar", wird die Ursache in 99% der Fälle auch über den Browser ersichtlich sein.

            ... und was so nicht lösbar ist, ist auch nicht via App-Simulation lösbar (sondern liegt daran, dass das Gegenüber iOS und nicht Android o.ä. hat).

            Gruß

            Simon

            1 Reply Last reply Reply Quote 0
            • First post
              Last post