SOLVED Finder: Galerie
-
In Öffentlichkeitsarbeit / Gemeindeprofil / Galerie kann man bis zu acht Bilder einstellen. (Füge bis zu 8 Bilder hinzu, die Deine Gemeinde repräsentieren.)
Die Bilder werden auf der Seite im "Finder" in unterschiedlichen Formaten (Rechteck, Quadrat) und Größen angezeigt. Das führt manchmal zu etwas "suboptimalen" Ergebnissen und man muss versuchen die Bilder umzusortieren.
Ich vermute, dass die Anzeige auf der Seite im "Finder" nicht dynamisch ist, die Reihenfolge In welcher die Bilder hochgeladen werden, die Position bestimmt wie sie auf der Seite dann angezeigt werden und man die Reihenfolge auch nur dadurch ändern kann, indem man die Bilder löscht und in einer neuen Reihenfolge einstellt.
Bevor das große "Ausprobieren" bei uns anfängt, hätte ich die Frage ob das so korrekt ist oder es eine einfachere Möglichkeit gibt, die Anzeige zu gestalten.
(So richtig toll fände ich die usability dann an der Stelle nicht)
Danke für feedback. -
@hubert-s ja, die Reihenfolge bestimmt die Darstellung, genauso wie die Anzahl der Bilder.
Es reicht theoretisch die Bilder in der Öffentlichkeitsarbeit umzusortieren (also ohne löschen), da ist allerdings noch ein Bug drin, dass in diesem Fall wenn nur die Reihenfolge geändert wird nicht automatisch gesynct wird. Durch manuelles anstoßen des Cron-Jobs solltest du das jedoch als Workaround umgehen können.
-
@jziegeler sagte in Finder: Galerie:
Durch manuelles anstoßen des Cron-Jobs solltest du das jedoch als Workaround umgehen können.
Bitte erkläre das - ich verstehe es nicht!
Im Prinzip finde ich immer, dass die Seiten sich nicht automatisch aktualisieren sehr nervig - es ist sehr umständlich bei jeder Änderung in Gruppen ... auf aktualisieren zu klicken - oder einmal hin und her.
-
@ketty das ist korrekt und wollen wir auch noch fixen.
damit meine ich im deutschen "Geplante Aufgaben ausführen", damit wird der Sync zum Finder einmal angestoßen.
-
@jziegeler AH!
Ich lerne aber immer was dazu!
Die lieben Fachbegriffe - schon D ist für mich eine Fremdsprache, dann kommt auch noch Engl - und noch Fachausdrücke.
Eine Lexikon wäre manchmal von Nöten.
Eine Frage - fließen hier die Einträge, wo so manch einer auf dem Schlauch steht auch in die Interne Hilfe ein. - Also wird diese dann ergänzt. -
@jziegeler funktioniert. Danke Dir!