Navigation

    • Register
    • Login
    • Search
    • Recent
    • Tags
    • Popular
    • Users
    • Groups
    • Search

    mehr als eine E-Mail als Standard anlegen dürfen

    Feature-Vorschläge Web
    2
    3
    68
    Loading More Posts
    • Oldest to Newest
    • Newest to Oldest
    • Most Votes
    Reply
    • Reply as topic
    Log in to reply
    This topic has been deleted. Only users with topic management privileges can see it.
    • Ketty
      Ketty last edited by

      Ich habe das Problem, dass manche Eltern separat alle E-Mails erhalten wollen und zwar personalisiert (also Vorname, des Kindes, mit der Gruppe und Datum) - ja sogar erhalten müssen, (Scheidungsfälle, wo Eltern nur noch falsche oder gar keine Informationen weidergeben und auch noch, dass der eine nicht wissen darf, dass der andere Bescheid weiss - also Rosenkrieg vom Feinsten.)
      Im Moment habe ich es gelöst, dass ich jedes Kind 2x in der Datenbank habe. Es sind ungefähr 1/3 der Kinder, die so 2x geführt werden.
      Die Funktion - Beziehung - funktionniert im meinem Fall nicht, da dann nicht der Vorname des Kindes in der E-mail steht.
      Nun ist ein Problem aufgetaucht, wo der Knoten, den dadurch entsteht sichtbar wurde: bei der Anmeldung eines Kindes wurde die automatische E-mail Adresse an den Falschen gesendet, was sich zu einem Drama entwickelte.
      Ich wünsche mir sehnlichst,
      dass es möglich wird mehr als nur eine E-mail als Standard anzulegen. So dass:

      • Bei den Anmeldungen (öffentliche Gruppen) - beide E-mail abgefragt werden
        und dann beim Versenden des Links
        entweder die E-mail, mit welcher das Kind gerade angemeldet wird - oder wenn das nicht geht - alle E-mail Adressen berücksichtigt werden (cf Outlook)

      • beim Versenden von Nachichten - sofort ohne Umwege - alle Email-Adressen gleichzeitig angeschrieben werden - mit der personalisieren Nachricht - also den Vornamen des Kindes.

      Dies würde mir eine Menge an Arbeit und Ärger ersparen.

      1 Reply Last reply Reply Quote 0
      • Gunnar
        Gunnar last edited by

        Super gut erklärt - das du viele Kinder doppelt anlegen musst, klingt extrem, aber aus Liebe zu "wenigen" Kindern ist das Feature sicher auch wichtig. Für mich bleibt:

        • Die persönliche Anrede des Erziehungsberechtigten unter Angabe des Vornamens des Kindes ist wichtig (2 oder mehr Beziehungspersonen von 1 oder vielen Kindern)

        Verstanden habe ich nicht, warum es ein "Drama" war, dass die E-Mail an den "Falschen" ging - denn mit dem gewünschten Feature würde die Info immer auch an den "Falschen" gehen. Oder habe ich einen Denkfehler?

        Wenn sich Mutter einloggt und das Kind anmeldet, dann wundere ich mich, dass der Vater eine E-Mail bekäme. Hatte im genannten "Problem" eine dritte Person das "falsche" Kind von den Doppeleinträgen in eine Eventgruppe genommen oder wie?

        Ketty 1 Reply Last reply Reply Quote 0
        • Ketty
          Ketty @Gunnar last edited by

          @gunnar
          Danke für den Lob! 😊 Tut meiner Seele gut!

          ja - ich verstehe, das auch immer noch nicht - dass der "falsche" die E-mail bekam. Aber anscheinend war es genauso. Ist auch der Einzige mir bekannte Fall.

          Die persönliche Anrede des Erziehungsberechtigten unter Angabe des Vornamens des Kindes ist wichtig (2 oder mehr Beziehungspersonen von 1 oder vielen Kindern)

          Kannst du mir bitte genau erklären wie du das machst!
          (Ich stehe nähmlich öfters auf dem Schlauch - und das ziemlich fest 🙃😉)

          • Das wäre tatsächlich eine Lösung.
          • Natürlich beide Erziehungsberechtigte brauchen es!
            Geteiltes Sorgerecht - bedeutet leider nicht - dass auch die Informationen richtig geteilt und weitergegeben werden.

          Dann würde sich die Mühe lohnen auch alle Eltern in die Liste einzutragen.

          1 Reply Last reply Reply Quote 0
          • First post
            Last post