Navigation

    • Register
    • Login
    • Search
    • Recent
    • Tags
    • Popular
    • Users
    • Groups
    • Search

    UNSOLVED Vorlauf/Nachlauf im Kalender anzeigen

    Fragen
    3
    8
    93
    Loading More Posts
    • Oldest to Newest
    • Newest to Oldest
    • Most Votes
    Reply
    • Reply as topic
    Log in to reply
    This topic has been deleted. Only users with topic management privileges can see it.
    • -
      -PhoEniX- last edited by

      Hallo 🙂
      Gibt es die Möglichkeit, die unter Kalender => Ressourcen unter Vor-/Nachlauf eingestellten Zeiten im Kalender auch anzuzeigen? Bislang haben wir für die Herrichtung eines Raumes für eine Veranstaltung immer einen extra Termin eingetragen und den Termin künstlich "verlängert", um eine Doppelbuchung zu vermeiden. Die Funktion Vor-/Nachlauf ist natürlich eleganter, aber nur, wenn sie auch irgendwo sichtbar wird ...
      Vielen Dank im Voraus!

      Andy 1 Reply Last reply Reply Quote 0
      • Andy
        Andy admin @-PhoEniX- last edited by

        @phoenix das erfolgt doch über die Ressourcen. Oder habe ich etwas falsch verstanden?

        - 1 Reply Last reply Reply Quote 0
        • -
          -PhoEniX- @Andy last edited by

          @andy Ja ich weiß, aber die so geblockten Zeiten werden grafisch im Kalender dann nicht angezeigt. Man kann sie nur einsehen, wenn man einzelne Termine öffnet ...

          Andy 1 Reply Last reply Reply Quote 0
          • Andy
            Andy admin @-PhoEniX- last edited by Andy

            @phoenix aber es kann doch nicht zu den von dir angesprochenen Doppelbuchungen kommen... verstehe gerade das Problem wohl nicht.

            Vor allen Dingen werden Kalender ja auch nach außen kommuniziert und den Besucher interessiert der Vorlauf doch nicht.

            - 1 Reply Last reply Reply Quote 0
            • -
              -PhoEniX- @Andy last edited by

              @andy Es geht nur um die Übersichtlichkeit dabei. Wenn unsere Sekretärin beispielsweise angerufen wird und einen Termin eintragen soll möchte sie schnell sehen können, in welchem Zeitraum dies möglich ist. Das geht so offenbar nur in zwei Schritten: 1. Im Reiter Ressourcen nachschauen, wann der benötigte Raum am relevanten Tag bereits genutzt wird. 2. Im Kalender den neuen Termin anlegen. Könnte man im Kalender dagegen auf einen Blick Vor- und Nachlauf sehen würde ein Arbeitsschritt entfallen.

              Andy A 2 Replies Last reply Reply Quote 0
              • Andy
                Andy admin @-PhoEniX- last edited by

                @phoenix sagte in Vorlauf/Nachlauf im Kalender anzeigen:

                würde ein Arbeitsschritt entfallen

                Da gebe ich dir recht.

                1 Reply Last reply Reply Quote 0
                • A
                  Andrej @-PhoEniX- last edited by

                  @phoenix wenn die Raum-Ressource so eingestellt ist, dass sie nur in Verbindung mit einem Kalendertermin buchbar ist, dann funktioniert folgende Vorgehensweise:

                  1. In den Ressourcen wird nach einem freien Zeitraum gesucht
                  2. Durch Klick auf den freien Zeitraum startet man die Buchung. Es erscheint der Hinweis, dass die Ressource nur mit einem Kalendertermin gebucht werden kann.
                  3. Durch Klick auf den Button "Termin im Kalender anlegen" landet man sofort im Kalender und das Fenster "Termin anlegen" öffnet sich. Der angeklickte Zeitraum ist dabei schon eingetragen. Nur die Uhrzeit müsste bei Bedarf angepasst werden
                  - 1 Reply Last reply Reply Quote 1
                  • -
                    -PhoEniX- @Andrej last edited by

                    @andrej sagte in Vorlauf/Nachlauf im Kalender anzeigen:

                    In den Ressourcen wird nach einem freien Zeitraum gesucht
                    Durch Klick auf den freien Zeitraum startet man die Buchung. Es erscheint der Hinweis, dass die Ressource nur mit einem Kalendertermin gebucht werden kann.
                    Durch Klick auf den Button "Termin im Kalender anlegen" landet man sofort im Kalender und das Fenster "Termin anlegen" öffnet sich. Der angeklickte Zeitraum ist dabei schon eingetragen. Nur die Uhrzeit müsste bei Bedarf angepasst werden

                    ok, danke! Alles weitere wäre vielleicht eine Überlegung für eine neue Version

                    1 Reply Last reply Reply Quote 0
                    • First post
                      Last post