IP-Symcon Plugin für Heizungssteuerung via ChurchTools
-
@andy würde problemlos gehen, allerdings mit dem Risiko, das das Dateisystem auf der SD-Karte erschossen wird.
Den Raspi will ich auch garnicht abschalten, da läuft openHAB als Gebäudeautomatisierung drauf
-
Weiß jemand, ob man auch die Heizkörperventile von AVM anschließen kann?
-
@mhuber
Hallo Matthias,ich bin erst neulich auf Deine Lösung gestoßen. Das ist schon ganz schön cool!
Ich habe nur noch eine Bitte um Erweiterung:
Es kann ja pro Raum eine Vorlaufzeit eingestellt werden.
Schöner wäre es noch, diese mit der aktuellen Raumtemperatur zu koppeln.
Hintergrund ist, das ein kalter Raum ja eine größere Vorlaufzeit benötigt, als ein warmer Raum.
Ich wünsche mir also eine weiteres Feld, das die Aufwärmleistung in Celcius pro Stunde erfasst. Dann sollte Deine Software daraus berechnen, wie viel Zeit vorher der Raum beheizt werden muss.
Beispiel:
Ein Raum kann pro Stunde um 1 Grad erwärmt werden und soll auf 20°C gebracht werden.
Wenn es dort im Moment 18°C sind braucht der Heitvorgang also zwei Stunden.
Sind es dort aber gerade nur 14°C, werden sechs Stunden benötigt.
Entsprechend sollte das Feld "Vorheizen" dynamisch pro Buchung gefüllt werden.Kannst Du das umsetzen?
Gruß
Christoph
-
Dieser Beitrag wurde gelöscht! -
@Fietze
Hallo Christoph,
vielleicht hast Du es an meiner späten Reaktion schon vermutet: ich komme gerade leider nicht dazu, an dem Plugin zu schrauben. Das Plugin ist aber auf GitHub verfügbar (siehe erster Post oben), vielleicht findet sich ja jemand, der das weiterentwickeln mag.
Herzliche Grüße
Matthias -
Hallo Matthias,
Mir ist ein Bug in dem Symcon Plugin aufgefallen. Und zwar bekommt Symcon nicht immer mit, wenn eine Buchung in einer Ressource gelöscht wurde. Ich habe mir mal den Code des Plugins angeschaut, und wenn ich es richtig verstanden habe scheint es folgendes Problem zu geben:
- Man legt für einen Raum einen Termin für morgen an
- Man wartet bis das Symcon Plugin die Buchung empfangen hat
- Man löscht die Buchung wieder
- Wenn es nun weder für heute noch für morgen irgendwelche Buchungen für den Raum gibt, sendet der Gateway ein leeres JSON an seine Instanzen. Da es bei den Instanzen den Filter
$this->SetReceiveDataFilter('.*"resourceId":' . $this->ReadPropertyInteger('roomID') . ',.*')
gibt, bekommt auch die Instanz, für die es nun keine Buchungen mehr gibt, nicht mit, dass sie die Buchung vom letzten Update löschen soll.
Könntest du dir dieses Problem mal anschauen?
Viele Grüße
Jakob -
Dieser Beitrag wurde gelöscht! -
Hallo Jakob & Matthias,
ich habe mir mal das Problem angeschaut und behoben. Ich habe im Passfilter bisschen was hinzugefügt. Auch in der ReceiveData habe ich nun eine IF Schleife gebaut die es nun ermöglicht leere JSON Files zu aktualisieren um, dass Symcon, gelöschte Buchungen verarbeiten kann und die Instanzen aktualisieren kann.
Ich hoffe es funktioniert so. Ihr könnt es euch mal über den Pull-Request anschauen.
LG
Josua -
Hey @Fietze ,
deine Frage / Bitte wird endlich wahrgenommen, da ich jetzt das Plugin weiter entwickle und neue Funktionen und Lösungen anbieten werde. Ich habe es mit aufgenommen.
Falls ihr weitere Wünsche / Ideen habt, dann gerne mal mit melden.
-
@JosuaDev
Hallo,
ich habe aktuell ein Problem mit dem Plugin für IP-Symcon und unserer Heizungssteuerung. Mir wird für heute ein Termin in den Instanzen Küche und Gemeindetreff dargestellt. Es gibt aber keine Buchung in ChurchTools selber. Das Problem mit der Löschung von Einträgen in CT und er Übermittlung nach IP-Symcon besteht scheinbar weiterhin. Die Uhrzeiten der Belegung aktualisiert sich auch immer im gleichem Takt wie die Uhrzeitangabe unter der Spalte "Aktualisiert".
Die Angaben für den Gemeindesaal sind für die 1. Buchung auch in Ordnung. Es folgt nach 18.00 Uhr eine weitere Buchung.Danke für den Support!
LG Achim
-
Dieser Beitrag wurde gelöscht!