Navigation

    • Register
    • Login
    • Search
    • Recent
    • Tags
    • Popular
    • Users
    • Groups
    • Search

    Service - bearbeiten/einsehen einzelner Kalender-Events

    Feature-Vorschläge Web
    events
    5
    5
    963
    Loading More Posts
    • Oldest to Newest
    • Newest to Oldest
    • Most Votes
    Reply
    • Reply as topic
    Log in to reply
    This topic has been deleted. Only users with topic management privileges can see it.
    • elim-hannover
      elim-hannover last edited by jmrauen

      Hallo ihr Lieben, <!-- s:) --><img src="{SMILIES_PATH}/icon_e_smile.gif" alt=":)" title="Lächeln" /><!-- s:) -->

      ich stehe vor einem kleinen Konflikt was die Berechtigung unserer Mitarbeiter angeht. Folgende Situation:
      Da sich die Gemeindeleitung noch etwas schwer tut, wird der Dienstplan für die Gottesdienste momentan nur nebenbei auch bei CT geführt (ein Unding, ich weiß) - <!-- s:roll: --><img src="{SMILIES_PATH}/icon_rolleyes.gif" alt=":roll:" title="Augen verdrehen" /><!-- s:roll: -->
      Die Jugend führt diesen Dienstplan schon und jetzt wollte ich ihn auch für unsere Teamleiter, die zuständig sind, für einzelne Bereiche wie Gebet, die Küche, Lobpreis etc. dazu berechtigen, ihre Dienste selbst einzutragen.
      Dafür haben sie die Berechtigung, im Cal den Jugendkalender ein zu sehen, und jeweils persönliche Berechtigung einzelne Dienstbereiche unter Service zu bearbeiten.
      Nun sind unsere Jugendmitarbeiter nicht auf die Jugend beschränkt. einige sind z.B. als Helfer auch im Kindergottesdienst und Caféteam unterwegs. Dadurch haben sie auch Zugriff auf den Kalender unserer Sontags-GoDis und nun eben auch automatisch die Berechtigung, dort z.B. im Programm Prediger und Moderatoren zu ändern.

      Hier ist mein Problem <!-- s:!: --><img src="{SMILIES_PATH}/icon_exclaim.gif" alt=":!:" title="Ausruf" /><!-- s:!: --> <!-- s:!: --><img src="{SMILIES_PATH}/icon_exclaim.gif" alt=":!:" title="Ausruf" /><!-- s:!: --> : Ich würde mir für die Zukunft wünschen, dass ich auch im Service Bereich die view und edit Funktionen nur auf einzelne Kalender festlegen kann.
      So soll dann entsprechend die Helferin im Kindergottesdienst gerne sehen können, wer am Sonntag die Gruppe leitet, aber nicht wegen ihrer Berechtigung aus dem Jugendbereich -ausversehen- den Prediger für den Sonntag ändern.
      Außerdem würde ich auch die Mitarbeiter, die nicht in anderen Bereichen am Sonntag mithelfen wenigstens dazu berechtigen, im Kalender die Sonntagsgottesdienste ein zu sehen... Eben ohne gleichzeitig Zugriff auf den Sonntags-Dienstplan zu haben...

      Ich möchte damit auch gerne weiteren Diskusionen vorbeugen, was die Sicherheit der Daten angeht (wie bereits angedeutet, tun sich manche Leute schwer mit derartigen Umstellungen) ...

      Wäre es denn möglich, eine solche Funktion in den nächsten Updates unter zu bringen?

      Gruß, Gloria

      1 Reply Last reply Reply Quote 3
      • Mr.T.
        Mr.T. last edited by

        Servus,

        ich hoffe ich habe das Problem richtig verstanden, demnach folgt unser Lösungsansatz.

        Wir haben dafür einfach einen Extra Service erstellt, demnach gibt es den Service Predigt und auch den Service Predigt mit dem Zusatz JuGo. Somit haben wir das in allen Bereichen getrennt und es kommt nicht zu Überschneidungen, lediglich die Liste der möglichen Services wächst.

        Konnte man damit helfen? Oder habe ich das Problem falsch verstanden?

        Liebe Grüße

        1 Reply Last reply Reply Quote 0
        • S
          Strunki last edited by

          Man kann auch Services mit exat dem gleichen Namen erstellen und ordnet ihnen nur einmal die Gruppe Jugendprediger und einmal die Gruppe Prediger zu.
          Wenn man das ganze in den Vorlagen für die Events sauber einbastelt, dann kann es da eigentlich keien Probleme geben beim erstellen und auch keiner in Fremdendiensten rumklicken, weil die ja ausgegraut sind

          1 Reply Last reply Reply Quote 0
          • MichaelG
            MichaelG last edited by

            Wir machen es genauso wie Strunki. Dabei nutzen wir die "Notizen" in den Stammdaten um die Dienste dann auch auseinander halten zu können. Z.B. Prediger (Gottesdienst), Prediger (Mittwoch) etc.

            1 Reply Last reply Reply Quote 0
            • jojo281008
              jojo281008 last edited by

              Hi zusammen, muss das Thema hier nochmal auffrischen! Ich habe selbiges Problem, aber eure Lösungen bringen mich nicht weiter... Wenn ich das richtig verstehe erstellt ihr dann z.B. 2x den Dienst 'Moderation'...
              Wir haben aktuell ca. 20 Dienste, wenn ich alle für unsere 7 Kalender 7 Mal erstellen muss, bin ich bei 140 Diensten! Das übersteigt unser Kontingent und für mich macht es auch wenig Sinn, nur weil man den gleichen Dienst in 7 Kalendern braucht, das Dienste-Kontingent auf 200 zu erhöhen womit weitaus höhere Kosten verbunden wären...
              Hat jemand noch einen anderen Ansatz?

              1 Reply Last reply Reply Quote 0
              • First post
                Last post